Die Installation eines neuen Windows-Systems kann oft zu Problemen mit Treibern führen. Jede Komponente Ihres Computers, von Peripheriegeräten wie Druckern, Scannern, Tastaturen und Mäusen bis hin zu internen Elementen wie der Grafikkarte, dem Netzwerkadapter und der Festplatte, benötigt einen Gerätetreiber zur Kommunikation mit dem Computer und dem Betriebssystem. Die Bewältigung von Treiberproblemen ist für viele Anwender eine Herausforderung. Während einige den Geräte-Manager von Windows zur Fehlerbehebung nutzen, suchen andere direkt auf den Herstellerseiten nach passenden Treibern. Allerdings kann es manchmal schwierig sein, spezifische Informationen zur korrekten Treiberversion zu finden. Hier kommt InstalledDriversList ins Spiel, ein portables Programm, das alle auf Ihrem Computer installierten Gerätetreiber automatisch auflistet.
Wie von Nirsoft gewohnt, zeichnet sich InstalledDriversList durch eine äußerst benutzerfreundliche Oberfläche aus. Nach dem Download und der Entpackung mit einem beliebigen Dateiextraktionsprogramm wie WinRAR oder 7Zip, ist die Anwendung sofort einsatzbereit. Nach dem Start zeigt das Programm eine detaillierte Auflistung aller installierten Treiber, die es Ihnen erlaubt, die benötigten Informationen selbst zu analysieren.
Die Treiberliste ist standardmäßig alphabetisch nach Treibernamen sortiert. Diese Sortierung kann jedoch durch einfaches Klicken auf die gewünschte Spaltenüberschrift geändert werden. Neben dem Treibernamen zeigt das Programm auch Informationen wie den Anzeigenamen, die Beschreibung, den Starttyp, den Treibertyp, die Treibergruppe, den Dateinamen, die Dateigröße, das Erstellungs- und Änderungsdatum der Treiberdatei sowie die Versionsinformationen an.
Das Programm bietet zusätzliche Details, wenn ein Treiber den Windows-Kernel verwendet. In solchen Fällen werden auch die Basis-Speicheradresse, die Endadresse, die Speichergröße und der Ladezähler angezeigt.
Jeder Eintrag in der Liste ist mit einem farbcodierten Symbol versehen. Ein grünes Symbol signalisiert, dass der Treiber im Windows-Kernel läuft. Gelb bedeutet, dass der Treiber nicht im Windows-Kernel läuft und möglicherweise einen anderen Kernel für seine Funktion nutzt. Ein rotes Symbol weist darauf hin, dass ein Problem mit dem Treiber vorliegen könnte und dass er nicht den Windows-Kernel verwendet, obwohl er automatisch beim Windows-Start geladen werden sollte.
InstalledDriversList ermöglicht es auch, über einen Rechtsklick auf einen Treiber die zugehörigen Informationen in Formate wie Excel, CSV, XML und HTML zu exportieren oder in die Zwischenablage zu kopieren.
Die Anwendung ist vollständig kompatibel mit allen 32-Bit- und 64-Bit-Versionen von Microsoft Windows, einschließlich Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8/8.1. Die Tests für diese Beschreibung wurden unter Windows 8 (64-Bit) durchgeführt.