Hier sind die 7 Schritte, die ich befolgt habe, als mein Telefon gestohlen wurde.

Umfassender Ratgeber: Was tun, wenn Ihr iPhone abhandenkommt

Der Verlust des eigenen Mobiltelefons, insbesondere durch Diebstahl, ist ein erschreckendes Szenario. Plötzlich sind nicht nur das Gerät selbst, sondern auch all die darauf gespeicherten persönlichen Daten in Gefahr. Jedes Jahr werden unzählige Touristen Opfer von Taschendieben, die es auf Handys abgesehen haben. In solchen kritischen Situationen, in denen jede Sekunde zählt, ist schnelles und besonnenes Handeln entscheidend, um den potenziellen Schaden zu begrenzen. In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Erfahrungen und die Schritte, die ich unternommen habe, nachdem mein iPhone gestohlen wurde. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, im Ernstfall richtig zu reagieren, von der sofortigen Markierung Ihres Geräts als verloren bis hin zu wichtigen Sicherheitsmaßnahmen.

Ich war gerade dabei, mich zu orientieren, als ich plötzlich feststellen musste, dass mein Mobiltelefon entwendet wurde. Im Folgenden beschreibe ich die Maßnahmen, die ich unmittelbar nach dem Diebstahl ergriffen habe.

1. Das iPhone in iCloud als verloren melden

Es ist möglich, dass der Dieb mein Telefon in einem entsperrten Zustand gestohlen hat, wodurch er direkten Zugriff auf meine gesamten Daten gehabt hätte. Aber auch wenn das Gerät gesperrt war, hätte der Dieb möglicherweise über das technische Know-how verfügt, es ohne meine PIN zu entsperren.

Ich wollte kein Risiko eingehen.

Der erste Schritt nach dem Diebstahl meines Handys war die Anmeldung bei iCloud und das Markieren des Geräts als verloren. Dadurch wurde mein Telefon umgehend gesperrt und Apple Pay deaktiviert, was einen unbefugten Zugriff auf meine persönlichen Daten und Finanzinformationen verhinderte.

2. Versuch, die Funktion „Mein iPhone suchen“ zu nutzen

Zunächst hatte ich die Hoffnung, dass ich mein Telefon lediglich verlegt und nicht gestohlen wurde.

Ich meldete mich in iCloud unter der Option „Geräte finden“ an, in der Hoffnung, mein Handy in einem der kürzlich besuchten Orte, wie einem Hotel oder Restaurant, zu orten. Als ich jedoch sah, dass es sich außerhalb des Stadtgebiets befand, war mir klar, dass eine Rückholung unwahrscheinlich war.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Telefon gestohlen wurde oder einfach nur verloren gegangen ist, ist Vorsicht geboten, wenn Sie versuchen, es persönlich zu verfolgen.

3. Das Gerät aus der Ferne gelöscht

Nachdem klar war, dass ich mein Telefon wohl nicht wiedersehen würde, war es an der Zeit, die Daten darauf zu löschen. Dazu habe ich mich erneut bei iCloud „Geräte finden“ angemeldet und die Funktion „Dieses Gerät löschen“ aktiviert.

Ich hatte keine Bedenken, die unbezahlbaren Fotos oder Videos meiner Reise zu löschen, da alle wichtigen Dateien bereits in der Cloud gespeichert waren. Das Entfernen aller sensiblen Daten von meinem Handy gab mir die Sicherheit, dass der Dieb keinen Zugriff auf meine persönlichen und finanziellen Informationen hatte.

Ich habe zwar nicht die Polizei zur sofortigen Fahndung nach meinem Handy eingeschaltet, aber den Diebstahl bei der örtlichen Polizeistelle gemeldet. Der Grund dafür war, dass Diebstähle meist nicht angezeigt werden. Meine Hoffnung war, dass die Polizei ihre Präsenz in dem Bereich, in dem mein Handy gestohlen wurde, verstärken könnte, um zukünftige Touristen besser zu schützen.

Zum Zeitpunkt des Diebstahls war mein Mobilfunkanbieter AT&T. Nach dem Diebstahl habe ich sie kontaktiert, um sie über den Verlust meines Geräts zu informieren, und zwar aus zwei Gründen:

Erstens wollte ich herausfinden, ob mein gestohlenes Handy versichert war. Ich habe beschlossen, einen Schaden bei AT&T zu melden, und festgestellt, dass mein Telefon tatsächlich versichert war und sie mir ein neues zur Verfügung stellen würden. Wäre mein Gerät nicht versichert gewesen, hätte ich umgehend ein neues gekauft.

Der zweite Grund für meine Kontaktaufnahme war die Deaktivierung meines Kontos, um zu verhindern, dass mein Handy Anrufe tätigen, SMS versenden oder Daten nutzen kann. Die Deaktivierung meines Kontos sollte auch verhindern, dass Cyberkriminelle die Zwei-Faktor-Authentifizierung per SMS nutzen, um sich Zugriff auf meine Bankkonten zu verschaffen.

4. Ich änderte mein Apple-ID-Passwort und weitere Passwörter

Zu diesem Zeitpunkt war ich zuversichtlich, dass meine wichtigsten Konten geschützt waren. Um jedoch eine weitere Sicherheitsebene einzuziehen, habe ich beschlossen, mein Apple-ID-Passwort sowie die Passwörter für meine Finanzkonten zu ändern. Glücklicherweise nutze ich einen Passwortmanager, was die Anmeldung in meinen Konten von dem Computer eines Freundes aus und die entsprechenden Änderungen relativ einfach machte.

Nachdem ich meine eigenen Konten geschützt hatte, war es an der Zeit, auch meine Freunde und Familie zu informieren. Ich habe allen nahestehenden Personen geschrieben und auch eine Information auf Instagram veröffentlicht, dass ich mein Handy verloren habe. Ich habe die Leute gebeten, verdächtige Nachrichten oder Links, die von meinem Konto stammen könnten, zu ignorieren.

Der Verlust eines Handys kann sich anfühlen, als würde man einen Teil von sich selbst verlieren. Man fühlt sich hilflos und verloren. Ich habe diese Erfahrung selbst gemacht. Daher ist es wichtig, einen Plan zu haben, falls Ihr Mobiltelefon gestohlen wird. Ich hoffe, es kommt nie so weit, aber falls doch, folgen Sie einfach den oben genannten Schritten.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Verlust eines Mobiltelefons in unserer heutigen digitalen Welt ein ernstes Problem darstellen kann. Schnelles Handeln ist unerlässlich, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und das Gerät im besten Fall zurückzubekommen. Wenn Sie Ihr iPhone als verloren melden, die Funktion „Mein iPhone suchen“ nutzen, die Daten löschen und alle wichtigen Konten schützen, können Sie den potenziellen Schaden durch den Diebstahl erheblich reduzieren. Seien Sie stets wachsam und informieren Sie sich über die besten Strategien zum Schutz Ihrer Geräte.