Ich habe die Eye-Tracking-Funktion von iOS 18 auf meinem iPhone ausprobiert, so funktioniert sie

Revolutionäre Augensteuerung auf dem iPhone: Ein detaillierter Blick auf iOS 18 Eye Tracking

Apple überrascht seine Anhänger kontinuierlich mit zukunftsweisenden Funktionen im Bereich der Barrierefreiheit. Mit der Einführung von iOS 18 hat das Unternehmen eine Vielzahl neuer Features zur Unterstützung von Menschen mit Einschränkungen integriert. Besonders hervorzuheben ist die Augensteuerung (Eye Tracking) auf dem iPhone. Diese bahnbrechende Technologie, die bereits im Apple Vision Pro für Furore sorgte, findet nun auch auf iPhones und iPads ihren Einsatz. Mithilfe von künstlicher Intelligenz können Nutzer ihre Geräte allein durch Augenbewegungen bedienen. Dies ist nicht nur beeindruckend, sondern wirft auch die Frage auf, wie alltagstauglich diese Funktion tatsächlich ist. Wir haben die Funktion ausführlich getestet, um ihre Eignung für den praktischen Gebrauch zu beurteilen. Unabhängig davon, ob Sie spezielle Bedürfnisse in Bezug auf Barrierefreiheit haben oder einfach nur neugierig auf diese Innovation sind, erfahren Sie hier, wie Sie Eye Tracking auf Ihrem iPhone unter iOS 18 aktivieren und optimal nutzen können. Los geht’s!

Unterstützte Geräte für Eye Tracking

Es ist entscheidend zu wissen, dass Eye Tracking nicht auf allen Geräten mit iOS 18 verfügbar ist. Selbst wenn Sie die neueste iOS 18 Version verwenden, kann es sein, dass Eye Tracking auf Ihrem iPhone nicht nutzbar ist. Dies liegt daran, dass Apples Eye Tracking ausschließlich für das iPhone 12 und neuere Modelle entwickelt wurde.

Hier ist eine vollständige Übersicht der Geräte, die Eye Tracking in iOS 18 unterstützen:

  • iPhone 12, iPhone 12 Mini
  • iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max
  • iPhone 13, iPhone 13 Mini
  • iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max
  • iPhone 14, iPhone 14 Plus
  • iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max
  • iPhone 15, iPhone 15 Plus
  • iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max
  • iPhone 16, iPhone 16 Plus
  • iPhone 16 Pro, iPhone 16 Pro Max
  • iPad (10. Generation)
  • iPad Air (M2)
  • iPad Air (3. Generation und neuer)
  • iPad Pro (M4)
  • iPad Pro 12,9 Zoll (5. Generation oder neuer)
  • iPad Pro 11 Zoll (3. Generation oder neuer)
  • iPad Mini (6. Generation)

Aktivierung von Eye Tracking in iOS 18

Die Aktivierung des Eye Trackings in iOS 18 ist ein unkomplizierter Prozess, der nur wenige Minuten in Anspruch nimmt. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Öffnen Sie die Einstellungen-App und navigieren Sie zum Bereich „Bedienungshilfen“.
  • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Eye Tracking“ im Abschnitt „Physisch und Motorisch“.
  • Im nächsten Fenster aktivieren Sie den Schalter für „Eye Tracking“ und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Eye Tracking auf Ihrem iPhone zu konfigurieren. Dabei müssen Sie nacheinander auf die farbigen Punkte schauen.

  • Für optimale Ergebnisse sollten Sie Eye Tracking auf einer stabilen Oberfläche einrichten, während Ihr iPhone oder iPad etwa 45 cm von Ihrem Gesicht entfernt ist. Vermeiden Sie es außerdem, während des Vorgangs zu blinzeln.

Nach Abschluss der Einrichtung sollten Sie folgende Einstellungen vornehmen:

  • Aktivieren Sie die „Verweildauersteuerung“. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, ein hervorgehobenes Element auszuwählen, indem Sie es für eine bestimmte Zeit ansehen.
  • Lassen Sie die Option „Am Element ausrichten“ aktiviert. Diese wichtige Einstellung erzeugt ein Feld um das Objekt, das Sie ansehen.
  • Die Option „Automatisch ausblenden“ ermöglicht es Ihnen, festzulegen, wie lange der Cursor sichtbar sein soll. Standardmäßig ist dies auf 0,50 Sekunden eingestellt. Sie können zwischen 0,10 und 4 Sekunden wählen, je nach Ihren Präferenzen.

