Holen Sie sich die Windows Notepad App auf Android

Die Windows Notepad-Anwendung ist ein schlichter Texteditor, der seit vielen Jahren fester Bestandteil von Windows ist. Diese App erweist sich als äußerst nützlich, wenn es darum geht, Skripte, HTML-Dateien zu bearbeiten oder flüchtige Notizen zu erstellen. Obwohl die App im Laufe der Zeit weitgehend unverändert geblieben ist, hat sie ihren Wert nicht verloren. Stellen Sie sich nun vor, Sie könnten dieses Tool auch auf Ihrem Android-Gerät nutzen. Genau hier setzt „Real Notepad: Notebook“ an. Diese App ist eine verblüffend realistische Übertragung der Windows Notepad-Anwendung auf Android. Nach dem Start der Anwendung erleben Sie im Wesentlichen die Windows-Notepad-Umgebung auf Ihrem Android-Gerät. Sie benötigen hierfür kein gerootetes Gerät. „Real Notepad: Notebook“ bietet Ihnen die Möglichkeit, Texte zu kopieren und einzufügen, die Schriftart anzupassen und Ihre Arbeit in Formaten wie TXT und HTML zu sichern. Für 0,99 $ ist diese App eine lohnende Investition.

Nach der Installation von „Real Notepad: Notebook“ und dem anschließenden Start werden Sie feststellen, dass die App optisch nahezu identisch mit der Windows-Version ist. Die Benutzeroberfläche wirkt sehr zeitgemäß. Die App verfügt über die standardmäßigen Menüs Datei, Bearbeiten, Format und Hilfe. Lediglich das Menü „Ansicht“ fehlt hier.

Erstellung einer neuen Textdatei

Beim Start der App wird automatisch eine neue Datei mit dem Namen „Unbenannt“ generiert. Sie können sofort mit dem Verfassen Ihrer Notizen beginnen. Über das Menü „Datei“ stehen Ihnen Optionen wie „Drucken“ und „Beenden“ zur Verfügung. Im Menü „Bearbeiten“ finden Sie die üblichen Funktionen wie Ausschneiden, Kopieren, Einfügen, Löschen und Rückgängig machen. Zusätzlich sind hier eine Such- und Ersetzungsfunktion sowie eine Funktion zum Einfügen des aktuellen Datums und der Uhrzeit integriert.

Die Schriftart lässt sich über Format > Schriftart anpassen. Wie bei der Windows-Version gilt auch hier, dass Sie lediglich eine Schriftart für die gesamte Datei festlegen können. Eine Mischung verschiedener Schriftarten innerhalb einer Textdatei ist nicht möglich.

Speichern und Öffnen von Dateien

Um Ihre Textdatei zu speichern, wählen Sie Datei > Speichern. Vergeben Sie einen Dateinamen, wie Sie es von Ihrem Desktop gewohnt sind. Standardmäßig wird die Datei im TXT-Format gespeichert. Möchten Sie die Datei mit einer anderen Dateiendung speichern, wählen Sie im „Speichern unter“-Dialog das Dropdown-Menü und anschließend „Alle Dateien (*.*)“. Nun können Sie die gewünschte Dateiendung frei wählen. Sie haben die Möglichkeit, die Datei im Stammverzeichnis der App oder in einem neu erstellten Ordner zu speichern.

Zum Öffnen einer Datei starten Sie „Real Notepad: Notebook“ und navigieren zu Datei > Öffnen. Wählen Sie die gewünschte Datei aus, und „Real Notepad: Notebook“ wird sie für Sie öffnen.

Von der Benutzeroberfläche bis hin zu den Dialogen zum Speichern und Öffnen – alles an „Real Notepad: Notebook“ erinnert stark an Windows. Die App läuft flüssig und ist insgesamt eine bemerkenswerte Portierung. Der einzige Wermutstropfen ist, dass diese App nicht für iOS verfügbar ist. Dennoch: Der Entwickler hat hier wirklich eine tolle Arbeit geleistet.