Lynn Friess spendet 1 Million Dollar an TPUSA: Ausbau nach Kirks Tod.

Foto des Autors

By admin

Die Philanthropin Lynn Friess hat 1 Million US-Dollar an Turning Point USA, eine prominente konservative Jugendorganisation, zugesagt. Dies markiert eine bedeutende Finanzspritze inmitten eines Anstiegs des Basisinteresses nach der jüngsten Ermordung ihres Mitbegründers Charlie Kirk. Diese Spende soll die Gründung neuer Ortsgruppen landesweit beschleunigen und einen entscheidenden Moment für die strategische Expansion der Organisation nutzen.

Die Familie Friess unterstützt Turning Point USA seit Langem. Lynn Friess und ihr verstorbener Ehemann, der Investmentmanager Foster Friess, gehörten zu den Gründungsstiftern, wobei Foster seine Unterstützung der Organisation als seine wirkungsvollste Investition betrachtete. Gegründet im Jahr 2012 von Kirk und Bill Montgomery, agiert Turning Point USA als konservative gemeinnützige Organisation, die sich der Identifizierung, Bildung, Ausbildung und Organisation von Studenten widmet, um die Prinzipien von Freiheit, freien Märkten und einer begrenzten Regierung zu fördern. Lynn Friess nannte ihre tiefe Inspiration durch eine Rede von Kirks Ehefrau Erika als Motivation für ihr jüngstes philanthropisches Engagement, ein Gefühl, das über den X-Account von Foster’s Outriders geteilt wurde.

Der tragische Tod von Charlie Kirk hat eine beispiellose Welle des Engagements für Turning Point USA ausgelöst. Laut Andrew Kolvet, einem Sprecher der Organisation, wurden über 37.000 Anfragen zur Gründung neuer Ortsgruppen im ganzen Land erhalten. Kolvet führt diesen Anstieg auf Kirks bleibende Botschaft und sein Vermächtnis zurück, das junge Amerikaner, insbesondere nach seiner Ermordung, maßgeblich mobilisiert hat.

Turning Point USA unterhält derzeit 900 offizielle, von Schulen genehmigte College-Ortsgruppen und 1.200 Highschool-Ortsgruppen. Kirks ehrgeizige Langzeitvision war es, auf jedem der schätzungsweise 23.000 bis 24.000 Highschool-Campusse landesweit einen Club zu gründen – ein Ziel, das von einigen zunächst als sehr ambitioniert angesehen wurde. Der jüngste überwältigende Zustrom von Ortsgruppenanfragen deutet jedoch darauf hin, dass sich diese ehrgeizige Expansion in beschleunigtem Tempo verwirklicht und frühere Erwartungen bei Weitem übertrifft.