Google News stellt eine Plattform dar, die von Nachrichtenagenturen und Verlagen oft unterschätzt wird. Dieser Artikel beleuchtet, wie Sie diese Bühne nutzen können, um Ihren Web-Traffic durch gezielte Google News SEO-Maßnahmen zu steigern.
Google News fungiert als Googles primäre Inhaltsplattform für Nutzer, die aktuelle Nachrichten in übersichtlicher Form suchen. Für Verlage, Nachrichtenagenturen und Webseitenbetreiber bietet diese Plattform ein enormes Potenzial, da das Interesse an aktuellen und relevanten Nachrichten konstant hoch ist.
Vereinfacht ausgedrückt, ermöglicht Google News Nachrichtenagenturen, ihre Inhalte zu positionieren. Aber auch andere Verlage, die qualitativ hochwertige und informative Artikel verfassen, können von Google News profitieren.
Lesen Sie weiter, um mehr über Google News, dessen Anforderungen an Inhalte und besonders über SEO-Strategien zu erfahren, die Sie anwenden können, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
Was genau ist Google News?
Google News präsentiert Nachrichten direkt auf verschiedenen Geräten wie Android-Smartphones, iPhones, Tablets und in Webbrowsern. Nutzer von Google-Betriebssystemen, Suchmaschinen und Geräten erhalten speziell für sie, ihre Umgebung und Region zugeschnittene Nachrichten.
Es unterstützt Sie und Ihre Zielgruppe auf folgende Weise:
- Liefert aktuelle Nachrichten und Ereignisse.
- Bietet eine breite Palette von Inhalten und globalen Nachrichten verschiedener Herausgeber.
- Ermöglicht das Teilen von Artikeln mit Freunden und Familie.
- Ermöglicht das Speichern von Artikeln für späteres Lesen.
- Bietet Personalisierungsoptionen für angezeigte Inhalte.
Im Unterschied zur Google-Suchmaschine zeigt Google News nicht nur Inhalte, die durch ausgeklügelte SEO-Taktiken optimiert wurden, sondern priorisiert Inhalte mit hoher Glaubwürdigkeit, insbesondere Nachrichten, die den Lesern helfen, die Welt um sie herum besser zu verstehen.
Benutzeroberflächen von Google News (UIs)
Als Herausgeber oder Nutzer können Sie Inhalte über die folgenden Benutzeroberflächen aufrufen und anzeigen:
Web-App
Die Web-App ermöglicht den vollen Zugriff auf Google News. Sie gliedert sich im Wesentlichen in zwei Bereiche: „Startseite“ und „Land“ (z.B. USA, Deutschland, Schweiz etc.).
Der Startseitenbereich bietet personalisierte Inhalte. Neben der Startseite sind relevante Inhalte auch in den Bereichen „Folge ich“, „Für dich“ und „News Showcase“ zu finden. Ihr „Briefing“ ist der zentrale Punkt, an dem Sie Inhalte basierend auf Ihren täglichen Suchgewohnheiten und Präferenzen erhalten.
Der Abschnitt „Land“ fasst Nachrichten und relevante Inhalte aus Ihrem Wohnsitzland, der Welt, den einzelnen Regionen, Wirtschaft, Technologie, Unterhaltung, Sport, Wissenschaft und Gesundheit zusammen.
Zudem gibt es eine Option, um Sprache, Zielland, Temperatureinheit, UI-Theme und weitere Einstellungen zu ändern.
Mobile App
Die Google News Mobile App ist die Smartphone-Version der Web-App. Sie bietet Nachrichtenartikel in vier Hauptkategorien: „Für dich“, „Schlagzeilen“, „Folge ich“ und „Kiosk“.
Sie können Inhalte speichern oder Einstellungen zu diversen Themen, Quellen und Orten vornehmen. Gespeicherte Artikel finden sich im Bereich „Gespeicherte Geschichten“.
Download: Google News für Android | iOS
Nachrichten in der Suche
Die Google-Suche zeigt relevante Nachrichten ebenfalls oberhalb der Suchergebnisse, bekannt als „Top-Meldungen“. Mit einem Klick auf „Alle anzeigen“ gelangen Sie direkt zur Google News-Seite.
Diese Nachrichten sind stets relevant für die Schlüsselwörter oder Themen, die Sie in der Google-Suchmaschine eingegeben haben.
Inhaltsformat von Google News
Das Inhaltsformat für Google News sollte einen hohen Nachrichtenwert und hohe Qualität aufweisen, wie zum Beispiel aktuelle Meldungen aus Politik, Weltgeschehen, Technologie, Umwelt, Wetter und anderen Bereichen.
