Wesentliche Erkenntnisse
- Hochpreisige Laptops zeichnen sich durch eine exzellente Verarbeitungsqualität aus, sind aber für den durchschnittlichen Nutzer oft nicht notwendig.
- Kostengünstigere Laptops können eine vergleichbare Leistung wie ihre teureren Konkurrenten erbringen.
- Budget-Laptops ermöglichen Einsparungen, sind leichter zu reparieren und bieten ein höheres Maß an Sicherheit.
Die Preise für Laptops steigen kontinuierlich, während aus der Perspektive des Endverbrauchers nur geringe Verbesserungen erkennbar sind. Schließlich nutzen die meisten Anwender ihren Computer hauptsächlich für Recherchen im Internet, das Erstellen von Dokumenten und E-Mails, das Streamen von Filmen oder das Abspielen von Musik – Tätigkeiten, die auch mit einem Smartphone möglich sind.
Natürlich variieren die Anforderungen an einen Laptop je nach spezifischen Bedürfnissen, beispielsweise beim Gaming oder bei anspruchsvollen Designaufgaben. Doch entgegen der Werbeversprechen müssen Sie nicht zwangsläufig so viel Geld ausgeben, wie Sie vielleicht glauben.
Teure versus Budget-Laptops: Wo liegt der Unterschied?
Luxuslaptops sind oft beeindruckend. Sie bestechen durch eine hochwertigere Verarbeitung, sind in der Regel leichter und bieten bessere Eingabegeräte wie Tastaturen und Touchpads, sowie überlegene Displays, Netzwerkverbindungen und weitere Vorzüge. Ein hochpreisiger Laptop bietet ein deutlich verbessertes Benutzererlebnis und meist auch eine höhere Leistungsfähigkeit.
Wenn es Ihnen jedoch in erster Linie darum geht, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen, ist der teuerste Laptop nicht unbedingt die optimale Wahl. Je nachdem, wofür Sie Ihren Laptop einsetzen, benötigen Sie möglicherweise nicht alle exklusiven Features eines High-End-Geräts. Diese Laptops sind zwar angenehm in der Handhabung und erfreuen sich großer Beliebtheit, werden aber nicht immer gebraucht.
Zarif Ali / www
Viele Hersteller bieten preiswertere Laptops an, die eine vergleichbare Performance wie ihre teureren Gegenstücke liefern. Dies gilt insbesondere für Geräte, die sich an Geschäftsreisende richten, wie beispielsweise die Dell XPS- oder Lenovo ThinkPad-Modelle. Mitunter kann man in einem günstigeren Laptop eine deutlich bessere Leistung zu einem Bruchteil des Preises erhalten.
Zur Veranschaulichung: Ich verwende seit über vier Jahren einen MSI GL-65 Leopard als Alltagsgerät, den ich im Dezember 2020 für etwa 800 Dollar erworben habe. Der Laptop ist mit einem Core i5-9300H, 8 GB RAM, einer GTX 1650Ti GPU und 1 TB schnellem SSD-Speicher ausgestattet.
Diese Spezifikationen sind im Jahr 2024 nicht mehr topaktuell. Dennoch bewältigt der Laptop die meisten meiner alltäglichen Aufgaben problemlos. Dazu gehören die Videobearbeitung mit Premiere Pro, das Verfassen von Artikeln für Webseiten, umfangreiches Surfen im Internet, Programmier- und Webentwicklungsarbeiten sowie Gaming.
Der springende Punkt ist, dass ich einen Laptop erworben habe, der meinen Anforderungen gerecht wurde und der auch nach vier Jahren noch gute Dienste leistet. Mein Modell verfügt über ein 100-prozentiges DCIe-P3-Display und eine RGB-Beleuchtung pro Taste. Ich hätte locker 100-150 Dollar bei einem Modell ohne RGB-Beleuchtung sparen können (die eine kostspielige Reparatur verursachte) und ein Display mit etwas niedrigeren Spezifikationen hätte meine Erfahrung nicht wesentlich beeinträchtigt.
Welche Leistungsanforderungen haben Sie?
Eine der ersten Fragen beim Kauf eines neuen Laptops ist die, wofür Sie ihn verwenden möchten. Wenn Sie ihn lediglich für das Mitschreiben in Vorlesungen und das Bearbeiten von Aufgaben in Ihrem Wohnheim nutzen, benötigen Sie nicht unbedingt den leistungsstärksten Laptop, sondern ein Gerät, das Leistung und Akkulaufzeit gut ausbalanciert.
Andererseits ist die Entscheidung klar, wenn Sie häufig unterwegs spielen oder andere rechenintensive Aufgaben erledigen, die von einer besseren CPU, GPU, mehr RAM und insgesamt besseren Spezifikationen profitieren.
Beim Kauf eines Laptops müssen Sie zwischen Leistung und Mobilität abwägen. Die meisten aktuellen Laptops beherrschen die grundlegenden Anforderungen, daher sollten Sie sich auf Ihre speziellen Bedürfnisse konzentrieren und feststellen, wofür Sie Ihren Laptop am häufigsten einsetzen werden. Sobald Sie diese Entscheidung getroffen haben, werden Sie überrascht sein, wie viel Sie sparen können.
