Ich benutze diese 7 einfachen Methoden, um mein Facebook-Profil privater zu gestalten

Facebook ist eine der weltweit meistgenutzten Plattformen und bietet eine hervorragende Möglichkeit, mit Freunden, Familie und Kollegen in Verbindung zu treten. Allerdings sollte man beim Genießen der Vorteile sozialer Vernetzung den Schutz der Privatsphäre nicht vernachlässigen. Unzureichend geschützte Profile und zu hohe Sichtbarkeit können dazu führen, dass persönliche Informationen in die falschen Hände geraten. Daher ist es unerlässlich, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um eine sichere und angenehme Facebook-Erfahrung zu gewährleisten. In diesem Artikel werden wir bewährte Strategien vorstellen, mit denen Sie Ihre Facebook-Privatsphäre effektiv verbessern können, indem Sie die Sichtbarkeit Ihrer Beiträge, Storys und persönlichen Daten steuern.

Wichtige Punkte im Überblick

  • Eine Einschränkung der Sichtbarkeit Ihrer Facebook-Beiträge, Storys und Reels auf Ihre Freundesliste ist eine ausgezeichnete Methode, um Ihre Präsenz vor Fremden und neugierigen Blicken zu minimieren.
  • Wenn Sie Ihre Profilinformationen wie Arbeitsplatz, Ausbildung und Beziehungsstatus nur für Facebook-Freunde zugänglich machen, können Sie Ihre Privatsphäre ebenfalls besser schützen.
  • Das Facebook-Tool zur Datenschutzüberprüfung ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Einstellungen zur Profilsichtbarkeit und Auffindbarkeit zentral zu verwalten.

1. Sichtbarkeit von Beiträgen auf Freunde beschränken

Eine einfache, aber effektive Methode, um Ihr Facebook-Profil privat zu halten, ist die Beschränkung der Sichtbarkeit Ihrer Beiträge auf Ihre Freundesliste. Dadurch wird sichergestellt, dass nur Personen, mit denen Sie befreundet sind, Ihre Beiträge, Storys und Reels sehen können. Diese kleine Anpassung kann Ihre Präsenz gegenüber Unbekannten und potenziell neugierigen Augen deutlich reduzieren.

Um die Sichtbarkeit Ihrer Facebook-Fotos, Storys und Reels zu beschränken, gehen Sie wie folgt vor:

  • Öffnen Sie Facebook in Ihrem Browser, klicken Sie auf das Profilsymbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „Einstellungen & Privatsphäre“ > „Einstellungen“.
  • Navigieren Sie im linken Bereich zum Abschnitt „Zielgruppe und Sichtbarkeit“ und wählen Sie „Beiträge“.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche neben „Wer kann deine zukünftigen Beiträge sehen?“ und wählen Sie „Freunde“ aus.
  • Um die Sichtbarkeit Ihrer bestehenden Facebook-Beiträge auf Freunde zu beschränken, klicken Sie auf die Schaltfläche „Vergangene Beiträge einschränken“.
  • Sie können die Sichtbarkeit Ihrer Storys und Reels auf ähnliche Weise anpassen.

2. Zugriff auf persönliche Informationen einschränken

Standardmäßig gibt Facebook grundlegende Profilinformationen wie Geburtsdatum, Ausbildung und Beziehungsstatus für alle Nutzer der Plattform frei. Um jedoch meine persönlichen Daten privat zu halten, bevorzuge ich es, diese Details nur meinen Facebook-Freunden zugänglich zu machen. Hier ist, wie Sie das gleiche tun können:

  • Starten Sie Facebook, klicken Sie auf Ihr Profilsymbol oben rechts und wählen Sie Ihren Namen.
  • Wechseln Sie zum Tab „Info“.
  • Im linken Bereich finden Sie verschiedene Abschnitte wie „Überblick“, „Wohnorte“, „Lebensereignisse“ und mehr.
  • Navigieren Sie zu den Informationen, die Sie ausblenden möchten, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü daneben und wählen Sie „Bearbeiten“.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Öffentlich“, ändern Sie die Sichtbarkeit auf „Freunde“ und klicken Sie auf „Speichern“. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle persönlichen Details, die Sie verbergen möchten.

3. Freundesliste privat halten

Standardmäßig ist Ihre Freundesliste auf Facebook für jeden einsehbar, auch wenn diese Person nicht mit Ihnen befreundet ist. Um dies zu vermeiden, können Sie Ihre Facebook-Freundesliste verbergen, wodurch Sie mehr Kontrolle darüber erhalten, wer Ihre Kontakte sehen kann.

Wenn Sie dies auch einstellen möchten, befolgen Sie diese Schritte:

  • Öffnen Sie Facebook, klicken Sie auf das Profilsymbol oben rechts und wählen Sie „Einstellungen & Privatsphäre“ > „Einstellungen“.
  • Navigieren Sie im linken Bereich zum Abschnitt „Zielgruppe und Sichtbarkeit“ und wählen Sie „Wie Personen dich finden und kontaktieren können“.
  • Klicken Sie neben „Wer kann deine Freundesliste sehen?“ auf die Schaltfläche „Freunde“ oder „Öffentlich“ und wählen Sie „Nur ich“.
  • Klicken Sie auf „Fertig“, um die Änderungen zu übernehmen.

