„Ich liebe PC-Gaming, aber ich werde mir wahrscheinlich niemals ein Steam Deck kaufen“

Wesentliche Erkenntnisse

  • Die Exklusivtitel der Nintendo Switch sind fesselnder als meine Spielebibliothek auf Steam.
  • Mein Gaming-Laptop übertrifft das Steam Deck in puncto Mobilität, Leistung und Multitasking-Fähigkeiten.
  • In meiner Reisetasche ist schlichtweg kein Platz für ein weiteres Spielgerät.

In der dynamischen Welt des Gamings, in der ständig neue Technologien und Geräte auf den Markt kommen, hat sich das Steam Deck von Valve als bemerkenswertes Gerät etabliert, das viele Spieler in seinen Bann zieht. Vor Kurzem erfuhr ich, dass der Preis für das 64GB-Modell des Steam Decks auf unter 300 Dollar gesenkt wurde. Ungeachtet der herausragenden Hardware, insbesondere zu diesem neuen, reduzierten Preis, bezweifle ich, dass es eine sinnvolle Bereicherung für meine Spielesammlung darstellen würde.

Im Folgenden erläutere ich, weshalb ich voraussichtlich nie ein Steam Deck erwerben werde, obwohl es zweifellos eines der faszinierendsten Gaming-Gadgets unserer Zeit ist.

Ich ziehe meine Nintendo Switch weiterhin vor

Yasin Hasan/Shutterstock

Meine Steam-Bibliothek ist prall gefüllt mit Hunderten von Spielen, und die Vorstellung, diese unterwegs als Handheld zu erleben, ist äußerst verlockend. Dennoch bin ich der Ansicht, dass meine altbewährte Nintendo Switch besser zu meinem Lebensstil passt. Sie ist nicht nur kompakter und lässt sich einfacher in einen Rucksack oder Koffer verstauen, wenn ich auf Reisen bin, sondern sie gewährt mir auch Zugriff auf exklusive Titel wie Super Mario Bros. Wonder, The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom und Splatoon 3.

Keines dieser Spiele ist auf Steam verfügbar, und sie funktionieren im Handheld-Modus hervorragend. Ich genieße es außerdem, auf meiner Switch Retro-Spiele zu spielen, was dank Nintendo Switch Online besonders unkompliziert ist.

Ich reise oft mit leichtem Gepäck, und die Anschaffung eines Steam Decks würde bedeuten, dass ich meine Switch zu Hause lassen müsste, um Platz für den Handheld-PC zu schaffen. Tatsächlich ist das Steam Deck deutlich sperriger als die Switch, sodass ich gegebenenfalls mehrere andere Geräte zu Hause lassen müsste, um es komfortabel in meine Laptoptasche zu bekommen.

Unabhängig von der Leistung, die das Steam Deck bietet, fällt es mir aufgrund der kompakten Größe und der Exklusivtitel von Nintendo schwer, meine Switch aufzugeben.

Mein Gaming-Laptop ist leistungsstärker

Bildnachweis: Thannaree Deepul/Shutterstock

Das Steam Deck verfügt zwar über eine bessere Rechenleistung als die Switch, bleibt aber im Vergleich zu meinem Gaming-Laptop zurück. Ausgestattet mit der neuesten GPU, einem High-End-CPU und einer beträchtlichen Menge RAM spielt mein Laptop alles, was ich ihm zumute. Mein Laptop begleitet mich überallhin, ebenso wie ein Xbox-Controller und ein HDMI-Kabel.

Das bedeutet, ich habe bereits in einem portablen Format Zugriff auf meine Steam-Bibliothek, zusätzlich zu einem PC, der es mir ermöglicht, problemlos Netflix zu streamen, Arbeits-E-Mails zu beantworten oder durch soziale Medien zu scrollen. Kurz gesagt, die Vorteile eines Gaming-Laptops überwiegen jene des Steam Decks.

Obwohl mein Laptop nicht die kompakte Bauweise des Steam Decks aufweist, die es so attraktiv für das Spielen unterwegs macht, bin ich nicht daran interessiert, im Flugzeug oder während der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu spielen. Wenn ich unterwegs spiele, dann üblicherweise im Komfort eines Hotels, was das Handheld-Format weniger reizvoll macht.

Handheld-Gaming ist nicht meine bevorzugte Art zu spielen

Apropos Handheld-Gaming, dies ist schlichtweg nicht meine bevorzugte Art zu spielen. Ich ziehe es vor, meine Spiele auf einem riesigen 4K-Display mit einem leichten, ergonomischen Controller in der Hand zu genießen. Wenn ich zu Hause bin, habe ich ein dediziertes Gaming-Setup, das ein weitaus immersiveres Erlebnis bietet als alles, was man auf einem 7-Zoll-LCD-Display finden kann. Wenn ich unterwegs bin, kann ich meinen Laptop für gewöhnlich an einen Fernseher anschließen und ihn wie eine herkömmliche Konsole nutzen.

Handheld-Gaming ist ideal, wenn man einen Fernseher mit mehreren anderen Familienmitgliedern oder Mitbewohnern teilen muss, da es einem die Flexibilität gibt, auch dann zu spielen, wenn man vom großen Bildschirm verbannt wurde. Da mein Gaming-Laptop jedoch in meinem Home-Office angedockt ist, habe ich immer Platz für PC-Gaming, wann immer ich möchte. In den seltenen Fällen, in denen sowohl mein Home-Office als auch mein Spielzimmer besetzt sind, kann ich mich einfach mit meiner Switch vergnügen.

Das Steam Deck ist eines der faszinierendsten Gaming-Geräte der letzten Zeit. Für jeden, der an Handheld-Gaming interessiert ist, ist es die beste Option auf dem Markt. Doch für jemanden wie mich, der stets mit einem Gaming-Laptop und einer Nintendo Switch reist, ist es schwer zu rechtfertigen, über 300 Dollar für ein Gerät auszugeben, das ich wahrscheinlich nur wenige Male benutzen würde.

Zusammenfassend: Das Steam Deck ist ein eindrucksvolles Gerät und bietet einige Vorzüge, aber für meine Bedürfnisse überwiegen die Vorteile meiner Nintendo Switch und meines Gaming-Laptops bei Weitem. Exklusive Spiele und Mobilität machen die Switch in meinem Gaming-Alltag unverzichtbar, während mein Laptop die benötigte Leistung für alle meine Bedürfnisse bereitstellt. Daher werde ich voraussichtlich nie in ein Steam Deck investieren.