Die neuesten Modelle von GoPro revolutionieren die Welt der Kompaktkameras durch ihre beeindruckende Vielseitigkeit. Mit dem bevorstehenden Verkaufsstart von zwei neuen Modellen, einschließlich der Hero 13 Black, können sich Nutzer nicht nur auf eine hochentwickelte Kamera freuen, sondern auch auf eine Auswahl an neuem Zubehör, das speziell dafür entwickelt wurde, das Nutzererlebnis zu verbessern. Diese neuen Zubehörteile stellen eine spannende Erweiterung dar, sind jedoch auch mit einem Preis verbunden – einem Preis, der die Gesamtkosten für den Einsatz dieser fantastischen Technologie in die Höhe treiben kann. In diesem Beitrag werden wir die Innovationen der GoPro Hero 13 Black sowie das dazugehörige Zubehör detailliert untersuchen, damit Sie eine klare Vorstellung davon bekommen, was Sie erwartet und wie diese neuen Funktionen Ihr Aufnahmeerlebnis optimieren können.
Die GoPro Hero 13 erweitert die Möglichkeiten mit Objektiven und Magneten
GoPro-Kameras sind für ihre Portabilität und ihre Robustheit unter extremen Bedingungen bekannt. Im Laufe der Jahre haben sie sich weiterentwickelt und vereinen die Art von Hardware, die man üblicherweise in professionellen Fotoshootings findet, mit aktiven Outdoor-Szenarien. Es ist daher nur konsequent, dass die Hero 13 Black, eines der neuen Modelle, die bald im Vorverkauf erhältlich sind, anpassbare Zubehörteile wie eine magnetische Halterung und drei austauschbare Objektive einführt.
Der Magnetverschluss soll stark genug sein, um auch in extremen Situationen wie beim Fallschirmspringen sicher an einem Rucksack oder einer Weste befestigt zu bleiben, und ermöglicht gleichzeitig einen schnellen Zugriff, falls die Kamera manuell entfernt werden soll. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da eine leicht zugängliche Halterung einer der wichtigsten Faktoren für eine tragbare Kamera ist. Und da jeder Magnete liebt, hat das Unternehmen ein Zubehörteil namens Contacto entwickelt, das eine kontinuierliche Stromversorgung über eine magnetische Verbindung ermöglicht.
Wie so oft sind die besten Dinge nicht kostenlos. Hier die Preisinformationen für das Zubehör der Hero 13:
Zubehör | Preis |
Magnetische Halterung | 39,99 $ |
Makro-Objektiv | 79,99 $ |
Weitwinkel-Objektiv | 79,99 $ |
Anamorphotisches Objektiv-Modul | 199,99 $ |
Contacto (Magnetische Stromversorgung) | 49,99 $ |
Nahezu alle diese Zubehörteile werden zusammen mit der Kamera ab dem 10. September erhältlich sein, mit Ausnahme des Anamorphot-Objektiv-Moduls, das erst 2025 veröffentlicht wird.
Ich muss sagen, das sind viele „Extras“, die zu einem bereits kostspieligen Kameragehäuse hinzukommen, das allein für 399 US-Dollar verkauft wird. Es gibt zwar günstigere Alternativen zu GoPro-Kameras, aber der Preis könnte in diesem Fall durchaus gerechtfertigt sein. Die Hero 13 Black wird den gleichen Sensor (8:7) wie ihr Vorgänger nutzen, aber das neueste Modell wird von Verbesserungen in Bezug auf Akkulaufzeit, Zeitlupenfähigkeit und Übertragungsgeschwindigkeit profitieren.
Eine kleine, aber beeindruckende Alternative
Die Hero 13 Black sollte nicht die gesamte Aufmerksamkeit auf sich ziehen, denn GoPro bringt auch eine „Mini-Version“ auf den Markt, eine neue Hero-Kamera. Die neue Hero ist 35 % kleiner als die 13 Black und wiegt nur 86 Gramm. Sie kann zwar nicht das magnetische Zubehör der Hero 13 Black nutzen, aber ihre Portabilität und die Möglichkeit, in 4K zu filmen, machen sie zu einer vielversprechenden und günstigeren Option für 199 US-Dollar.
Sowohl die Hero 13 Black als auch die Hero-Kamera können bereits vorbestellt werden, die Hero-Kamera wird jedoch erst ab dem 22. September ausgeliefert.
Obwohl die Kosten für die Hero 13 Black etwas abschreckend wirken, ist es meiner Meinung nach großartig, dass GoPro gleichzeitig eine kostengünstigere Alternative anbietet. Was die Objektive betrifft, so sind neue Gläser nie billig. Ich war positiv überrascht, dass einige ältere Objektivmodelle mit der Hero 13 Black kompatibel sind, wie beispielsweise das Max Lens Mod, was das neue Modell etwas zugänglicher macht. Am meisten interessiert mich jedoch, wie sich die magnetischen Halterungen in der Praxis bewähren werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die GoPro Hero 13 Black wartet mit innovativen Funktionen und Zubehör auf, die Fotografen und Videografen begeistern werden. Während die Kosten zunächst hoch erscheinen, bieten die neuen Funktionen und die Kompatibilität mit älterem Zubehör eine interessante Option zur Optimierung der Leistung dieser Kameras. Die neu eingeführte Mini-Hero-Kamera bietet zudem eine günstigere Alternative für weniger anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf hohe Mobilität bei gleichzeitig guter Bildqualität legen.