Es gibt unzählige Möglichkeiten, sich über aktuelle Ereignisse zu informieren: Soziale Medien wie Twitter, Diskussionsforen wie Reddit, RSS-Feeds, Newsletter und vieles mehr. Insbesondere das Ende von Google Reader hat eine Lücke geschaffen und Innovationen in diesem Bereich beflügelt. Bis heute entstehen ständig neue Anwendungen und Dienste. Pilot Reader ist eine App für iOS- und Android-Geräte, die sich vor allem an Nutzer richtet, die an Nachrichten aus der Technologiebranche interessiert sind. Die Anwendung ist kostenlos und ihre Funktionsweise ähnelt stark der von Tinder. Sie wählt nicht nur relevante Technologie-Nachrichten aus, sondern lernt auch, welche Inhalte für Sie interessant sind und gespeichert werden. Ziel ist es, Ihnen im Anschluss noch passendere Meldungen zu präsentieren. Analog zu Tinder können Sie eine Nachricht nach rechts wischen, um sie zu speichern, und nach links, um sie zu verwerfen.
Pilot Reader präsentiert Nachrichten in einer sequenziellen Abfolge. Wenn Sie ein Artikel anspricht, wischen Sie einfach nach rechts, um ihn für später zu sichern. Eine visuelle Animation bestätigt, dass die Nachricht gespeichert wurde. Wenn ein Artikel nicht interessant ist und Sie etwas anderes lesen möchten, wischen Sie einfach nach links, um ihn zu verwerfen. Daraufhin erscheint sofort ein neuer Artikel.
Um einen für Sie relevanten Artikel zu lesen, tippen Sie ihn einfach an, und er öffnet sich im integrierten Browser von Pilot Reader. Sie haben die Möglichkeit, Artikel per E-Mail oder über Twitter zu teilen oder sie an Pocket zu senden, sofern diese App auf Ihrem Gerät installiert ist. Um alle gesicherten Artikel anzuzeigen, gehen Sie zur Startansicht der App und tippen Sie auf das Lesezeichen-Symbol oben rechts.
Alle gespeicherten Inhalte können bequem per E-Mail oder über Pocket exportiert werden. Es ist möglich, die gesicherten Elemente zu bearbeiten und bereits gelesene Artikel zu entfernen. Jeder Eintrag wird mit einem kleinen Vorschaubild des Artikels sowie seinem Titel angezeigt. Es gibt jedoch keine Information darüber, ob ein Artikel schon gelesen wurde oder nicht. Ebenso wenig gibt es eine Funktion, um Elemente als gelesen oder ungelesen zu markieren.
Das größte Problem der App zeigt sich in der Android-Version. Bei unseren Tests auf einem Nexus 5 mit Android 4.4.4 stürzte sie regelmäßig ab, sodass wir erwogen, die Anwendung gar nicht erst zu testen. Erfreulicherweise funktioniert die iOS-App einwandfrei und ist auch nicht abgestürzt. Sie ist gut optimiert, und wir haben keinerlei Beanstandungen.
Pilot Reader erfordert keine Registrierung bei einem Dienst, allerdings haben Sie auch nicht die Möglichkeit, neue Quellen hinzuzufügen oder zu entfernen. Das bedeutet, dass die App keinen vollständigen Ersatz für einen RSS-Reader darstellt. Insgesamt gefällt die Art und Weise, wie die App die Wischgesten von Tinder nutzt, um das Ablehnen und/oder Speichern von Artikeln zu vereinfachen.