Wer sich oft fragt, wo das Handy abgeblieben ist, oder einen Schreck bekommt, wenn es nicht in der Tasche liegt, kennt das Gefühl, wie leicht ein Smartphone verloren gehen kann.
In unserem schnelllebigen Alltag kann es schnell passieren, dass das Handy in öffentlichen Verkehrsmitteln herausfällt, während man zur Arbeit eilt, oder auf einem Restauranttisch liegen bleibt, während man sich mit einem Freund unterhält.
Oftmals fällt es einem rechtzeitig ein und man kann das Gerät dort abholen, wo man es vergessen hat. Es gibt jedoch auch Situationen, in denen man sich nicht mehr erinnern kann, wo man das Handy verloren hat. Wenn es dann noch auf lautlos gestellt ist, wird die Suche zusätzlich erschwert, selbst wenn es nur unter dem Sofa liegt.
Während man das Handy meist selbst verliert, kann es auch vorkommen, dass es von einem Dieb aus der Tasche gestohlen wird. In solchen Fällen ist es ohne zusätzliche Hilfe schwer, das Gerät wiederzubekommen. Glücklicherweise nutzen viele Apps zur Handyortung das GPS-System im Smartphone, um präzise Standortdaten zu liefern.
Im Folgenden haben wir die effektivsten Webseiten und Apps zusammengestellt, die den aktuellen Standort des Geräts ermitteln können. Wir haben sie in webbasierte Anwendungen und solche für Android- und iOS-Geräte unterteilt, um die Auswahl zu erleichtern.
Webbasierte Dienste zur Ortung Ihres Telefons
Zunächst betrachten wir die Webseiten, die schnell den Standort eines verlorenen Smartphones ermitteln können.
iCloud
Apple bietet den Dienst „Mein iPhone suchen“ auf iCloud.com an, der den ungefähren Standort eines iPhones anzeigt. Allerdings gibt es eine Voraussetzung: Die Funktion muss vorher eingerichtet sein, und das iPhone muss mit dem Internet verbunden sein, um den Standort zu übermitteln.
Nach der Anmeldung mit der Apple-ID kann man in der Liste „Alle Geräte“ das gewünschte Gerät auswählen. Wenn das Gerät online ist, wird sein Standort auf einer Karte angezeigt. Ist es offline, wird dies entsprechend vermerkt.
Es ist auch möglich, das verlorene Gerät eines Familienmitglieds oder Freundes zu orten, falls die Familienfreigabe aktiviert ist.
Snoopza
Snoopza ist eine umfassende Überwachungs- und Spionage-App für Android-Handys, die viele Funktionen zur Überwachung von Kindern und Ehepartnern bietet. Sie nutzt GPS zur Standortbestimmung und kann daher auch bei der Suche nach dem eigenen, verlorenen Smartphone helfen.
Snoopza muss auf dem Smartphone installiert sein, bevor man es orten kann. Im Verlustfall aktiviert man die Tracking-Funktion, und man erhält Benachrichtigungen über den aktuellen Standort und jede Standortänderung. Alternativ kann man die Funktion dauerhaft aktiviert lassen, um den Standortverlauf im Bedienfeld einzusehen.
GeoFinder
GeoFinder.Mobi ist eine webbasierte Anwendung, die über die Telefonnummer innerhalb von Minuten ein Smartphone orten kann. Die Ergebnisse sind präzise, und die Anwendung funktioniert mit jeder Telefonnummer weltweit.
Die Vorteile von GeoFinder.Mobi sind:
- Zugriff auf Standortdaten jedes Smartphones, egal ob Android oder iPhone. Die Anwendung unterstützt alle Mobilfunknetze weltweit.
- Keine Installation erforderlich. Die Anwendung ist direkt über den Browser nutzbar.
GeoFinder.Mobi kostet 31,99 USD für einen Monat.
Android-kompatible Telefon-Tracking-Apps
Hier sind einige Apps, die bei der Suche nach einem verlorenen oder gestohlenen Android-Smartphone helfen können.
Google Find My Device
Googles Mein Gerät finden (früher Android Device Manager) ist eine effektive App, um ein verlorenes Android-Telefon zu orten und es aus der Ferne zu sperren. Die App funktioniert auch mit Android-Tablets und Smartwatches.
Sie bietet zudem die Möglichkeit, die Daten auf dem Gerät zu löschen, wenn es gestohlen wurde oder man es nicht mehr wiederfindet.
Die Funktionen der Google Find My Device-App:
- Anzeige des Standorts von Android-Smartphones, Tablets oder Smartwatches auf einer Karte. Wenn der aktuelle Standort nicht verfügbar ist, wird der zuletzt bekannte angezeigt.
- Indoor-Karten zur Lokalisierung in öffentlichen Gebäuden wie Flughäfen oder Einkaufszentren.
- Abspielen eines Tons auf dem Gerät, auch wenn es stummgeschaltet ist.
- Löschen des Geräts und Anzeige einer individuellen Nachricht mit Kontaktdaten auf dem Sperrbildschirm.
- Zugriff auf Details wie Netzwerkstatus, Akkustand und Hardwareinformationen.
Die App kann genutzt werden, um jedes Android-Gerät mit dem PC oder einem anderen Smartphone zu lokalisieren, vorausgesetzt die Funktion wurde zuvor eingerichtet.
Samsung Find My Mobile
Samsung bietet die exklusive Funktion Find My Mobile, die standardmäßig in Galaxy-Smartphones integriert ist. Diese ermöglicht es, Samsung-Smartphones aus der Ferne zu orten, zu sperren oder die Daten zu löschen, wenn sie nicht wiederhergestellt werden können.
