Firefox-Datenschutzeinstellungen mit Leichtigkeit anpassen
Firefox erfreut sich nicht nur aufgrund seiner exzellenten Werkzeuge für Webentwickler großer Beliebtheit, sondern auch, weil er Nutzern umfangreiche Möglichkeiten zur Individualisierung bietet. Die Seite „about:config“ ist für viele Firefox-Anwender ein häufig besuchter Ort, wenn sie Feinabstimmungen vornehmen oder unerwünschte Funktionen deaktivieren möchten. Die Erweiterung „Datenschutzeinstellungen“ für Firefox vereinfacht das Bearbeiten einiger der gängigsten Einstellungen in „about:config“ erheblich. Dieses Add-on stellt übersichtliche Schalter für diverse Datenschutzeinstellungen bereit, die sich auf sicheres Surfen, Datenerfassung, Medienverschlüsselung und vieles mehr beziehen.
Nach der Installation von „Datenschutzeinstellungen“ erscheint ein Abzeichen-ähnliches Symbol in der Symbolleiste. Ein Klick darauf öffnet eine umfangreiche Liste mit Einstellungen, die durch einfaches Umschalten aktiviert oder deaktiviert werden können. Jede Änderung des Schalters ändert den entsprechenden Wert.
Hier ist eine detaillierte Übersicht der veränderbaren Einstellungen, inklusive der zugehörigen Konfigurationsnamen:
Google Safe Browsing: |
browser.safebrowsing.enabled browser.safebrowsing.downloads.enabled browser.safebrowsing.malware.enabled |
Firefox-Statistiken sammeln: |
datareporting.healthreport.service.enabled datareporting.healthreport.uploadEnabled |
Nutzungsstatistiken: |
toolkit.telemetry.enabled |
Verschlüsselte Medienerweiterungen (DRM): |
media.eme.enabled media.gmp-eme-adobe.enabled |
Firefox Hello: |
loop.aktiviert |
Pocket-Integration: |
browser.pocket.enabled |
Vorschläge für die Suche: |
browser.search.suggest.enabled |
WebRTC: |
media.peerconnection.enabled |
Geolokalisierung: |
geo.aktiviert |
Die Frage, ob dieses Add-on notwendig ist, hängt stark davon ab, wie oft Sie die genannten Einstellungen ändern. Für Anfänger kann diese Erweiterung das Modifizieren der Werte deutlich vereinfachen. Fortgeschrittene Nutzer, die mit der „about:config“-Seite und ihren Einstellungen vertraut sind, könnten das Add-on als überflüssig empfinden.