So installieren Sie den Lighttpd-Webserver unter Linux

Lighttpd präsentiert sich als eine ressourcenschonende Alternative zum weit verbreiteten Apache-Webserver, die speziell für Unix-, Linux- und Windows-Serverbetriebssysteme konzipiert wurde. Der Fokus liegt hierbei auf einer schnellen und zugleich sicheren Auslieferung von Webinhalten. Insbesondere für Anwender, die unter Linux Webpräsenzen hosten möchten und dabei über begrenzte Rechenleistung (CPU) und Arbeitsspeicher (RAM) verfügen, erweist sich Lighttpd … Weiterlesen …

So aktualisieren Sie auf Wine 4 unter Linux

Wine 4 repräsentiert die jüngste Hauptversion von Wine, einer Kompatibilitätsschicht für Windows-Anwendungen. Diese ermöglicht es, Windows-basierte Programme, Bibliotheken und Anwendungen unter Linux und macOS zu betreiben. Diese neue Version ist von großer Bedeutung und bringt eine Reihe wesentlicher Verbesserungen mit sich. Dazu gehören die Unterstützung von Vulkan und DirectX 12, sowie die Integration von Gamecontrollern. … Weiterlesen …

Wie man Linux wie Windows XP aussehen lässt

Haben Sie einen älteren Rechner, der noch mit Windows XP läuft, und fragen sich, was Sie damit anfangen sollen? Eine Überlegung wäre, ihn auszusortieren, da Microsoft das Betriebssystem nicht mehr aktualisiert und es inzwischen als sehr unsicher gilt. Stattdessen könnten Sie Linux installieren. Wenn Sie jedoch ein wenig Nostalgie für das Aussehen von Windows XP … Weiterlesen …

So installieren Sie uTorrent unter Linux mit Wine

Obwohl es eine Vielzahl von Torrent-Clients für Linux gibt, wie zum Beispiel Transmission und qBittorrent, ist uTorrent weiterhin ein oft gewünschtes Programm für die Linux-Plattform. Bedauerlicherweise gibt es nur wenige Informationen über eine spezifische Linux-Version von uTorrent, und es scheinen derzeit keine Pläne für eine solche Version zu existieren. Glücklicherweise existiert eine Methode, um die … Weiterlesen …

Die 7 besten Webcam-Tools für Linux-Benutzer

Obwohl die Auswahl an Webcam-Anwendungen unter Linux nicht ganz so umfangreich ist wie bei macOS oder Windows, existiert dennoch eine beachtliche Anzahl von nützlichen Tools. Sollten Sie Schwierigkeiten gehabt haben, eine geeignete Software zur Betrachtung oder Bearbeitung Ihrer Webcam-Bilder unter Linux zu finden, wird Ihnen diese Zusammenstellung gewiss weiterhelfen. Im Folgenden stellen wir Ihnen sieben … Weiterlesen …

So spielen Sie Stick Fight: The Game unter Linux

Stick Fight: The Game ist ein unterhaltsames, physikbasiertes Online-Kampfspiel für den PC. Es wurde von Landfall West entworfen und von Landfall auf den Markt gebracht. Hier erfahren Sie, wie Sie Stick Fight: The Game auch unter Linux genießen können. Stick Fight: Das Spiel unter Linux spielen – so geht’s Stick Fight: Das Spiel läuft unter … Weiterlesen …

Linux 5.0 „Shy Crocodile“ kommt mit der Adiantum-Verschlüsselung von Google an

Linus Torvalds hat die Version 5.0 des Linux-Kernels, mit dem Codenamen „Shy Crocodile“, veröffentlicht. Diese Version bringt Neuerungen wie Googles Verschlüsselungstechnologie, Unterstützung für AMD FreeSync und Raspberry Pi-Touchscreens sowie weitere Verbesserungen. Die Veröffentlichung von Linux 5.0 erfolgte am 3. März 2019. Linus Torvalds hatte bereits im Januar auf der Linux Kernel Mailing List (LKML) erläutert, … Weiterlesen …

So installieren Sie Flowblade Video Editor für Linux

Die Welt der Videoeditoren unter Linux ist vielfältig und bietet zahlreiche ausgefeilte Optionen. Beliebte Programme wie Kdenlive und Avidemux sind zwar nützlich, zielen jedoch nicht primär auf professionelle Filmemacher ab. Vielmehr stellen sie solide Alternativen im Open-Source-Bereich dar. Wenn diese Programme Ihren Bedürfnissen nicht entsprechen, könnte der Videoeditor Flowblade eine interessante Alternative sein. Flowblade ist … Weiterlesen …

So installieren Sie Endless OS

Endless OS präsentiert sich als ein auf Debian basierendes, leistungsfähiges Betriebssystem, das Nutzern eine vollwertige Computererfahrung ermöglichen soll, selbst wenn keine Internetverbindung besteht. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren eigenen PC mit Endless OS einrichten können. Los geht’s! Endless OS herunterladen Um eine Kopie von Endless OS zu erhalten, besuchen Sie die … Weiterlesen …

So aktualisieren Sie das Windows-Subsystem für Linux unter Windows 10

Mit dem Windows 10 Anniversary Update wurde die Möglichkeit eingeführt, Linux auf der Windows-Plattform zu nutzen. Das Windows-Subsystem für Linux (WSL) ist eine optionale Funktion von Windows, die aktiviert werden muss. Obwohl das Subsystem regelmäßig Aktualisierungen erhält, gibt es keine automatische Update-Funktion. Ein bloßes Upgrade auf das Creators Update aktualisiert WSL nicht automatisch; dies muss … Weiterlesen …

4 wichtige Beispiele für Dig-Befehle, die Sie als Sysadmin oder Entwickler kennen sollten