Die Nutzung von Eye Tracking auf dem iPhone

Sobald Eye Tracking auf Ihrem iPhone aktiviert ist, verfolgt ein unsichtbarer Cursor Ihre Augenbewegungen. Wenn Sie ein interaktives Element auf einer Seite oder in einer App betrachten, wird es hervorgehoben und mit einem rechteckigen Rahmen versehen. Um ein Element auszuwählen oder eine Aktion auszuführen, müssen Sie dieses lediglich für einen kurzen Moment ansehen, woraufhin die gewünschte Aktion ausgeführt wird.

Mit der Aktivierung von Eye Tracking in iOS 18 wird automatisch auch die Funktion „AssistiveTouch“ von Apple aktiviert, wobei beide Funktionen nahtlos zusammenarbeiten. AssistiveTouch ermöglicht es Ihnen, viele Aktionen durchzuführen, indem Sie lediglich Ihr iPhone ansehen. Eine AssistiveTouch-Schaltfläche, ein Kreis in der unteren rechten Ecke des Bildschirms, bietet schnellen Zugriff auf verschiedene Verknüpfungen und Optionen, für die normalerweise Wischgesten erforderlich wären. Sie können über diese Schaltfläche auch Scroll-Optionen auswählen und so den Bildschirm nach oben, unten oder seitlich bewegen. Die Genauigkeit dieser Optionen ist in der Regel sehr hoch.

Mit AssistiveTouch und Eye Tracking können Sie Siri aktivieren, zum Startbildschirm zurückkehren, den Bildschirm sperren, das Kontrollzentrum aufrufen, die Bildschirmausrichtung ändern, die Lautstärke anpassen und vieles mehr, alles durch bloßes Ansehen Ihres iPhones.

Einrichten von Hot Corners mit Eye Tracking

Die Einrichtung und Nutzung von Hot Corners ist vom Mac bekannt. Mit Assistive Touch und der Verweildauersteuerung können Hot Corners auch auf dem iPhone und iPad verwendet werden. Eye Tracking in iOS 18 hebt dieses Erlebnis auf eine neue Stufe. Durch Aktivierung von Eye Tracking und Hot Corners können Sie Aktionen auslösen, indem Sie in eine Bildschirmecke schauen. Zum Beispiel können Sie die obere rechte Ecke verwenden, um zum Startbildschirm zu gelangen. Die Kalibrierung von Eye Tracking ist standardmäßig der oberen linken Ecke zugewiesen.

Hier ist, wie Sie vorgehen:

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie die Optionen „Assistive Touch“ und „Verweildauersteuerung“ aktiviert haben.

  • Gehen Sie zu „Einstellungen“ -> „Bedienungshilfen“ -> „Touch“ auf Ihrem iPhone oder iPad.
  • Wählen Sie hier „AssistiveTouch“ und tippen Sie auf „Hot Corners“.
  • Nun können Sie Ihre bevorzugten Aktionen den oberen linken, oberen rechten, unteren linken und unteren rechten Ecken des Bildschirms zuweisen.

Wie präzise ist Eye Tracking auf dem iPhone?

Eye Tracking funktioniert auf dem Apple Vision Pro dank fortschrittlicher LEDs und Infrarotkameras außergewöhnlich gut. Auf dem iPhone und iPad ist es allerdings nicht so präzise, da diese Geräte keine speziellen Tracking-Kameras besitzen. Stattdessen verwenden iPhones und iPads ihre Frontkameras und On-Device-Intelligenz, um Ihre Augenbewegungen zu verfolgen.

Zunächst zu den positiven Aspekten: Die Einrichtung von Eye Tracking auf dem iPhone ist einfach und erfolgt schnell. Es macht auch Spaß, Eye Tracking auf dem iPhone zu verwenden, obwohl es nicht perfekt funktioniert. Es kann vorkommen, dass das iPhone das Element, das Sie ansehen, nicht korrekt hervorhebt. In solchen Fällen müssen Sie möglicherweise verschiedene Augen- und Kopfbewegungen ausprobieren, bis das System das gewünschte Element auswählt. Dies tritt häufiger beim Scrollen durch textreiche Seiten wie die Einstellungs-App auf. Das Navigieren auf dem Startbildschirm und das Öffnen von Fotos funktionieren hingegen ziemlich genau. Auch das Umschalten verschiedener Einstellungen wie Bluetooth, WLAN und Flugmodus erfolgte zumeist zügig und präzise. Insgesamt ist die Erfahrung eher durchschnittlich und nicht unbedingt bahnbrechend.