Die Funktionen von „Find My Mobile“:
- Live-Standortverfolgung mit Standortaktualisierungen alle 15 Minuten.
- Fernauslösung eines Klingeltons für eine Minute, auch wenn das Telefon lautlos ist.
- Fernsperrung des Geräts zum Schutz vor unbefugter Nutzung.
- Löschen der Daten auf dem Telefon, um den Zugriff auf persönliche Informationen zu verhindern.
Diese Funktion ist kostenlos, nachdem das Samsung Galaxy-Gerät mit dem Samsung-Konto registriert wurde.
Finden Sie mein Telefon – Family Locator
Finden Sie mein Telefon – Family Locator ist eine App bei Google Play, die es erlaubt, die Smartphones aller Familienmitglieder zu verbinden und deren Standorte per GPS zu ermitteln.
Diese App kann bei der Ortung eines verlorenen Smartphones helfen:
- GPS-gestützte Standortverfolgung des Smartphones.
- Benachrichtigungen bei Standortänderungen.
- Lokalisierung bei Diebstahl oder Verlust.
- Schnelle Benachrichtigung an Familienmitglieder bei Diebstahl.
Hauptsächlich als Sicherheits-App für Familien gedacht, kann sie auch bei der Suche nach einem verlegten Smartphone eines Familienmitglieds nützlich sein.
Family Locator – GPS-Tracker
Family Locator – GPS-Tracker ist eine kostenlose App, die es Familienmitgliedern ermöglicht, sich gegenseitig über ihre GPS-Position auf dem Laufenden zu halten. Die App sendet auch ortsbezogene Benachrichtigungen an Smartphones von Familienmitgliedern, wenn jemand einen Ort betritt oder verlässt.
Obwohl der Hauptzweck der App die Überwachung von Kindern ist, kann sie auch bei der Suche nach einem verlorenen Auto oder Smartphone helfen. Die App sendet Standortdaten an die registrierte Mobilfunknummer des Familienmitglieds, wenn der GPS-Tracker des Handys aktiviert ist, wodurch sie indirekt bei der Suche nach einem verloren gegangenen oder gestohlenen Smartphone helfen kann.
Verlorener Telefon-Tracker
Verlorener Telefon-Tracker ist eine weitere Android-App, die GPS nutzt, um das verlorene Handy zu finden und das Leben ein wenig sorgenfreier zu gestalten. Sie aktualisiert kontinuierlich den Echtzeit-Standort des Handys und hilft, Diebstahl zu verhindern.
Diese App bietet folgende Funktionen:
- Zugriff auf den aktuellen Standort des Handys per GPS.
- Ortung des verlorenen Android-Smartphones.
- Versand des Echtzeit-Standorts an registrierte Familienmitglieder und Freunde.
- Zugriff auf die Satellitenansicht der Karte.
- Versenden von Nachrichten vom verlorenen Handy an eine registrierte Nummer ohne Internet.
Die App ist benutzerfreundlich und bietet eine intuitive Oberfläche sowie eine optimierte Akkuleistung.
Telefon-Tracking-Apps für iOS-Smartphones
Nun betrachten wir die Apps speziell für iPhones:
Telefon-Tracker nach Nummer
Dieser Telefon-Tracker hilft beim Auffinden von verlorenen iPhones oder iPads von Freunden und Familie, die sich für die App angemeldet haben. Die App nutzt GPS und bietet präzise Ergebnisse.
Mit Phone Tracker by Number lassen sich private Netzwerke durch Hinzufügen von Telefonnummern erstellen. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, können alle Mitglieder ihre Standorte teilen.
Mit Phone Tracker by Number können Sie:
- Echtzeit-Standort und Standortverlauf mit Gruppenmitgliedern teilen.
- GPS-Benachrichtigungen senden, wenn sich das Telefon in der Nähe befindet.
- Die App nutzt sowohl Cell-Tracking als auch GPS-Tracking.
- Alle Mobilfunknetze werden unterstützt, und die App verbraucht wenig Akku.
- Benachrichtigungen erhalten, wenn sich das Gerät bewegt.
Wer dazu neigt, das Smartphone zu verlieren, kann auf den Echtzeit-Standort des iPhones zugreifen und es leicht wiederfinden.
Finde mein iPhone
Finde mein iPhone ist eine von Apple entwickelte App, um verlorene oder gestohlene Apple-Geräte (iPhone, iPad, iPod touch oder Mac) zu lokalisieren. Es kann jedes andere iOS-Smartphone verwendet werden, um nach dem verlorenen Gerät zu suchen. Die App schützt sensible Daten vor unbefugtem Zugriff. Dazu muss die App auf dem Gerät installiert und mit der Apple-ID angemeldet werden.
Die App zeigt den aktuellen Standort des verlorenen Geräts auf einer Karte und bietet verschiedene Optionen: Das Gerät aus der Ferne sperren, einen Ton abspielen, eine Nachricht auf dem Sperrbildschirm anzeigen oder alle Daten auf dem Gerät löschen.
Der „Verloren-Modus“ der App erlaubt es, das Gerät aus der Ferne zu sperren und eine Nachricht mit einer Kontaktnummer auf dem Sperrbildschirm anzuzeigen. In diesem Modus verfolgt die App auch den Standort und meldet den Standortverlauf.
Fazit
Die oben genannten Apps gehören zu den besten Optionen, um ein verlorenes Smartphone schnell zu finden. Die effektivste App hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Standort und den persönlichen Präferenzen.
Es empfiehlt sich, mindestens zwei der aufgelisteten Apps auszuprobieren, um die beste Lösung für das jeweilige Android-Telefon zu finden.
Zusätzlich kann man diese Tracker auch nutzen, um die Sicherheit von Kindern zu gewährleisten.