Haben Sie Probleme mit der Paint.net-Installation? (GELÖST)

Paint.net erweist sich als eine exzellente Wahl für Anwender, die nach einem umfangreichen, jedoch kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm suchen. Sollten Sie die standardmäßige Paint-App von Windows 10 schätzen, sich aber eine erweiterte Palette an Bearbeitungs- und Malfunktionen wünschen, ist Paint.net die ideale Alternative, die Ihre Erwartungen übertreffen wird.

Obwohl Paint.net kostenfrei angeboten wird, befindet es sich in ständiger Weiterentwicklung. Sie haben die Option, es entweder als Desktop-Anwendung oder über den Microsoft Store zu installieren. Allerdings ist die Version im Microsoft Store kostenpflichtig.

Herausforderungen beim Download von Paint.net

Wenn Sie Paint.net in seiner kostenfreien Variante nutzen möchten, bleibt Ihnen der Weg über die Desktop-Version. Die Installation dieser Desktop-Version ist unkompliziert, wie bei jeder anderen Desktop-App auch. Sie laden die Datei als ZIP-Archiv herunter und entpacken dieses. Innerhalb des entpackten Ordners finden Sie eine ausführbare EXE-Datei. Nach dem Ausführen dieser Datei wird Paint.net installiert.

Neuinstallation von Paint.net

Sollte die Installation von Paint.net mittels der EXE-Datei nicht gelingen, so können Sie folgende Lösungsansätze versuchen:

1. Ausführung der EXE-Datei als Administrator

Für die Installation einer Anwendung unter Windows 10 sind im Allgemeinen Administratorrechte erforderlich. Dies gilt sowohl für die Installationen für einen einzelnen Nutzer, als auch für systemweite Installationen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Paint.net EXE-Datei.
Wählen Sie im Kontextmenü die Option „Als Administrator ausführen“.
Bestätigen Sie mit Ihren Administrator-Anmeldedaten.
Führen Sie die Installationsschritte aus, und Paint.net wird installiert.

2. Installation von .NET Framework von Microsoft

Paint.net benötigt das .NET Framework für seine Funktionalität. Sollte das .NET Framework nicht auf Ihrem System installiert sein, wird Paint.net versuchen, dies im Zuge der Installation zu erledigen. Diese Installation verläuft jedoch nicht immer reibungslos. Sollte Paint.net sich nicht installieren lassen, ist es ratsam, das .NET Framework manuell vorab zu installieren.

Laden Sie das .NET Framework von Microsoft herunter.
Führen Sie die EXE-Datei mit Administratorrechten aus.
Installieren Sie das .NET Framework.
Nach der Installation führen Sie die Paint.net EXE-Datei aus.

3. Nutzung der Express-Installationseinstellungen

Wenn Sie im Installationsfenster „Benutzerdefiniert“ wählen und den Installationsort von Paint.net ändern, probieren Sie stattdessen die Express-Installation. Lassen Sie es im vorgegebenen Standardverzeichnis installieren, das von Paint.net festgelegt wurde.

4. Installation ausstehender Updates

Sollten ausstehende Windows 10-Updates vorliegen, die eine Installation oder einen Neustart erfordern, führen Sie diese jetzt aus. Installieren Sie alle ausstehenden Updates. Starten Sie das System neu, selbst wenn kein Neustart explizit gefordert wird. Versuchen Sie anschließend erneut, Paint.net zu installieren.

Zusammenfassung

Installationsprobleme von Paint.net sind oft auf Schwierigkeiten mit dem .NET Framework zurückzuführen. Sollte dieses bereits auf Ihrem System installiert sein, ist es ratsam, dieses zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren. Achten Sie darauf, sowohl die aktuellste Version des .NET Framework als auch die neueste Version von Paint.net zu verwenden.