Kann nach dem Wechsel vom iPhone zu Android keine Nachrichten empfangen? Jetzt gibt es einen offiziellen Fix von Apple

Apple ist dafür bekannt, Nutzer von Android-Smartphones anzusprechen und sie zum Wechsel zu einem iPhone zu bewegen. Wenn sich aber jemand entscheidet, umgekehrt von einem iPhone auf ein Android-Gerät zu wechseln, ist das Interesse groß, die Gründe für diesen Schritt zu erfahren. Unabhängig von den Beweggründen, hat so mancher, der von iOS zu Android oder Windows Phone gewechselt ist, eine unangenehme Erfahrung gemacht: Der Empfang von Nachrichten, die Freunde von einem iPhone schickten, wurde verzögert oder kam gar nicht an. Es stellte sich heraus, dass iMessages oder sogar normale SMS-Nachrichten einfach nicht auf dem neuen Android-Smartphone ankamen. Der Grund dafür liegt darin, dass iMessages nicht von der alten Telefonnummer getrennt wurde. Zwar mag die Apple-ID vom Gerät entfernt worden sein, iMessages ist jedoch ein Dienst, der separat deaktiviert werden muss. Ein simples Abmelden der Apple-ID reicht hier nicht aus. Viele Nutzer bemerken das leider erst, wenn es bereits zu spät ist. Dieses Problem hat zu Beginn des Jahres in der Blogosphäre für Aufsehen gesorgt, und Apple hat daraufhin ein Werkzeug veröffentlicht, mit dem iMessages über jeden Browser mit der Apple-ID deaktiviert werden kann.

Wenn das iOS-Gerät noch verfügbar ist, kann iMessage einfach in den Einstellungen unter der Nachrichten-App deaktiviert werden. Das von Apple bereitgestellte Tool ist jedoch für den Fall gedacht, dass kein iOS-Gerät mehr zur Verfügung steht, die Telefonnummer aber dennoch für den Dienst registriert ist.

Um iMessage ohne ein iOS-Gerät zu deaktivieren, besuchen Sie die Seite zum Abmelden von iMessage (siehe Link unten) und geben Ihre Telefonnummer an. Klicken Sie auf „Code senden“ und warten Sie, bis der Code auf dem entsprechenden Mobilgerät eintrifft. Sobald der Code empfangen wurde, geben Sie ihn in das Bestätigungsfeld ein und klicken auf „Senden“.

Das Problem entsteht oft dadurch, dass viele davon ausgehen, dass das Entfernen der Apple-ID von einem Gerät automatisch alle damit verbundenen Dienste deaktiviert. Das ist aber nicht der Fall. Es ist vergleichbar mit der Situation, wenn Sie Ihr Gmail-Konto in der Mail-App auf Ihrem iPhone hinterlegen und sich später abmelden. Das Gmail-Konto existiert weiterhin und kann auf diesem iPhone erst wieder genutzt werden, wenn es erneut eingerichtet wird. iMessage ist ein Dienst, der dem von Gmail ähnelt. Auch hier wird das Konto vom Gerät entfernt, der Dienst selbst läuft aber weiter, bis er deaktiviert wird.

iMessages abmelden

Aktualisiert: 9. Dezember 2020 um 4:34 Uhr