Hinzufügen von „Ok Google“-Unterstützung zu Android-Launchern von Drittanbietern

„Ok Google“-Sprachsteuerung für Drittanbieter-Launcher

Die Sprachsteuerungsfunktion „Ok Google“ wurde stetig in diverse Google-Produkte integriert. Ihren Anfang nahm die Funktion beim Moto X, dem ersten Smartphone mit sprachaktivierbaren Befehlen ohne Berührung. Danach fand sie ihren Weg zum Nexus 5 und im November 2013 wurde sie als Erweiterung für den Chrome-Browser freigegeben. Vor einiger Zeit haben wir über eine Android-Anwendung namens Active Searching berichtet, die diese Funktionalität für alternative Launcher wie Nova, Apex und TouchWiz bereitstellt. Nun hat das Mitglied MohammadAG des XDA-Developers-Forums eine vergleichbare App entwickelt, die mit dem Xposed Framework arbeitet und die „Ok Google“-Unterstützung zu alternativen Launchern bringt, wobei die Aktivierung pro App möglich ist.

Für diejenigen, die das Xposed Framework nicht kennen: Es erlaubt Nutzern, unterschiedliche Modifikationen auf ihrem Android-System anzuwenden und systemweite Anpassungen durchzuführen, ohne ein vollständig neues ROM flashen zu müssen. Zahlreiche Entwickler erstellen ihre eigenen Module, die auf Xposed aufbauen. Eine Installationsanleitung für dein Gerät findest du in unserer Anleitung zum Xposed Framework.

Das „Ok Google“-Modul ist unkompliziert zu installieren. Grundvoraussetzung ist die Installation des Xposed Frameworks, zusätzlich müssen einige andere Punkte beachtet werden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Vergewissere dich, dass du die Google Suche-App in Version 4.4 oder höher verwendest.
  • Dein Gerät sollte einen Drittanbieter-Launcher wie Nova, Apex, TouchWiz oder Sense nutzen und Android 4.4 KitKat unterstützen.
  • Lade die APK des Ok Google Xposed-Moduls herunter und installiere sie.
  • Starte die App.

Nach dem Start wird „Ok Google“ automatisch für alle kompatiblen Drittanbieter-Launcher aktiviert. Der Entwickler hat die App bereits erfolgreich mit bekannten Launchern wie HTC Sense, dem Xperia Stock Launcher, dem LG Stock Launcher und TouchWiz auf dem S5 getestet. Es wird jedoch auch fast jeder andere Drittanbieter-Launcher unterstützt.

Eine Besonderheit des „Ok Google“ Xposed Frameworks ist die Möglichkeit, die Funktion für einzelne Apps zu aktivieren. Tippe dafür auf dem Startbildschirm auf „Aktivitäten auswählen“. Daraufhin wird eine Liste der installierten Apps angezeigt. Du kannst beispielsweise einen Launcher auswählen und die Funktion entweder für bestimmte oder alle damit verbundenen Aktivitäten freischalten.

Es ist erfreulich zu sehen, dass die Sprachsteuerungsfunktion nun für eine größere Anzahl von Android-Geräten nutzbar ist.

Quelle: XDA-Entwickler