Sie können auch personalisierte und konsumentenorientierte Inhalte erstellen, beispielsweise Nachrichten über neue Produkte von Google, Microsoft oder Apple. Diese Beispiele lassen sich ebenso auf Konsumgüter, Beauty-Produkte oder IoT-Geräte übertragen.
Inhalte sollten unterschiedliche Perspektiven und eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Thema beinhalten. Zudem scheint die Arbeit an „Evergreen“-Inhalten vorteilhafter als zeitgebundene Artikel zu sein.
Das Google News Publisher Center
Das Publisher Center ist eine Schnittstelle, die Nachrichten- und Inhaltsverlagen die Möglichkeit bietet, Online-Inhalte in Google News zu verwalten, einzureichen und durch „Mit Google abonnieren“ zu monetarisieren. Dies erhöht die Konversionschancen von Verlagen auf Google News.
Es bietet die wichtigsten Tools zum Veröffentlichen von Inhalten, die Sie für Ihre Aktivitäten auf Google News benötigen. Dazu gehören:
- Ein Dashboard für alle Publikationen Ihres Kontos: Startseite
- Die Möglichkeit, neue Publikationen hinzuzufügen
- Der Bereich „Veröffentlichungen“ zur Anpassung und Kennzeichnung von Google News-Inhalten
- Benutzerberechtigungen und Organisationseinstellungen für jede Veröffentlichung
- Hilfe und Support im Publisher Center
Inhalte, die bei Google News nicht erwünscht sind
Vermeiden Sie bei der Erstellung von Inhalten für Google News Folgendes:
- Urheberrechtlich geschützte Inhalte von anderen Nachrichten- und Verlagsagenturen
- Inhalte, die auf Mobbing, Belästigung oder Bedrohung abzielen
- Artikel, Videos, Grafiken usw., die Hass schüren
- Link-Schemata
- Verknüpfen Sie keine Keywords oder Ausdrücke mit Malware und Spyware
- Übermäßige Werbung, Affiliate-Links und Promotion
- Förderung oder Unterstützung terroristischer Gruppen oder Aktivitäten
- Widerspruch zu etablierten und wissenschaftlich anerkannten medizinischen Verfahren
- Gefälschte Nachrichten, Propaganda, Inhalte mit Photoshop bearbeitet und Deepfakes
Auswirkungen von Google News
Google News unterstützt Sie dabei, Ihre Marke und Ihre Inhalte in verschiedenen Google-Produkten zu präsentieren:
YouTube-Nachrichten
Nachrichtenwürdige Suchbegriffe zeigen Top-Meldungen und Eilmeldungen an. Wenn Sie beispielsweise über die Google I/O berichten und dieses Thema viral geht, erhöhen sich Ihre Chancen auf ein Ranking bei YouTube.
YouTube blendet auch ein Infofeld zum aktuellen Kontext ein. Wenn Sie beispielsweise nach COVID-19 suchen, werden möglicherweise weitere Ressourcen der WHO angezeigt.
Neuigkeiten bei Discover
Das Android-Betriebssystem von Google schlägt mithilfe der Google Discover-Funktion Nachrichten und Inhalte basierend auf dem Nutzerverhalten und den Präferenzen vor. Google News-Inhalte können auch auf dieser Plattform Ihre Sichtbarkeit verbessern.
Neuigkeiten zu Google Trends
Google Trends zeigt Suchtrends weltweit an und kann auch Ihre SEO-optimierten Google News-Inhalte unter Top-Meldungen, Einblicke oder aktuelle Trends listen.
Google Assistant liefert Nachrichten
Ihre Inhalte können über den Google Assistant direkt in den Haushalten oder Büros platziert werden. Dieser KI-gesteuerte Dienst versorgt seine Nutzer mit Audio- und Artikelformaten zu Nachrichten und Geschichten von hoher Qualität.
Live-Tags
Sie können entscheiden, ein kontinuierlicher Anbieter zu einem bestimmten Thema zu sein, um Google-Nutzern Echtzeitdaten anzubieten. Dies bietet die Möglichkeit, Ihre Marke in Bereichen wie „Top-Meldungen“ oder „Live-Blog“ zu vermarkten.
Google-Suche
Die Google SERP liefert seit geraumer Zeit relevante Nachrichten basierend auf dem eingegebenen Suchbegriff. Top-Meldungen werden angezeigt, wenn das Keyword oder Thema viral oder besonders aktuell ist.
