Zentrale Punkte
- Opera hat Opera One für iOS auf den Markt gebracht, inklusive dem KI-Assistenten Aria.
- Das Design wurde überarbeitet und beinhaltet nun einen Vollbildmodus und ein Startseiten-Karussell, das sich an das Hintergrundbild Ihres Geräts anpasst.
- Opera One stellt eine interessante Alternative zu Safari und Chrome dar und ist es wert ausprobiert zu werden, um ein neuartiges Surferlebnis zu entdecken.
Opera hat seinen runderneuerten Browser Opera One für iOS freigegeben. Nach einer mehrwöchigen Testphase ist Opera One für iOS nun als stabile Version erhältlich. Damit können iPhone-Nutzer eine solide Alternative zum hauseigenen Safari-Browser von Apple testen.
Opera veröffentlicht Opera One für iOS
In einem Blogbeitrag von Opera vom 13. August wurde die finale Version von Opera One für iOS angekündigt. Opera beschreibt Opera One als einen „fortschrittlichen KI-gestützten Browser“, der iPhone-Benutzern ermöglicht, ihr Surferlebnis mit dem einzigartigen Stil und den Funktionen von Opera aufzuwerten.
Der aktualisierte Opera One für iOS integriert Aria, den KI-Assistenten von Opera. Er bietet eine optimierte Suchfunktion mit prädiktiven Vorschlägen, ein Startseiten-Karussell und Designanpassungen, wie beispielsweise eine automatische Vollbildansicht beim Scrollen.
Aria ist das Kernstück, da er Ihnen bei einer Vielzahl von Aufgaben zur Seite stehen kann. Dazu gehören das Vervollständigen von Suchanfragen während der Eingabe sowie das Erzeugen von Texten und Bildern (basierend auf Googles Imagen2-Modell) mit Hilfe von einfachen Anweisungen. Aria ist seit 2023 Bestandteil des iOS-Browsers von Opera, jedoch nun noch tiefer integriert.
Die bedeutendste Designänderung in Opera One ist der Vollbildmodus, der eine ablenkungsfreie Atmosphäre beim Lesen einer Webseite schafft. Alle überflüssigen Elemente werden ausgeblendet, und die oberen sowie unteren Leisten passen sich optisch dem Hintergrund an. Das Startseiten-Karussell funktioniert nach dem selben Prinzip und passt sich der Farbgebung des Hintergrundbildes Ihres Telefons an.
Opera One für iOS verlegt den Suchbutton zudem an den unteren Bildschirmrand, um die einhändige Navigation zu vereinfachen. Sie können jedoch auch zu den Standard- oder Schnellzugriffsoptionen wechseln, wenn Sie dies bevorzugen. Zusätzlich lässt sich die Suchfunktion mit einer Wischgeste aktivieren, welche der Spotlight-Suchfunktion von Apple ähnelt.
Unabhängig von der gewählten Option liefert Opera Auto-Vervollständigungsvorschläge, die Ihnen helfen, das Gewünschte mit weniger Tastenanschlägen zu finden. Wie jeder, der Google schon einmal benutzt hat, weiß, werden Ihnen bereits beim Eintippen die relevantesten Optionen präsentiert.
Lohnt sich der Download von Opera One für iOS?
Opera One für iOS bietet eine interessante Alternative für diejenigen, die von Safari oder Chrome nicht vollends überzeugt sind. Es handelt sich dabei jedoch eher um eine Weiterentwicklung der bisherigen Opera-Version für iOS, als um eine bahnbrechende Neuerung. Viele Features, einschließlich Aria, sind bereits länger verfügbar. Opera One ist überdies seit April 2023 auch für Desktop-Systeme erhältlich.
Ähnlich wie bei Bank- und Versicherungsdienstleistungen haben viele von uns eine derartige Gewohnheit mit ihrem Browser entwickelt, dass Alternativen gar nicht in Betracht gezogen werden. Selbst wenn Sie mit Ihrem Webbrowser zufrieden sind, lohnt es sich gelegentlich, einen Blick auf die Konkurrenz zu werfen. Opera One auf iOS ist dafür eine gute Gelegenheit.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Opera One eine innovative und nutzerfreundliche Option zu den üblichen Browsern darstellt, welche durch den KI-Assistenten neue Möglichkeiten eröffnet. Testen Sie Opera One für iOS und erleben Sie das Surfen im Internet in einem neuen Kontext.