Die Welt eines Systemadministrators scheint so lange reibungslos zu funktionieren, bis Herausforderungen auftauchen. In solchen kritischen Situationen erweisen sich Befehle wie „dig“ als äußerst nützlich. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren. Systemadministratoren leisten kontinuierlich hervorragende Arbeit. Selbst die grundlegendste Anforderung ihres Jobs, nämlich rund um die Uhr erreichbar zu sein, verdient höchste Anerkennung. Doch … Weiterlesen …

So zeigen Sie Datum und Uhrzeit im Linux-Terminal an (und verwenden es in Bash-Skripten)

Das Kommandozeilenwerkzeug `date` ist ein fester Bestandteil der Bash-Shell, welche die Standard-Shell in den meisten Linux-Distributionen und auch auf macOS darstellt. Dieses Tutorial führt Sie in die Kunst der Datums- und Zeitmanipulation über die Kommandozeile ein und zeigt, wie Sie `date` in Shell-Skripten für mehr als nur die Anzeige der aktuellen Uhrzeit nutzen können. Wenn … Weiterlesen …

So installieren Sie den Cozy Audiobook Player unter Linux

Suchen Sie einen ansprechenden und funktionalen Audiobook-Player für Ihren Linux-Desktop? Dann sollten Sie den Cozy Audiobook Player in Betracht ziehen. Diese moderne Anwendung wurde speziell für Linux entwickelt und zeichnet sich durch ihre Verwendung der neuesten GTK3-Technologie aus. Damit bietet Cozy eine optisch sehr ansprechende Möglichkeit, Ihre Hörbuchdateien zu organisieren und wiederzugeben. Achtung Spoiler: Am … Weiterlesen …

So erstellen Sie ein einfaches LVM-Volume unter Linux

Einführung in LVM (Logical Volume Management) LVM, oder Logical Volume Management, stellt eine flexible Methode für Linux-Benutzer dar, um Partitionen auf ihren Festplatten dynamisch zu verwalten. Dies beinhaltet das Erweitern, Verkleinern und Modifizieren von Partitionen in Echtzeit, ohne dass ein Aushängen des Dateisystems erforderlich ist. Dieser Artikel dient als umfassende Anleitung, die das Einrichten eines … Weiterlesen …

So installieren Sie den Gimp-Bildeditor unter Linux

GIMP: Der Open-Source-Bildeditor für Linux Der Bildeditor GIMP ist ein äußerst populäres Open-Source-Tool, das von vielen Anwendern regelmäßig für die Bildbearbeitung eingesetzt wird. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie GIMP auf verschiedenen Linux-Distributionen installieren können. Um GIMP auf Linux zu verwenden, sollten Sie eine Distribution wie Ubuntu, Debian, Arch Linux, Fedora oder OpenSUSE nutzen. … Weiterlesen …

So speichern Sie Twitch-Streams für später unter Linux

Haben Sie einen Lieblings-Twitch-Kanal? Würden Sie gerne deren Sendungen offline unter Linux genießen? Mit praktischen Werkzeugen wie Livestreamer und youtube-dl ist es ein Kinderspiel, Twitch-Übertragungen zu archivieren und anzusehen, wann immer Sie möchten, selbst ohne Internetverbindung. Livestreamer Vielleicht möchten Sie eine Twitch-Live-Übertragung direkt auf Ihrem Linux-Rechner sichern, während sie noch läuft. Hier kommt das Linux-Tool … Weiterlesen …

3 Möglichkeiten zum Sichern eines SSH-Servers unter Linux

SSH ist eine fantastische Technologie, die es uns ermöglicht, über ein Netzwerk oder sogar das Internet auf Linux-Rechner und Server zuzugreifen. Trotz dieser großartigen Funktionalität gibt es einige Sicherheitslücken, die die Verwendung riskant machen können. Für durchschnittliche Nutzer sind keine komplizierten Sicherheitstools erforderlich. Hier sind einige grundlegende Schritte, um einen SSH-Server unter Linux zu schützen. … Weiterlesen …

Der Anfängerleitfaden zum AwesomeWM Windows Manager

Sollten Sie genug von den üblichen Tiling-Window-Managern haben und nach einer Alternative suchen, könnte AwesomeWM Ihre Lösung sein. Dieser dynamische Fenstermanager bietet verschiedene Methoden zur Fensteranordnung. Er ermöglicht es Ihnen, Fenster auf vielfältige Weise zu organisieren, weit über das traditionelle „Tiling“ hinaus. AwesomeWM ist hochgradig konfigurierbar, schnell und richtet sich an erfahrene Benutzer mit technischem … Weiterlesen …

So installieren Sie JetBrains CLion unter Linux

JetBrains CLion ist eine umfassende, plattformunabhängige Entwicklungsumgebung (IDE) für die Programmierung in C und C++. Sie bietet eine Fülle an nützlichen Funktionen, darunter Code-Generierung und -Analyse, die den Entwicklungsprozess erheblich vereinfachen. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Wege, wie Sie die JetBrains CLion IDE auf einem Linux-System installieren können. Für weitere Details zur Anwendung besuchen Sie … Weiterlesen …

Die 6 besten VLC-Plugins zur Verbesserung der Videowiedergabe unter Linux

Viele Linux-Nutzer bevorzugen VLC als ihren primären Videoplayer. Das ist nicht verwunderlich, denn dieser Player bietet zahlreiche Funktionen. Er spielt DVDs und Blu-rays ab, streamt Videos und kommt mit allen möglichen Videoformaten zurecht, egal wie exotisch sie sind. Trotz dieser vielen Features gibt es immer Raum für Verbesserungen. Aus diesem Grund haben wir diese Liste … Weiterlesen …