Google Web Stories
Web Stories ist die Alternative zu Facebook Stories im Google-Ökosystem. Es fördert in erster Linie tippbasierten Inhalt, folienbasierte Artikel und kurze Videos. Wenn Ihre Nachrichten oder informativen Inhalte etwas im Zusammenhang mit Web Stories beinhalten, können Sie auch dort ein Ranking erreichen.
Warum ist Google News SEO wichtig?
Das Hauptziel jedes Herausgebers ist es, mehr Traffic auf seine Webseite zu lenken, um den Markenwert und den Marktanteil zu steigern. Dabei können zahlreiche Marketingtaktiken zum Einsatz kommen, aber die organischste und kostengünstigste ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Obwohl Google News von vielen Marken noch nicht vollständig ausgeschöpft wurde, kann SEO Ihnen helfen, ein besseres Ranking zu erzielen.
Sie können Google News als einen der führenden Aggregatoren für Nachrichten und Eilmeldungen betrachten. Wenn Sie Ihre Nachrichtenwebseite oder Ihre Inhalte gemäß den SEO-Richtlinien von Google News optimieren, erhalten Sie mehr Content-Aufrufe auf dieser Plattform.
Wenn Sie SEO in Nachrichteninhalte integrieren, machen Sie diese zugänglicher für den Google News-Crawler und letztendlich für ein breiteres Publikum.
Google News Ranking-Faktoren
Google News akzeptiert keine Anzeigen oder Zahlungen, um Nachrichten, virale Inhalte oder Eilmeldungen zu bewerben.
Es fördert authentischen Journalismus, um Fake News zu bekämpfen. Daher müssen Sie die Ranking-Richtlinien für Inhalte befolgen, um ein Top-Content-Publisher bei Google News zu werden. Der Algorithmus berücksichtigt Folgendes:
- Veröffentlichung vertrauenswürdiger Inhalte mit Nachrichtenwert
- Nachweis der Autorität Ihrer Website in Bezug auf das jeweilige Thema
- Förderung aktueller Themen, die einen Mehrwert bieten und neue Perspektiven eröffnen
- Zugänglichkeit der Website und Nutzerfreundlichkeit der Inhalte
- Relevanz der Inhaltssprache und des Ortes für die Nutzer
- Ranking durch hochwertigen und nutzerorientierten Inhalten zu spezifischen Themen
Verschiedene Arten von Google News SEO
OnPage-SEO
Beachten Sie diese On-Page-SEO-Empfehlungen für Google News:
- Das Titel-Tag sollte dem H1-Tag entsprechen.
- Auf Abschnittsseiten sollte die Überschrift dem Ankertext zugeordnet sein.
- Vermeiden Sie Datums- und Zeitangaben im Titel.
- Das Ziel-Keyword sollte im H1-Tag enthalten sein.
- Verwenden Sie Bild-Alt-Texte und Beschreibungen.
Content-SEO
- Vermeiden Sie die Übernahme oder das Kopieren von Inhalten anderer Agenturen.
- Der Algorithmus bevorzugt Webseiten mit hoher Content-Produktion.
- Eine hohe Content-Produktion korreliert mit Autorität und Aktualität.
- Beschränken Sie Datumsangaben auf eine pro Inhalt.
- Bearbeiten Sie ein Thema mit einer tiefgehenden Auseinandersetzung.
- Fügen Sie relevante Bilder und Videos ein.
- Geben Sie die Urheberschaft über eine Autoren-Byline an.
Technisches SEO
- Verwenden Sie kein JavaScript für das Rendern von Artikeln.
- Formatieren Sie Ihre Artikel für eine einfache HTML-Wiedergabe.
- Die Reihenfolge des Artikelformats sollte Überschrift, Bild, Datum und Artikeltext sein.
- Gestalten Sie die Seitenarchitektur so, dass Google diese problemlos crawlen kann.
- Fügen Sie eine Google News-Sitemap hinzu, um den Google Bot bei der Indizierung Ihrer Inhalte zu unterstützen.
- Verwenden Sie strukturierte Daten, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass der Artikel als Rich Snippet erscheint.
- Google priorisiert AMP für Karussells, daher sollten Sie AMP in Betracht ziehen.
- Bemühen Sie sich um eine HTTPS-Zertifizierung, da Nicht-HTTPS Ihr Ranking negativ beeinflussen kann.
SEO-Tipps und Tricks für Google News
Keyword-Recherche
Führen Sie eine gründliche Keyword-Recherche durch, um über 85 % der relevanten Nachrichten-Keywords zu ermitteln.
