Hier ist der, den ich bevorzuge

Wesentliche Erkenntnisse

  • Canva Mobile und Adobe Express Mobile liefern beeindruckende kreative Ergebnisse. Canva punktet mit ansprechenderen Designs und einer umfangreicheren Vorlagenbibliothek.
  • Beide Apps sind kostenfrei erhältlich, offerieren jedoch Premium-Optionen. Für die Nutzung der kostenlosen Varianten ist jeweils ein Benutzerkonto erforderlich.
  • Canva überzeugt durch eine größere Vielfalt an KI-gestützten Werkzeugen, darunter Magic Grab und Magic Morph, einer besseren Benutzerführung und einer enormen Auswahl von über 150 mobilen App-Erweiterungen.

Die beiden Giganten der Designwelt, Canva und Adobe Express, stellen auch mobile Lösungen für kreative Projekte bereit, die unterwegs genutzt werden können. Canva Mobile und Adobe Express Mobile sind sich in ihrer Funktionalität ähnlich und ermöglichen hervorragende Resultate. Doch welche App ist die bessere Wahl?

1. Verfügbarkeit auf Plattformen und Preisgestaltung

Ruby Helyer/www

Canva Mobile repräsentiert die mobile Applikation des Design-Tools Canva, welches sowohl via Browser, Desktop-App als auch mobile Applikationen für Smartphones und Tablets genutzt werden kann. Canva Mobile integriert alle Vorzüge der Browser-Version, einschließlich der Option, Bilder direkt auf Ihrem mobilen Gerät zu speichern, um diese umgehend auf Ihren sozialen Kanälen zu publizieren.

Adobe Express Mobile ist die mobile Version des Content-Creation-Tools Adobe Express. Die Applikation steht allen Nutzern mit einem Adobe-Konto, sowie einem Smartphone oder Tablet zur Verfügung. Als Bestandteil von Adobe, bietet sie leistungsstarke Bearbeitungswerkzeuge und eine Bedienung, die mit anderen Adobe-Anwendungen konsistent ist, sowie eine Verbindung zur Creative Cloud, sofern ein Abonnement besteht.

Ich selbst nutze die Apps von Canva und Adobe Express auf meinem iPhone sowie meinem iPad, und ich vermisse keine Funktion, die in den Desktop-Browser-Versionen vorhanden ist. Die einzige Begrenzung der mobilen Apps stellt die Displaygröße meines Handys dar.

Beide Applikationen sind sowohl im Google Play Store für Android-basierte Geräte als auch im Apple Store für iPhone- und iPad-Nutzer verfügbar. Die mobile Apps von Canva und Adobe Express sind kostenfrei ladbar und bieten zahlreiche Funktionen auch für kostenlose Nutzer, aber beide offerieren zusätzlich kostenpflichtige Premium-Varianten.

Canva verfügt über eine attraktive kostenlose Variante, die viele der Werkzeuge kostenfrei zur Verfügung stellt. Voraussetzung ist jedoch ein Canva-Konto und ein optionales Upgrade auf Canva Pro jederzeit möglich. Obwohl die kostenfreie Variante viele Möglichkeiten bietet, gibt es gute Gründe, auf Canva Pro aufzuwerten.

Die Preise für Canva Pro beginnen bei 15 $ monatlich bei einem Monatsabo oder 120 $ bei einem Jahresabo. Die meisten KI-Tools von Canva sind nur in der Canva Pro-Version nutzbar, es werden aber häufig kostenlose Testphasen angeboten.

Download: Canva für iOS | Android (Kostenlos, In-App-Käufe möglich)

Obwohl Adobe Express eines der wenigen kostenlosen Adobe-Softwareprodukte ist, offeriert die Premium-Version deutlich mehr Features. Die kostenlose Variante setzt ein Adobe-Konto voraus, jedoch ist kein Abo erforderlich.

