LG und Razer arbeiten zusammen, um Bluetooth-Controller so reaktionsschnell wie kabelgebundene zu machen

Revolutionäre Gaming-Technologie: LG und Razer präsentieren Bluetooth-Controller mit 1ms Latenz

Wer, wie ich, seine Controller stets mit dem PC verbunden haben möchte, legt Wert auf minimale Verzögerung bei der Eingabe. Hier kommt eine aufregende Neuigkeit: LG und Razer haben sich zusammengetan, um einen Bluetooth-Controller zu entwickeln, der die Reaktionsgeschwindigkeit eines kabelgebundenen Modells erreicht. Diese innovative Partnerschaft zielt darauf ab, Gamern die Vorteile kabelloser Freiheit zu bieten, ohne dabei Einbußen in Sachen Geschwindigkeit und Präzision hinnehmen zu müssen.

LG und Razer stellen neuen Bluetooth-Controller mit 1ms Latenz vor

Bildquelle: LG

Wie im LG Newsroom bekanntgegeben wurde, arbeiten LG, Razer und MediaTek an der Entwicklung des „weltweit ersten Bluetooth Ultra-Low Latency (BT ULL) Controllers“. Diese neuartige Technologie wurde im Rahmen des diesjährigen LG webOS Summits vorgestellt und überzeugt mit ihrer extrem geringen Latenzzeit.

Bei der Demonstration konnte der Controller Befehle innerhalb von 1 Millisekunde übertragen – eine beachtliche Leistung für einen Bluetooth-Controller. Die Vorführung fand auf einem LG webOS Smart-TV statt, wodurch die Kompatibilität mit anderen Geräten noch nicht bestätigt ist. Ob die Technologie exklusiv für LG-Fernseher bleibt oder universell einsetzbar sein wird, ist derzeit unklar.

Die Demonstration, die sich auf Smart-TVs konzentrierte, hob vor allem die Vorzüge für Cloud-Gaming hervor. Durch die Reduzierung der Eingabeverzögerung, die bei Cloud-basierten Spielen aufgrund der Übertragung zum externen Server entsteht, wird das Spielerlebnis deutlich verbessert. Dieser neue Controller könnte besonders für ambitionierte Cloud-Gamer interessant sein, da er die Verzögerung auf ein Minimum reduziert.

Bisher wenige Details zum Controller von LG und Razer

Wie lautet der Name dieses Controllers, wann wird er auf den Markt kommen und was wird er kosten? Diese Fragen wurden in der Ankündigung leider nicht beantwortet. Es ist davon auszugehen, dass die Unternehmen aktuell noch Details wie das Design und die Preisgestaltung finalisieren.

Die Chancen stehen jedoch gut, dass dieser Controller bald in den Verkaufsregalen zu finden sein wird. Die Tatsache, dass LG und Razer diese Technologie der Öffentlichkeit vorstellen, lässt darauf schließen, dass es sich nicht nur um einen Prototyp handelt. Wir müssen uns jedoch noch gedulden, bis weitere Informationen verfügbar sind. Bis dahin gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Bluetooth-Latenz bestehender Geräte zu optimieren.

Fazit: Die Kooperation zwischen LG und Razer zur Entwicklung eines Bluetooth-Controllers mit 1ms Latenz ist vielversprechend und könnte das Gaming-Erlebnis revolutionieren. Obwohl noch viele Details unklar sind, blicken wir gespannt auf die zukünftigen Entwicklungen und die Möglichkeit, diese innovative Technologie bald selbst erleben zu können.