Wenn Sie beispielsweise nicht in jedem Spiel die höchsten Einstellungen nutzen möchten, bietet ein Gaming-Laptop im Preissegment von 600-800 Dollar eine ansprechende Leistung. Wenn Sie andererseits die maximale Akkulaufzeit wünschen, wird Ihnen sogar ein 250-Dollar-Chromebook von Lenovo gute Dienste leisten, sofern es Ihre Softwareanforderungen erfüllt. Tatsächlich gibt es viele Gründe, warum ein Chromebook Ihre nächste Laptop-Wahl sein könnte und Ihnen hilft, eine Menge Geld zu sparen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Alter der Hardware, die Sie ersetzen möchten. Wenn Sie von einem Intel-Prozessor der 9. oder 10. Generation (oder einem entsprechenden AMD-Modell) und einer GPU der GTX-Serie auf eine Intel-CPU der 11. oder 12. Generation mit einer RTX-GPU aufrüsten, werden Sie einen deutlichen Unterschied bemerken. Intel hat 2024 seine CPUs der 14. Generation vorgestellt. Doch nur weil die Hardware der 11. und 12. Generation als „alt“ gilt, bedeutet das nicht, dass sie nicht leistungsfähig ist. Ein Computer mit diesen Spezifikationen wird die meisten alltäglichen Aufgaben problemlos bewältigen.
Welche und wie viele Anschlüsse benötigen Sie?
Teure Laptops verzichten oft auf unnötige Anschlüsse, um ein möglichst schlankes und leichtes Design zu erreichen. Es ist nicht ungewöhnlich, Windows-Laptops mit lediglich USB-C-Anschlüssen und einem Kopfhörereingang zu sehen. Wenn Sie in Erwägung ziehen, ein MacBook zu erwerben, werden Sie auf jeden Fall einige Dongles benötigen.
Auch wenn der Erwerb eines günstigen Dongles und dessen Aufbewahrung im Rucksack auf den ersten Blick keine große Sache zu sein scheint, kann es durchaus ärgerlich sein, wenn man ihn vergisst oder er unterwegs versagt.
Daher ist es wichtig zu berücksichtigen, welche Anschlüsse Ihr Laptop benötigt. Wenn Sie einige USB-A-, HDMI-, Ethernet-Anschlüsse und einen vollwertigen SD-Kartenleser benötigen, könnte ein günstigerer Laptop die bessere Wahl sein.
Aufrüstbarkeit
Ein Hauptgrund, warum mein MSI-Laptop so lange durchgehalten hat, ist die Möglichkeit, den RAM aufzurüsten und eine zusätzliche SSD für mehr Speicherplatz einzubauen. Bei einem teuren Laptop können Sie vermutlich Ihre SSD austauschen, das war es dann aber auch.
Dies liegt wieder an der Bauweise teurer Laptops. Diese werden oft so konzipiert, dass sie möglichst dünn und leicht sind, was bedeutet, dass die Systemkomponenten so kompakt wie möglich verbaut werden. Komponenten wie RAM, WLAN-Karte und manchmal sogar der Speicher sind direkt auf das Motherboard gelötet, was Aufrüstungen oder den Austausch von Teilen verhindert.
Dies hat auch Vorteile. Beispielsweise ist der fest verlötete LPDDR5X-Speicher viel schneller als die austauschbaren RAM-Module eines Budget-Laptops. Allerdings müssen Sie sich beim Kauf für eine bestimmte Konfiguration entscheiden, was die Kosten oft erheblich steigert. Letztendlich zahlen Sie mehr, als die Leistung eigentlich rechtfertigt.
Allerdings könnte der kommende LPCAMM2-RAM-Typ einen Wendepunkt darstellen, und ich würde ihn gerne in meinem nächsten Laptop sehen. Es wird jedoch noch einige Zeit dauern, bis er in Budget-Laptops Einzug hält.
Was ist mit den Reparaturkosten?
Da bei teureren Laptops oft alle Komponenten direkt auf einem Motherboard verlötet sind, sind auch die Reparaturkosten höher. Wenn Sie einen Bildschirm beschädigen oder Ihre Tastatur kaputt geht, können die Reparaturkosten ein empfindliches Loch in Ihre Finanzen reißen.
Günstigere Laptops hingegen verwenden in der Regel preiswertere und leicht verfügbare Ersatzteile. Zudem sind sie einfacher zu reparieren, was die Reparaturkosten erheblich reduziert.
Beachten Sie jedoch, dass dies regional unterschiedlich sein kann. Es sei denn, Sie finden einen guten Reparaturdienstleister, der sein Handwerk versteht, können die Reparaturkosten schnell an die Kosten des Laptops selbst heranreichen. Solche Reparaturen sind meist die Folge eines defekten Motherboards oder eines anderen schwerwiegenden Ausfalls des Laptops, was, wie man sich vorstellen kann, selten vorkommt. In solchen Fällen kann es jedoch sinnvoller sein, auf ein neues Gerät umzusteigen.
Unterschätzen Sie nicht das Sicherheitsgefühl, das ein günstiger Laptop bietet
Dies ist eine Erweiterung des Themas Reparaturkosten, das ich bereits erwähnt habe. Mit einem Budget-Laptop müssen Sie sich nicht so viele Gedanken über Kratzer oder andere Gebrauchsspuren im Alltag machen. Der Laptop erledigt, was er soll, solange Sie die richtige Konfiguration wählen, und Sie können ihn unbeschwerter mit sich herumtragen.
Es ist vergleichbar mit dem Tragen einer sehr teuren Uhr im Vergleich zu einer Casio. Beide zeigen die Zeit an, aber man macht sich weniger Sorgen um Kratzer an der Casio als an einer Rolex.
Insgesamt kann die Nutzung eines günstigeren Laptops oft die bessere Wahl sein. Solange Ihr Laptop die notwendigen Anforderungen erfüllt, sollte er unabhängig vom Preis gut funktionieren. Sicherlich erhalten Sie nicht das metallische Gehäuse, das Glas-Touchpad und andere Eigenschaften, die wir an teuren Laptops schätzen, aber wenn Sie lediglich ein Gerät suchen, das seine Aufgaben erfüllt, müssen Sie nicht viel Geld ausgeben.