Präziser Artikeltitel
Der Artikeltitel sollte zwischen 10 und 110 Zeichen umfassen und aus 2 bis 22 Wörtern bestehen. Er sollte den gesamten Artikel präzise beschreiben. Jegliche Ablenkung vom Thema kann Ihre Inhalte negativ beeinflussen.
Standard-Artikellänge
Der Google-Algorithmus honoriert Herausgeber, die die bestmöglichen Inhalte bereitstellen. Da bei kurzen Inhalten wichtige Details fehlen können, sollten Sie Ihre Inhalte umfassender gestalten.
Content-Snippet
Stellen Sie beim Hochladen Ihrer Inhalte einen SEO-Titel und eine Meta-Beschreibung bereit, die als Content-Snippets dienen. Der Benutzer entscheidet durch das Lesen des Snippets, ob der Inhalt nützlich ist.
SEO-Taktiken für Google News
Evergreen-Inhalte
Viele Google News-Experten haben beobachtet, dass „Evergreen“-Inhalte auf dieser Plattform häufig ranken. Erstellen Sie daher fortlaufende Inhalte zu einem bestimmten Thema. Veröffentlichen Sie dann neue und zeitgebundene Artikel zum selben Thema und setzen Sie einen Backlink zu den Evergreen-Inhalten.
Berichterstattungsgeschwindigkeit
Berichten Sie so schnell wie möglich über virale oder aktuelle Themen. Sie können zunächst mit kurzen, aber aussagekräftigen Inhalten starten und diese kontinuierlich erweitern.
Autorität des Herausgebers
Bauen Sie den Ruf auf, dass Sie kontinuierlich hochwertige Inhalte veröffentlichen.
Story-Clustering
Veröffentlichen Sie 3 bis 4 weitere Inhalte zum selben Thema, um eine Hierarchie von Geschichten zu schaffen und vergessen Sie nicht, alle Inhalte miteinander zu verlinken.
URLs und Schlagzeilen
Inhalts-URL und Überschrift sollten den gängigen SEO-Richtlinien entsprechen.
Longtail-Geschichten
Veröffentlichen Sie vermehrt Longtail-Geschichten, um die Autorität Ihrer Webseite zu steigern und in „Top-Meldungen“ präsentiert zu werden. Diese Glaubwürdigkeit kann Ihnen helfen, andere zu übertreffen, wenn Sie über aktuelle Nachrichten berichten.
Inhaltsverlauf von Google Trends
Beobachten Sie regelmäßig Google Trends, um Ideen für trendige Inhalte zu gewinnen.
Multimedia
Es ist inoffiziell vorgeschrieben, relevante, authentische und qualitativ hochwertige Grafiken, Bilder, Fotos, Videos und Audiodateien zu Ihren Inhalten hinzuzufügen.
Google News und EAT
EAT ist eine wichtige Google-Richtlinie für die Erstellung von Inhalten, die Herausgeber beachten sollten. Obwohl EAT kein Ranking-Faktor ist, beeinflusst er die Algorithmen von Google in hohem Maße. Daher sollten Sie EAT bei der Umsetzung von Google News SEO nicht ignorieren. EAT steht für:
- Das Fachwissen (E) eines Content-Erstellers oder Herausgebers
- Den Grad der Autorität (A) des Inhalts oder seiner Webseite
- Den Grad der Vertrauenswürdigkeit (T) einer Webseite, eines Autors oder Inhalts
Wenn Ihre Website und Ihre Inhalte eine optimale Benutzererfahrung aufweisen und den Inhaltsstandards von Google entsprechen, erhalten Ihre Inhalte eine bessere EAT-Punktzahl als die Ihrer Konkurrenten. Für ein Ranking in Google News ist ein hoher EAT-Score essenziell.
Sie können EAT verbessern, indem Sie einen Branchenexperten für die Erstellung von Inhalten engagieren, veröffentlichte Inhalte für HTML-Tags optimieren, einen Mehrwert bieten und eine Webseite mit hoher Autorität besitzen.
Abschließende Worte
Content-Publisher, Nachrichtenagenturen und Webseitenbetreiber sollten ihren Fokus nicht nur auf die eigenen Webseiten legen, sondern auch auf externe Content-Publishing-Plattformen. Google News ist eine solche Plattform, die Ihre Aufmerksamkeit verdient.
Befolgen Sie die oben genannten SEO-Tipps, Taktiken und Best Practices von Google News, um mit dem Ranking in der Google News App und der Web App zu beginnen.
Möglicherweise sind Sie auch an Google Web Stories interessiert.