Ich habe Eye Tracking auf dem iPhone 12, iPhone 14 Pro und dem iPad Pro M2 getestet. Ich hatte auch die Möglichkeit, Eye Tracking auf dem iPhone 16 Plus und dem iPhone 16 Pro Max im Apple Store auszuprobieren. Im Vergleich zum iPhone scheint Eye Tracking auf dem iPad etwas besser zu funktionieren. Ich bin jedoch der Ansicht, dass Apple noch Verbesserungen vornehmen muss, um Eye Tracking in iOS 18 zu einer herausragenden Funktion zu machen.

Hier sind einige Tipps, um Eye Tracking auf iPhones und iPads optimal zu nutzen:

  • Platzieren Sie Ihr iPhone/iPad auf einer stabilen Oberfläche und in einer Entfernung von etwa 45 cm von Ihrem Gesicht. Wenn das Gerät zu nah ist, kann Eye Tracking ungenau sein.
  • Wenn Sie das Gerät in der Hand halten, versuchen Sie es möglichst ruhig zu halten. Wenn Sie den Standort wechseln, kann eine Neukalibrierung erforderlich sein.
  • Falls das Eye Tracking ungenau ist, deaktivieren Sie die Funktion und richten Sie sie neu ein.
  • Verwenden Sie Eye Tracking in einem gut beleuchteten Raum. In dunkleren Räumen kann es zu Problemen kommen.
  • Vermeiden Sie, vor einer direkten Lichtquelle zu sitzen, da diese Ihr Gesicht überbelichten und die korrekte Verfolgung der Augen durch die Kamera behindern kann.

Deaktivieren von Eye Tracking auf dem iPhone

Es gibt zwei Möglichkeiten, Eye Tracking auf dem iPhone zu deaktivieren:

  • Gehen Sie zu „Einstellungen“ -> „Bedienungshilfen“ -> „Eye Tracking“ und deaktivieren Sie den Schalter für Eye Tracking. Bestätigen Sie Ihre Entscheidung im Pop-up mit „OK“.

  • Alternativ können Sie auch eine Eye Tracking-Schaltfläche zum anpassbaren Kontrollzentrum in iOS 18 hinzufügen. Nach dem Hinzufügen können Sie Eye Tracking direkt über das Kontrollzentrum aktivieren oder deaktivieren.

Das ist der Funktionsumfang von Eye Tracking auf dem iPhone. Haben Sie diese Funktion schon ausprobiert? Wie hat sie bei Ihnen funktioniert? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mit!

Kann das iPhone Eye Tracking durchführen?

Ja, mit dem aktuellen iOS 18 können das iPhone 12 und neuere Modelle Eye Tracking nutzen. Die neue Funktion ermöglicht es den Nutzern, ihre iPhones mit ihren Augen zu bedienen.

Warum habe ich kein Eye Tracking auf meinem iPhone?

Es ist wichtig zu wissen, dass Eye Tracking nicht auf allen Geräten unterstützt wird, die iOS 18 verwenden können. Eye Tracking ist nur mit dem iPhone SE 3 und dem iPhone 12 oder neueren Modellen verfügbar.

Wo finde ich Eye Tracking auf dem iPhone?

Eye Tracking ist im Bereich „Bedienungshilfen“ in den Einstellungen Ihres iPhones verfügbar. Gehen Sie zu „Einstellungen“ -> „Bedienungshilfen“ -> „Eye Tracking“.

Hat das iPhone 13 Eye Tracking?

Ja, das iPhone 13 unterstützt Apples Eye Tracking.

Kann ich die iPhone-Bildschirmspiegelung mit Eye Tracking verwenden?

Nein, die Bildschirmspiegelung funktioniert nicht in Verbindung mit Eye Tracking, da die Spiegelung nur aktiv ist, wenn das iPhone gesperrt ist. Während Eye Tracking aktiv ist, wird die Frontkamera durchgehend verwendet, und Eye Tracking bleibt aktiv, auch wenn das iPhone gesperrt wird.

Wie deaktiviere ich Eye Tracking auf meinem iPhone?

Öffnen Sie „Einstellungen“ -> „Bedienungshilfen“ -> „Eye Tracking“ und deaktivieren Sie den Schalter für Eye Tracking.

Zusammenfassung: Eye Tracking auf dem iPhone, eine der neuesten Innovationen in iOS 18, bietet Nutzern die Möglichkeit, ihre Geräte ausschließlich mit ihren Augen zu steuern. Die Funktion ist jedoch nur auf bestimmten iPhone- und iPad-Modellen nutzbar und erfordert eine korrekte Einrichtung für optimale Leistung. Eye Tracking ist eine interessante und nützliche Funktion, deren bestmögliche Nutzung jedoch einigen Hinweisen bedarf.