4. Verbergen, wem Sie auf Facebook folgen

Um Ihre Facebook-Aktivitäten privater zu gestalten, können Sie die Personen, Seiten und Listen verbergen, denen Sie folgen. Dies stellt sicher, dass Ihre Interessen und Verbindungen nicht für jeden sichtbar sind. Durch diese Einschränkung können Sie Ihre persönlichen Vorlieben und sozialen Aktivitäten besser schützen. Hier erfahren Sie, wie Sie das tun können:

  • Gehen Sie in Facebook zum Menü „Einstellungen & Privatsphäre“.
  • Wählen Sie im linken Bereich den Reiter „Follower und öffentliche Inhalte“ aus.
  • Klicken Sie neben „Wer kann die Personen, Seiten und Listen sehen, denen du folgst?“ auf die Schaltfläche „Öffentlich“, wählen Sie „Freunde“ und klicken Sie auf „Speichern“.

5. Verhindern, dass Ihr Profil über Telefonnummer, E-Mail oder Suchmaschine gefunden wird

Sie können zusätzliche Schritte unternehmen, um Ihre Privatsphäre zu schützen, indem Sie anderen untersagen, Ihr Facebook-Profil über Ihre Telefonnummer oder E-Mail zu finden. Darüber hinaus können Sie das Profil von der Verknüpfung mit Suchmaschinen ausschließen, wodurch es nicht in Google-Suchergebnissen erscheint. Diese einfachen Änderungen erschweren es, Sie ohne Ihre Zustimmung zu finden.

Um zu verhindern, dass Ihr Facebook-Profil über Telefonnummer, E-Mail oder Suchmaschine gefunden wird:

  • Gehen Sie zum Menü „Einstellungen & Privatsphäre“ auf Facebook.
  • Navigieren Sie im linken Bereich zum Abschnitt „Zielgruppe und Sichtbarkeit“ und klicken Sie auf „Wie Personen dich finden und kontaktieren können“.
  • Klicken Sie rechts auf die Option neben „Personen mit deiner E-Mail-Adresse“.
  • Wählen Sie „Niemand“ und klicken Sie auf „Fertig“.
  • Deaktivieren Sie den Schalter neben „Möchtest du, dass Suchmaschinen außerhalb von Facebook auf dein Profil verlinken?“.

6. Aktivitätsstatus deaktivieren

Obwohl ich Facebook gelegentlich für Chats nutze, habe ich meinen Aktivitätsstatus deaktiviert. Dies gibt mir mehr Kontrolle über meine Online-Präsenz, und ich kann ohne das Gefühl, ständig beobachtet zu werden, surfen oder Nachrichten senden.

Um dies zu tun, klicken Sie auf das Messenger-Symbol oben. Klicken Sie dann auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie „Aktivitätsstatus“ aus der Liste. Im folgenden Fenster schalten Sie den Schalter neben „Aktivitätsstatus anzeigen“ aus und klicken Sie auf „Speichern“. Alternativ können Sie in diesem Menü den Aktivitätsstatus auch für bestimmte Personen aktivieren oder deaktivieren.

Die manuelle Anpassung jeder einzelnen Datenschutzeinstellung kann mühsam sein. Glücklicherweise bietet Facebook ein Tool zur Datenschutzüberprüfung, das den Prozess vereinfacht, indem Sie alle Ihre Datenschutzeinstellungen zentral prüfen und verwalten können.

Mit diesem Tool können Sie sogar Erinnerungen einrichten, um es wöchentlich, monatlich, halbjährlich oder jährlich zu nutzen, um keine Datenschutzüberprüfung zu verpassen. Um darauf zuzugreifen:

  • Öffnen Sie Facebook, klicken Sie auf das Profilsymbol oben rechts und wählen Sie „Einstellungen & Privatsphäre“ > „Datenschutzüberprüfung“.
  • Klicken Sie auf „Wer kann sehen, was du teilst?“ und folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Profilinformationen, Beiträge und markierten Fotos nur für Freunde sichtbar zu machen.
  • Klicken Sie auf „Wie Personen dich finden können“, um Freundschaftsanfragen von Fremden zu blockieren und Ihr Profil über Telefonnummer, E-Mail und Suchmaschinen unauffindbar zu machen.
  • Um Facebook so zu konfigurieren, dass Sie an diese Datenschutzüberprüfungen erinnert werden, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol und wählen Sie „Erinnerungen einrichten“.
  • Wählen Sie eine der Optionen und klicken Sie auf „Speichern“: „Jede Woche“, „Jeden Monat“, „Alle 6 Monate“ oder „Jedes Jahr“.

Das ist alles! Mit wenigen Anpassungen können Sie einfach steuern, wer Ihre Informationen sieht und wie sie mit Ihnen auf der Plattform interagieren. Während hier die Schritte für die Desktop-Version von Facebook erläutert wurden, ist das Auffinden dieser Optionen auch in der Android- oder iOS-App genauso unkompliziert.

Zusammenfassung

Der Schutz Ihrer Privatsphäre auf Facebook ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten nicht in die falschen Hände geraten. Indem Sie die Sichtbarkeit Ihrer Beiträge und persönlichen Informationen einschränken, Ihre Freundesliste privat halten und die richtigen Datenschutzeinstellungen aktivieren, können Sie Ihre Facebook-Erfahrung sicherer gestalten. Nutzen Sie die Facebook-Datenschutzüberprüfung, um alle Ihre Einstellungen zentral zu verwalten und regelmäßig zu überprüfen. Ihr Wohlbefinden in sozialen Netzwerken beginnt mit einer proaktiven Herangehensweise an den Datenschutz!