Ignorieren Sie keine Telefonsperren mehr, wenn Kinder den Anruf der Eltern nicht annehmen [Android]

Die App „Ignore No More“: Kontrolle über das Smartphone der Kinder

Eltern von Kindern mit Mobiltelefonen kennen das Problem: Anstatt sich zu melden und zu versichern, dass alles in Ordnung ist, werden Selfies gepostet oder das Essen fotografiert. Die App „Ignore No More“ für Android-Geräte bietet hier eine Lösung. Sie ermöglicht es Eltern, das Smartphone ihrer Kinder zu sperren, wenn Anrufe ignoriert werden. Im Extremfall kann das Telefon sogar gelöscht werden.

Die Verwendung der App erfordert die Installation auf den Geräten von Eltern und Kindern. Nach der Erstellung eines Elternkontos wird das Gerät als zu einem Elternteil oder Kind gehörend registriert. Auf dem Kindergerät meldet man sich mit dem Elternkonto an und kennzeichnet das Gerät als „Kind“.

Für die Einrichtung auf dem Kinder-Smartphone muss eine Gruppe namens „INM“ in der Standard-Kontakte-App erstellt werden, die alle Eltern umfasst. Zudem müssen Sperrbildschirm-Widgets aktiviert sein, um das App-Widget hinzuzufügen, mit dem das Kind zurückrufen kann.

Obwohl die App bei Eltern aufgrund des Wunsches nach mehr Kontrolle beliebt ist, hat sie offensichtliche Schwächen. Gerade technisch versierte Teenager können die Sperre leicht umgehen, z.B. wenn das Gerät gerootet ist, oder indem sie die App einfach vom Gerät entfernen. Die erforderlichen Administratorrechte auf dem Kinder-Smartphone machen die Einrichtung zudem etwas umständlich.

Weitere Möglichkeiten, die App zu deaktivieren, sind das Löschen der INM-Gruppe in den Kontakten oder der Zugriff auf die App-Einstellungen. Vieles hängt davon ab, dass die Eltern Administratorrechte haben und das Kind keine Gegenmaßnahmen ergreift.

Sollte die App jedoch wie vorgesehen funktionieren, sollten Eltern die Möglichkeit haben, bestimmte Funktionen zu deaktivieren, insbesondere das ferngesteuerte Löschen des Geräts. Im Notfall kann ein Mobilgerät nämlich geortet werden und somit bei der Suche nach einem Kind sehr hilfreich sein. Das Konzept ist auf iOS nicht umsetzbar, daher bleibt zu hoffen, dass die Kinder kein iPhone bevorzugen.

Ignore No More im Google Play Store herunterladen