Ich lasse meine Canva-Designs mit diesen einfachen Tricks auffallen

Wichtige Erkenntnisse

  • Nutzen Sie Canva-Vorlagen für verschiedene Plattformen wie Pinterest und Instagram, um schnell und unkompliziert ansprechende Designs zu kreieren.
  • Probieren Sie Animationen, Texteffekte und Formen aus, um Ihren Canva-Designs Tiefe und Kreativität zu verleihen.
  • Verwenden Sie hochauflösende Bilder, die passenden Abmessungen, harmonierende Schriftarten und eine begrenzte Anzahl von Elementen für ästhetisch ansprechende Ergebnisse.

Canva ist ein fantastisches Werkzeug, um Ihre Projekte zu optimieren. Es gibt viele einfache Methoden, mit denen Sie Ihre Designs zum Leuchten bringen können. Hier sind einige meiner besten Empfehlungen, um den zusätzlichen „Wow“-Effekt zu erzielen.

1 Gezielte Vorlagensuche

Obwohl ich manchmal in Canva von Grund auf neu beginne, nutze ich oft Vorlagen als Ausgangspunkt für meine Designs. Ein solcher Startpunkt erleichtert das kreative Denken und bietet eine hilfreiche Orientierung.

In Canva finden Sie spezifische Vorlagen für Pinterest-Beiträge, Instagram-Stories, YouTube-Thumbnails und vieles mehr. Ich selbst habe Vorlagen für all diese Plattformen verwendet. Selbst ohne ein Canva Pro-Abonnement gibt es viele kostenlose Vorlagen, die Sie individuell anpassen können.

Auf der Canva-Startseite gibt es zahlreiche Vorlagen, und Sie können auch direkt in der App danach suchen. Wenn Sie experimentierfreudig sind, können Sie sogar Ihre eigenen Vorlagen in Canva entwerfen und veröffentlichen.

2 Dezente Animationen einbinden

Obwohl ich empfehle, Animationen sparsam einzusetzen, können sie Ihren Designs eine neue Dimension geben. Sie können Texte auf verschiedene Arten animieren, z.B. indem Sie sie von links nach rechts (oder von oben nach unten) über den Bildschirm gleiten lassen. Es gibt auch Roll- und Zusammenführungseffekte sowie viele weitere Möglichkeiten.

Zusätzlich können Sie Bewegungseffekte wie Rotation hinzufügen. Wählen Sie dazu das Textfeld aus und gehen Sie zu „Animieren“. Dort können Sie die gewünschten Effekte auswählen, um Ihre Designs zu verbessern.

3 Experimentierfreude leben

Beim Erlernen einer kreativen Disziplin oder Software ist es wichtig, sich zunächst an allgemeine Regeln und Richtlinien zu halten. Dies hilft beim schnellen Verstehen der Grundlagen. Darüber hinaus ist das Experimentieren jedoch der Schlüssel, um wirklich meisterhaft zu werden. Einige meiner beliebtesten Canva-Designs sind durch Zufall und diese Herangehensweise entstanden.

Sie können in der Canva-App mit verschiedenen Funktionen experimentieren. Beispielsweise können Sie kontrastierende Farben verwenden, um bestimmte Designaspekte hervorzuheben. Sie können auch mit Schriftgrößen in Überschriften, Unterüberschriften und dem Haupttext experimentieren.

Ich rate Ihnen auch, verschiedene Formen auszuprobieren. Zum Beispiel habe ich einige Pinterest-Pins erstellt, bei denen die Bilder durch verschiedene Formen auf unkonventionelle Weise präsentiert werden. Darüber hinaus habe ich Vorlagen umgestaltet, indem ich nicht benötigte Elemente entfernt und neue hinzugefügt habe. Wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, können Sie diese Tipps nutzen, um das Beste aus Canva herauszuholen.

4 Hochauflösende Bilder verwenden

Wenn Sie die Grundlagen vernachlässigen, wird es unnötig schwierig, qualitativ hochwertige Designs zu erstellen. Bei der Verwendung von Bildern in Ihren Canva-Designs ist es unerlässlich, die bestmögliche Auflösung zu verwenden. Dies erreichen Sie am besten, indem Sie die Kompression so gering wie möglich halten (idealerweise sollten Sie Ihre Bilder gar nicht komprimieren).

