Instagram hat sich als eine der führenden Social-Media-Plattformen etabliert, mit über einer Milliarde aktiven Nutzern monatlich und mehr als einer halben Milliarde, die täglich aktiv sind. Diese immense Popularität und Reichweite veranlassen viele User, URLs in ihren Beiträgen zu platzieren. Dies kann der Bewerbung eines persönlichen Blogs, der Unternehmenswebsite oder einfach dem Teilen interessanter Webseiten dienen.
Jedoch verfolgt Instagram konsequent eine Politik, die anklickbare Links in Beiträgen verhindert. Zwar kann jeder beliebige Text in einem Beitrag verwendet werden, dieser wird jedoch nicht als aktiver Link dargestellt. Nutzern ist lediglich ein einziger anklickbarer Link gestattet, der sich auf der Profilseite befinden muss.
Instagram-Nutzer umgehen dies häufig, indem sie Textlinks in Bildunterschriften und Kommentaren einfügen. Da Instagram jedoch kein direktes Verlinken erlaubt, müssen Follower diese Links manuell kopieren und in ihren Browser einfügen.
Warum untersagt Instagram anklickbare Links in Beiträgen?
Auch wenn es frustrierend erscheint, hat Instagram gute Gründe für diese Einschränkung. In der Vergangenheit konnten Nutzer Links direkt in Bildunterschriften und Kommentaren platzieren. Diese Funktion wurde jedoch durch massenhaftes Link-Spamming in den Kommentaren sowie durch häufige Hackerangriffe und Profilmissbrauch stark beeinträchtigt. Instagram hat sich seitdem klar gegen übermäßige Eigenwerbung positioniert.
Instagram reagierte auf den Missbrauch seiner Plattform, indem es anklickbare Links gänzlich untersagte.
Gibt es Alternativen zu den eingeschränkten anklickbaren Links bei Instagram?
Die Antwort lautet: Ja und Nein. Wenn Sie nur gelegentlich einen Blog betreiben oder eine Website haben und kein Geld für die Veröffentlichung Ihres Links ausgeben möchten, müssen Sie sich damit begnügen, den Link zu Ihrem Blog in Ihrem Instagram-Profil zu hinterlegen.
Um sicherzustellen, dass Ihre Follower den Link wahrnehmen, empfiehlt es sich, einen Call-to-Action in Ihre Bildunterschrift einzufügen. So können Sie Ihre Follower auf Ihre Profilseite lenken, wo sie den Blog- und Website-Link finden. Dies ist zwar nicht optimal, da es ein paar zusätzliche Schritte vom Follower erfordert, aber es ist besser als gar keine Möglichkeit zur Verlinkung.
Sie können auch versuchen, Ihren Followern das Kopieren und Einfügen des Links aus der Bildunterschrift zu erleichtern, indem Sie die URL verkürzen. Es gibt diverse URL-Verkürzungsdienste wie Bitly und Firebase.
Auch wenn der Follower bei der Nutzung eines URL-Kürzungsdienstes immer noch aktiv werden und den Link kopieren und einfügen muss, wirkt ein verkürzter Link übersichtlicher und ansprechender.
Die einzige wirkliche Alternative besteht darin, Geld für Instagram-Werbung auszugeben. Wenn Sie ein Unternehmen führen und glauben, dass Sie von Werbung auf Instagram profitieren könnten, können Sie Ihre Beiträge als bezahlte Anzeigen bewerben. Solche Anzeigen können anklickbare Links enthalten.
Was ist mit Anbietern, die alternative Lösungen versprechen?
Einige Unternehmen, wie Linkin.bio und Link My Photos, versprechen, funktionierende Links in Beiträge zu integrieren oder Instagram-Profilseiten zu erstellen, die mehrere Links unterstützen können.
Diese Dienste sind jedoch kostenpflichtig und richten sich vor allem an Unternehmen, die regelmäßig Werbung schalten möchten, ohne immer Instagram-Anzeigen kaufen zu müssen.
Wie kann man auf Instagram Werbung schalten?
Falls Sie daran interessiert sind, eine Anzeige mit Verlinkung zu schalten, besuchen Sie die Werbeseite von Instagram. Sie können zwischen verschiedenen Anzeigenformaten wählen, darunter Stories Ads, Photo Ads, Video Ads, Carousel Ads oder Collection Ads.
Es gibt drei Möglichkeiten, Instagram-Anzeigen zu erwerben. Sie können einfach die Beiträge auswählen, die Sie bewerben möchten und diese dann „boosten“. Alternativ können Sie den Facebook-Anzeigenmanager nutzen oder über das Instagram-Partnerprogramm Unterstützung für Ihre Instagram-Werbung erhalten.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, anklickbare Links auf Instagram zu posten? Wenn ja, hinterlassen Sie gerne einen Kommentar!