Horizon stellt sicher, dass Videos auf iOS immer im Querformat aufgezeichnet werden

Ich möchte diesen Artikel mit einer möglicherweise umstrittenen Behauptung beginnen: Apple, Google und Microsoft sollten zusammenarbeiten, um etwas gegen… vertikale Videos zu unternehmen! Dieses Format stellt ein größeres Problem für die Benutzerfreundlichkeit dar, als viele annehmen. Vertikale Videos mögen zwar auf modernen Breitbild-Mobilgeräten akzeptabel sein, aber auf Desktop-Computern und Laptops sind sie schlichtweg eine Belastung für den Nacken. Da es äußerst unbequem ist, die Ausrichtung des Bildschirms ständig anzupassen, bleibt oft keine andere Wahl, als den Hals über längere Zeit in unnatürliche Positionen zu verdrehen, nur um die Videos von Babys anzusehen, die Onkel Karl alle paar Wochen verschickt.

Bisher habe ich noch niemanden getroffen, der das vertikale Format bewusst gegenüber dem horizontalen bevorzugen würde. Eine solche Entscheidung sollte man den Durchschnittsnutzern nicht überlassen, da Hochkant-Videos andere Zuschauer stören, sobald sie weitergegeben werden. Menschen bevorzugen horizontale Breitbildvideos, da unsere Augen so konzipiert sind, dass sie Dinge in dieser Weise wahrnehmen. Nicht ohne Grund hat sich das Kino in den letzten Jahrzehnten von 4:3-Videos hin zu Formaten wie 16:9, 2,21:1 und ähnlichen entwickelt!

Obwohl also alles für horizontale Videos spricht, sehe ich nicht, dass Smartphone-Hersteller die Unterstützung für vertikale Videos aus ihren mobilen Betriebssystemen entfernen werden. Hier hat das Team von ‚Evil Window Dog‘ eine Marktlücke erkannt und eine praktische App namens Horizon entwickelt. Diese Anwendung stellt sicher, dass Videos immer im horizontalen Breitbildformat bleiben, indem nicht benötigte Teile geschickt beschnitten werden.

Links: Drehen & Skalieren. Rechts: Einfach drehen.

Horizon bietet zwei Aufnahmemodi an: „Drehen & Skalieren“ und „Einfach drehen“. Ersterer passt den Videoausschnitt dynamisch an, wenn die Geräteausrichtung verändert wird. Dies führt zu breiteren Videos, die aber leicht verwackelt sein können. Der zweite Modus wählt statisch eine bestimmte Bildgröße aus, die den Betrachtungswinkel stark einschränkt, aber stabilere Videos liefert.

iPhones 5 und neuer unterstützen bis zu 1080p, während ältere Modelle wie das 4S nur bis zu 720p erreichen.

In beiden Fällen kann man jedoch das Hochkantformat vermeiden. Die Wahl zwischen den beiden Modi hängt von den persönlichen Präferenzen ab.

Es gibt auch einen „deaktivierten“ Modus, der mit einer 720p HD-Auflösung kombiniert werden kann, falls Sie wie ich feststellen, dass Apple die Standard-Kamera-App aufgrund des geringen Speicherplatzes auf 1080p Full HD Videos beschränkt. Alternativ können Sie auch eine VGA-Auflösung wählen!

Darüber hinaus bietet Horizon auch Filter, verschiedene Seitenverhältnisse, einstellbare Videoqualitäten und einen Autofokus mit automatischer Belichtungssperre.

Obwohl ich darauf achte, dass meine Videos immer horizontal aufgenommen werden, halte ich Horizon für eine hervorragende, spezialisierte Video-App, die durchaus Beachtung verdient – besonders wenn Sie die übermäßige Einfachheit der Standard-Kamera-App nicht mögen.

Horizon ist für 0,99 US-Dollar im App Store erhältlich.

Horizon aus dem App Store installieren

Teilen Sie uns gerne Ihre Meinung zu Horizon mit, indem Sie einen Kommentar im Kommentarbereich unten hinterlassen.