Können Sie jemandem, den Sie auf dem iPhone blockiert haben, eine SMS schreiben?

Kommunikation trotz Blockade: SMS-Versand auf dem iPhone

Stellen Sie sich vor, Sie geraten in einen heftigen Streit mit einer Ihnen nahestehenden Person und blockieren diese in einem Anflug schlechter Laune – oder werden selbst auf dem iPhone blockiert. Vielleicht haben Sie schon im Internet gesucht, ob es eine Möglichkeit gibt, eine blockierte Chat-Nachricht auf dem iPhone zu versenden oder ob Sie jemandem schreiben können, den Sie selbst blockiert haben. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Antwort auf diese Fragen. Lesen Sie weiter, um alle relevanten Informationen zu erhalten!

Ist es möglich, eine SMS an eine blockierte Person auf dem iPhone zu senden?

Lassen Sie uns klären, ob es tatsächlich möglich ist, einer Person, die Sie auf Ihrem iPhone blockiert haben, eine SMS zu schicken oder ob alternative Wege existieren.

Kann ich schreiben, wenn ich blockiert wurde?

Nein, es ist nicht möglich, einer Person eine SMS zu senden, die Sie auf ihrem iPhone blockiert hat. Genauso wenig können Sie einer Person schreiben, die Sie selbst blockiert haben. Die einzige Möglichkeit, wieder Nachrichten auszutauschen, besteht darin, dass die Person die Blockierung in der jeweiligen Nachrichten-App aufhebt.

Kann ich eine iMessage an eine blockierte Person schicken?

Ja, Sie können eine iMessage an jemanden senden, den Sie auf Ihrem iPhone blockiert haben. Allerdings wird die Nachricht erst zugestellt, wenn Sie die Person in der Nachrichten-App wieder entsperren. Vorher erreicht sie den Empfänger nicht.

Kann ich jemanden anrufen, der mich blockiert hat?

Nein, auch Anrufe zu einer Person, die Sie blockiert hat, sind nicht möglich. Ihre Nummer befindet sich auf der Sperrliste der Person, wodurch eine Verbindung verhindert wird.

Funktioniert *67 bei einer blockierten Nummer?

Ja, der Code *67 kann funktionieren, selbst wenn Ihre Nummer blockiert wurde. Der Anruf wird beim Empfänger als „Unbekannter Anrufer“ angezeigt. Sie müssen *67 vor der eigentlichen Rufnummer des Empfängers eingeben. Beachten Sie jedoch, dass *67 nur in bestimmten Ländern funktioniert:

  • USA (außer AT&T)
  • Kanada (Festnetz)
  • Neuseeland (Vodafone-Netz)

Kann ich mit *67 eine SMS senden?

Nein, *67 funktioniert nicht für SMS-Nachrichten, da dieser Code lediglich Ihre Anrufer-ID verbirgt und nicht Ihre Nachrichten-ID. Anrufe können also mit unterdrückter Rufnummer erfolgen, aber SMS-Nachrichten können nicht an eine blockierte Person auf dem iPhone gesendet werden.

Wie sieht eine blockierte iMessage aus?

Wenn Sie über iMessage versuchen, eine blockierte Person zu kontaktieren, erscheinen Ihre Nachrichtenblasen in Grün. Die Nachrichten erhalten keine Lesebestätigung oder Markierung als „Gesehen“.

Was ist eine Phantom-SMS?

Eine Phantom-SMS bezeichnet eine Störung, bei der Nutzer eine Benachrichtigung über eine eingehende Nachricht erhalten, diese aber nicht auf ihrem Gerät angezeigt wird. Das kann folgende Ursachen haben:

  • Ein technischer Fehler im Nachrichtenserver, der dazu führt, dass Benachrichtigungen auf dem Telefon ankommen, ohne dass eine Nachricht in der App erscheint.
  • Das sogenannte Phantomklingel-Syndrom, bei dem sich Benutzer einbilden, eine SMS-Benachrichtigung zu hören oder zu spüren, obwohl dies eine Halluzination ist.

Was passiert, wenn ich eine SMS an ein blockiertes iPhone schicke?

Auch wenn die SMS wie normal gesendet wird, erhält der Empfänger die Nachricht nicht auf seinem iPhone. Sie verschwindet nicht, sondern bleibt in blauem Status ohne die übliche Zustell- oder Lesebestätigung.

Merkt eine Person, wenn sie blockiert wurde?

Es ist durchaus möglich. Eine Person, die von Ihnen blockiert wurde, kann Sie weder anrufen noch Ihnen eine SMS senden. Sie wird nicht direkt über die Blockierung benachrichtigt. Wenn diese Person jedoch wiederholt versucht, Sie zu kontaktieren, wird sie aufgrund der plötzlichen Anrufverweigerung vielleicht vermuten, blockiert zu sein. Zudem fällt auf, dass Nachrichten blau bleiben, ohne dass eine Zustellung oder Lesebestätigung erfolgt.

Wie kann ich jemanden anrufen, der mich blockiert hat?

Um jemanden anzurufen, der Sie blockiert hat, können Sie eine andere, unbekannte Telefonnummer verwenden. Alternativ können Sie versuchen, den *67-Code zu verwenden, um Ihre Rufnummer zu unterdrücken. Beachten Sie, dass *67 nur in den USA (außer AT&T), Kanada (Festnetz) und Neuseeland (Vodafone) funktioniert.

So verwenden Sie den *67 Code:

1. Öffnen Sie die Telefon-App auf Ihrem iPhone.

2. Geben Sie die Nummer der Person ein, die Sie anrufen möchten.

3. Fügen Sie *67 vor der eigentlichen Rufnummer hinzu.

4. Tippen Sie auf das Anruf-Symbol, um den Anruf zu starten.

Wie kann ich jemandem schreiben, der mich auf dem iPhone blockiert hat?

Wenn Sie auf dem iPhone blockiert wurden, versuchen Sie es über alternative Messenger-Dienste wie WhatsApp, Signal oder Snapchat. Dafür benötigen Sie die Rufnummer der Person und diese muss auf der entsprechenden Plattform ein Konto besitzen. Hierüber können Sie dann eine blockierte Person erreichen.

Wie kann ich jemandem schreiben, der mich blockiert hat?

Es gibt Möglichkeiten, eine blockierte Person über andere Nachrichtenanwendungen zu kontaktieren. Am Beispiel von Snapchat erklären wir Ihnen, wie Sie vorgehen können:

1. Wischen Sie auf Ihrem iPhone nach rechts, um die App-Bibliothek zu öffnen.

2. Suchen und öffnen Sie die Snapchat-App.

3. Tippen Sie auf Ihr Profilsymbol oben links.

4. Tippen Sie auf „Freunde hinzufügen“.

5. Geben Sie den Namen oder die Rufnummer der gesuchten Person in der Suchleiste ein.

6. Tippen Sie auf „Hinzufügen“, um eine Freundschaftsanfrage zu versenden und Nachrichten auszutauschen.

Wir hoffen, dass Sie nun eine Antwort auf die Frage haben, wie Sie jemanden erreichen können, den Sie oder der Sie auf dem iPhone blockiert hat. Bei weiteren Fragen oder Anregungen können Sie uns gerne über den Kommentarbereich kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!