Adobe Express Premium ist als individuelles Abo ab 9,99 $ pro Monat erhältlich. Es ist auch im All Apps Creative Cloud-Abo, sowie in vielen anderen Adobe-Plänen wie Photoshop und Premiere Pro enthalten, sodass keine zusätzlichen Kosten entstehen, wenn Sie bereits über ein Abo verfügen.

Download: Adobe Express für iOS | Android (Kostenlos, In-App-Käufe möglich)

Sowohl Canva als auch Adobe Express stellen hervorragende KI-Tools für unterschiedliche Zwecke bereit. Beide Optionen beinhalten eine Auswahl an kostenlosen KI-Werkzeugen sowie eine umfangreichere Palette für Premium- oder Pro-Nutzer.

Canvas kostenfreie KI-Tools bestehen aus Magic Edit, Text-to-Image, Text-to-Video und Magic Design für Vorlagen, Präsentationen und Videos.

Die KI-Tools von Canva Pro sind umfangreicher und beinhalten Magic Expand, Magic Grab, Magic Morph, Magic Animate, Resize & Magic Switch, Magic Write sowie eine stetig wachsende Zahl neuer Werkzeuge, sowohl von internen als auch externen Entwicklern. Magic Grab und Magic Morph sind zwei meiner Lieblings-KI-Werkzeuge in jeder Software.

Adobe Express offeriert ebenfalls einige kostenlose KI-Tools für Nicht-Premium-Nutzer. Zur Verfügung stehen die Generatoren für Text-to-Image und Text-to-Template, Remove Object, Texteffekte, Hintergrundentfernung, Animate From Audio und Caption Video. Die Nutzung dieser Tools ist für kostenlose Nutzer unter Umständen auf eine bestimmte Anzahl limitiert.

Die Premium-KI-Tools beinhalten das Resize-Tool und das Remove Background from Video-Tool. Premium-Nutzer erhalten monatlich 250 generative Credits.

3. Vorlagen

Canva und Adobe Express haben ihren Ursprung in der Bereitstellung vorgefertigter Vorlagen für unterschiedliche Anwendungen, primär für Social Media. Adobe Express offeriert vorgefertigte Vorlagen und ein Text-to-Template-Tool, um den Aufwand für die Erstellung einer Vorlage von Grund auf zu reduzieren.

Canva ist häufig die erste Wahl für Vorlagendesigns, mit einer wachsenden Bibliothek von Tausenden von kostenlosen und Premium-Vorlagen. Für jede Vorlagenart finden Sie passende Angebote. Gängige Kategorien sind Instagram Stories und Posts, Webseiten, Visitenkarten, Plakate und Flyer, Videos, Buchcover und mehr.

Die Vorlagen von Canva sind als statische Designs, sowie als animierte und Video-Vorlagen verfügbar. Viele davon sind in der kostenlosen Version nutzbar, andere sind für Canva Pro-Nutzer oder einmalige Zahlungen reserviert.

Adobe Express offeriert ähnliche Vorlagen, jedoch in geringerer Anzahl als Canva. Die Vorlagenbibliothek ist schwerer zu navigieren, da alle Optionen horizontal aufgelistet sind und nicht unter auswählbaren Kategorie-Tabs.

Express bietet zwar auch Video-Vorlagen, diese sind jedoch nicht so ansprechend wie die von Canva. Kleine Symbole zeigen, ob eine Express-Vorlage animiert oder eine Video-Vorlage ist, oder ob sie nur für Premium-Nutzer zugänglich ist. Es gibt auch die Möglichkeit, beim Scrollen Vorlagen zu favorisieren.

4. Animation und Video

Wie bereits angesprochen, bieten sowohl Canva als auch Adobe Express animierte und Video-Vorlagen an. Alle Vorlagen können in beiden Apps editiert werden, indem Videos durch eigene ausgetauscht und animierte Elemente hinzugefügt oder modifiziert werden.

