Microsofts PowerRename: Dateiumbenennung leicht gemacht
Microsoft expandiert mit den Open-Source-PowerToys für Windows 10. Das neueste, kostenlose Werkzeug ist PowerRename, ein Tool zur Massenumbenennung. Damit lassen sich eine große Anzahl von Dateien direkt im Datei-Explorer gleichzeitig umbenennen.
Zur Nutzung von PowerRename müssen Sie zunächst die PowerToys von Microsoft herunterladen und installieren. Anschließend aktivieren Sie in den allgemeinen Einstellungen der PowerToys-Anwendung die Option „PowerRename“.
Gehen Sie danach zum Datei-Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Auswahl von Dateien oder Ordner und wählen Sie „PowerRename“. Wählen Sie Ordner aus, so können Sie mit PowerRename alle enthaltenen Dateien und sogar die Ordnernamen selbst bearbeiten.
Die Bedienung von PowerRename ist intuitiv. Geben Sie im oberen Bereich des Fensters ein, wonach Sie suchen möchten, und im Feld darunter, wodurch dies ersetzt werden soll. Sie erhalten eine Vorschau der Änderungen, die PowerRename vornehmen wird. Sind Sie mit dem Ergebnis zufrieden, klicken Sie auf „Umbenennen“. Möchten Sie eine bestimmte Datei von der Umbenennung ausschließen, entfernen Sie einfach das Häkchen in der Vorschau.
Im Bereich „Optionen“ können Sie weitere Einstellungen vornehmen, um das Verhalten von PowerRename zu steuern. Dazu gehören Optionen wie Groß-/Kleinschreibung, die Verwendung des Namens oder der Dateierweiterung. Außerdem lassen sich Dateien, Ordner oder Unterordner ausschließen. Die Vorschau hilft dabei, die Auswirkungen dieser Optionen direkt zu erkennen.
Eine besonders nützliche Funktion für erfahrene Benutzer ist die Verwendung von „Regulären Ausdrücken“. Damit lassen sich komplexe Suchmuster für die Dateiumbenennung realisieren. Die PowerRename-Dokumentation enthält einige Beispiele für reguläre Ausdrücke. Wer reguläre Ausdrücke beherrscht, kann mit PowerRename nahezu jede denkbare Dateiumbenennung durchführen.
Diese Funktion wurde mit PowerToys Version 0.12.0 am 29. Oktober 2019 eingeführt. PowerToys bietet bereits mit FancyZones ein Fensterverwaltungstool sowie eine Übersicht über Windows-Tastenkombinationen. Es ist geplant, das Toolset in Zukunft noch zu erweitern.
Andere Lösungen zur Batch-Umbenennung sind oft unzureichend. Massenumbenennungs-Tools von Drittanbietern sind häufig zu kompliziert, und die integrierten Optionen des Datei-Explorers sind eingeschränkt. Die Eingabeaufforderung und PowerShell bieten zwar viele Optionen, jedoch sind Kenntnisse der Befehlszeile erforderlich. PowerRename bietet hier ein benutzerfreundliches Werkzeug zur Massenumbenennung, und es ist sehr erfreulich, dass Microsoft diese Funktionalität bereitstellt.