Eine weitere gute Idee ist, Ihre Bilder nicht im Voraus zuzuschneiden. Wenn Sie Adobe Lightroom oder eine andere Bildbearbeitungssoftware verwenden, sollten Sie die hochwertigsten Exportformate wählen. So bleiben alle Details scharf und klar.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, scharfe Bilder zu erhalten, ist es ratsam, bereits bei der Aufnahme auf die Qualität zu achten. Informationen darüber, warum Ihre Fotos verschwommen sind und wie Sie das Problem beheben können, sind ein guter Ausgangspunkt.

5 Korrekte Abmessungen in Canva nutzen

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Canva-Designs zu optimieren, ist die Verwendung der richtigen Abmessungen. Egal wo Sie Ihre Inhalte verwenden, sie müssen für die jeweilige Plattform geeignet sein. Dies gilt auch, wenn Sie keine sozialen Medien nutzen; zum Beispiel sollte ein Lebenslauf auf ein A4-Blatt passen.

In der Canva-App können Sie die Standardabmessungen für viele Plattformen nutzen, darunter Instagram-Stories, Facebook-Beiträge und Snaps auf Snapchat. Am einfachsten finden Sie diese, indem Sie auf der Startseite danach suchen.

Wenn Sie Standardabmessungen benötigen, die nicht als Vorlage verfügbar sind, können Sie auch eigene Größen erstellen. Wenn Sie beispielsweise ein Blog-Bild erstellen möchten, können Sie die Abmessungen an die jeweilige Website anpassen, auf der Sie es veröffentlichen.

6 Harmonierende Schriftarten nutzen

Wenn Sie wenig Design-Erfahrung haben, kann es leicht passieren, dass Sie die Bedeutung des Zusammenspiels von Schriftarten übersehen. Eine einfache Möglichkeit, Ihre Canva-Designs hervorzuheben, ist die Verwendung von komplementären Schriftarten. Sie müssen ein wenig experimentieren, da nicht immer sofort erkennbar ist, welche Kombinationen funktionieren.

Mein Rat ist, verschiedene Schriftartenkombinationen in Canva auszuprobieren und herauszufinden, was am besten aussieht. Das kann etwas schwierig sein, da die Schriftarten, die Sie in Canva sehen, nicht immer die gleichen sind, die anderswo verbreitet sind. Schauen Sie sich diese kostenlosen Canva-Schriftarten an, um sie in Ihren Designs und Präsentationen zu verwenden.

7 Die Funktion „Foto-Farben“ verwenden

Die Auswahl komplementärer Farben ist selbst für erfahrene Designer eine Herausforderung. Die Funktion „Foto-Farben“ ist jedoch ein echter Game-Changer, wenn Sie Canva nutzen. Dieses Tool analysiert die Bilder in Ihrem Design und findet passende Farben, die Sie für Ihren Text, Hintergründe und andere interaktive Elemente verwenden können.

So greifen Sie auf diese Funktion zu:

  • Wählen Sie ein Bild in Ihrem Design aus.
  • Klicken Sie auf das bunte Radsymbol.
  • Durchsuchen Sie die Farben unter „Foto-Farben“ und probieren Sie aus, welche Kombinationen am besten funktionieren.

Wenn Sie ein Canva Pro-Abonnement haben, können Sie auch die Brand-Kit-Funktion verwenden, um bessere Farbkombinationen zu erzielen.

8 Elemente sparsam einsetzen

Eine weitere einfache Möglichkeit, Ihre Canva-Designs hervorzuheben, ist die Verwendung einer überschaubaren Anzahl von Elementen. Zu viele Elemente in Ihrem Design führen schnell zu einem unübersichtlichen Erscheinungsbild und erschweren es den Betrachtern, den Fokus zu finden.

Es gibt hier keine festen Regeln; es hängt von Ihrem Design und Ihrem persönlichen Geschmack ab. Ich empfehle jedoch, einen minimalistischen Ansatz zu verfolgen. Wenn das Hinzufügen eines Elements keinen Sinn ergibt, lassen Sie es lieber weg.

Canva ist ein leicht zu erlernendes Tool, und es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre Designs sofort hervorheben können. Von der Verwendung der Funktion „Foto-Farben“ bis zum Verständnis des Zusammenspiels verschiedener Schriftarten, die Umsetzung der hier beschriebenen Tipps wird Ihnen einen guten Ausgangspunkt geben.