Die Canva- und Adobe Express-Mobilapps stellen die gleichen Video-Editing-Tools bereit, einschließlich grundlegender Zeitachsenbearbeitung wie Schneiden und Teilen. Beide Apps verfügen über Animationswerkzeuge mit Bearbeitungsoptionen für die Animationen hinter den Premium-Abos, wie Schwenken, Flackern, Wenden und Überblenden. Animationswerkzeuge sind jedoch auch in den kostenfreien Versionen beider Apps für beliebige Elemente anwendbar.

Sowohl Canva als auch Adobe Express verfügen über umfassende Bibliotheken mit Stock-Videos und Zugriff auf animierte Elemente und Grafiken für Ihre Projekte.

5. Apps und Integration

Die meisten Werkzeuge und Funktionen in Adobe Express sind Adobe-Werkzeuge, die auch in einer Vielzahl anderer Adobe-Software vorhanden sind. Obwohl die Desktop-Version von Adobe Express Add-Ons, also von Drittanbietern entwickelte integrierte Apps, offeriert, sind diese für Express Mobile nicht verfügbar. Es gibt einige Schnellaktionen, die ähnliche Ergebnisse erzielen.

Obwohl derzeit nicht für mobile Geräte verfügbar, hat Adobe Express eine exklusive Integration mit TikTok, die es ermöglicht, Vorlagen zu erstellen und direkt Trending-Sounds von TikTok zu finden. Sie können Ihren Beitrag auch direkt aus Express planen.

Ihr TikTok Symphony Assistant ist exklusiv auf dem TikTok-Algorithmus geschult. Das bedeutet, dass Ihre Eingabeaufforderungsanfragen echte Trending-Daten aus der Social App verwenden, um Ihren Kreationen die besten Chancen auf Viralität zu bieten.

Canva bietet über 150 Apps, inklusive nativer und Drittanbieter-Apps, die alle in der mobilen App zu finden sind. Canvas Apps umfassen eine Vielzahl von KI-Tools und Generatoren, Planungs-Apps für soziale Inhalte, Spracherkennung, Musik-Integration, Cartoon-Generatoren und Hunderte mehr.

Die in Canva Mobile verfügbaren Apps vermitteln das Gefühl, dass Ihnen Hunderte von Werkzeugen zur Verfügung stehen, anstatt nur Canva Mobile zu nutzen.

6. Warum ich Canva Mobile gegenüber Adobe Express Mobile bevorzuge

Trotz des leistungsstarken Firefly-Systems, das in Adobe Express Mobile arbeitet, ist Canva meine erste Wahl, wenn es um die Bearbeitung und Erstellung von Bildern auf mobilen Geräten geht. Es bietet nicht nur mehr Vorlagen mit ansprechenden Designs im Vergleich zu Express, sondern die Canva-Apps allein fühlen sich an wie das Werkzeug von Mary Poppins in Ihrer Hand.

Wenn Sie bereits ein Abonnement bei Adobe besitzen und nicht für Canva Pro bezahlen möchten, ist Adobe Express Mobile Premium dennoch fantastisch zu verwenden. Es ist zudem vorteilhaft, eine ähnliche Benutzeroberfläche wie bei anderen Adobe-Produkten zu haben. Ich schätze, dass sich Canva als Bearbeitungswerkzeug unbeschwerter anfühlt, während ich für meine seriöse Arbeit auf Adobe setze.

Zusammenfassung: Im Vergleich zwischen Canva Mobile und Adobe Express Mobile zeigen sich zahlreiche Vorzüge beider Anwendungen. Canva begeistert mit seiner großen Auswahl an Vorlagen und KI-Tools, während Adobe Express eine starke Integration mit TikTok bietet. Beide Plattformen sind nutzerfreundlich und bieten sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Varianten an, was sie zu einer hervorragenden Wahl für kreative Arbeiten unterwegs macht.