Geben Sie Speicherplatz auf Android frei, indem Sie unerwünschte Apps und doppelte Fotos entfernen

Foto des Autors

By admin

Google hat eine praktische Anwendung namens Files Go entwickelt, die sich derzeit in der Testphase (Beta) befindet. Im Kern ist es ein Tool zur Speicherverwaltung, das darauf abzielt, Speicherplatz auf Android-Smartphones freizugeben. Die App identifiziert seltener oder nie genutzte Anwendungen sowie doppelte Bilder auf dem Gerät, die gelöscht werden können, um mehr Speicherplatz zu schaffen. Das Funktionsprinzip ähnelt dem von „Storage Sense“ in Windows 10.

Files Go befindet sich in einer öffentlichen Beta-Phase. Die Anwendung kann über den Play Store bezogen und installiert werden. Es ist jedoch zu beachten, dass es aufgrund des Beta-Status zu Instabilitätsproblemen kommen kann. Daten gehen zwar nicht verloren, aber die App könnte abstürzen. Eine weitere praktische Funktion ist die Dateifreigabe, auf die wir später näher eingehen werden.

Speicherplatz auf Android-Geräten freigeben

Nachdem Files Go auf dem Smartphone installiert und gestartet wurde, benötigt die Anwendung die Berechtigung, auf Dateien und Fotos zuzugreifen. Sobald diese Genehmigung erteilt wurde, durchsucht die App die Galerie und den Download-Ordner des Geräts und zeigt Elemente an, die potenziell gelöscht werden können.

Files Go nimmt keine eigenständigen Löschungen vor. Es wird lediglich eine Liste mit Dateien angezeigt, auf die nicht häufig zugegriffen wird, und der Benutzer entscheidet, welche davon entfernt werden sollen. Das Löschen der ausgewählten Dateien geht schnell und wird mit einer kleinen Animation bestätigt. Es sollte jedoch beachtet werden, dass diese Dateien unwiederbringlich gelöscht werden.

Die Anwendung Files Go kann den Download-Ordner beobachten und benachrichtigen, wenn sich darin Dateien befinden, die seit über 30 Tagen nicht mehr geöffnet wurden. Zudem kann die App Warnmeldungen anzeigen, wenn der Speicherplatz auf dem Gerät zur Neige geht oder wenn Anwendungen installiert sind, die nur selten verwendet werden. Diese Benachrichtigungen lassen sich in den Einstellungen von Files Go konfigurieren. Die App-Einstellungen können über die Schaltfläche „Mehr“ (meist drei Punkte oder Striche) in der oberen Ecke aufgerufen werden.

Dateien an Freunde in der Nähe senden

Files Go verfügt, wie erwähnt, auch über eine Funktion zur Dateifreigabe. Diese ist vergleichbar mit AirDrop bei iPhones, jedoch ist die Installation einer App erforderlich. Um Dateien an Freunde in der Umgebung zu senden, sind folgende Schritte notwendig:

  • Sowohl auf dem sendenden als auch auf dem empfangenden Gerät muss Files Go installiert sein.
  • Beide Geräte müssen sich in Bluetooth- und WLAN-Reichweite befinden.
  • Beide Benutzer müssen auf den jeweiligen Geräten in den Kontakten gespeichert sein.

Öffnen Sie Files Go und navigieren Sie zur Registerkarte „Dateien“. Wählen Sie die zu sendenden Dateien aus und tippen Sie auf die Schaltfläche „Teilen“. Wählen Sie im folgenden Menü „An Freunde in der Nähe senden“ aus. Die Anwendung beginnt mit der Suche nach Geräten in der Nähe, an die die Datei gesendet werden kann.

Der Empfänger muss Files Go auf seinem Gerät öffnen und zur Registerkarte „Dateien“ navigieren. Hier muss die Schaltfläche „Empfangen“ angeklickt werden.

Das Gerät des Empfängers wird auf der Senderseite erst angezeigt, nachdem dieser auf seinem Gerät auf „Empfangen“ getippt hat. Nun kann das gewünschte Empfängergerät ausgewählt werden. Der Empfänger hat die Möglichkeit, den Empfang der Datei abzulehnen.

Files Go verwendet Bluetooth, um Geräte und Freunde in der Nähe zu finden, jedoch wird ein WLAN-Hotspot für die eigentliche Dateiübertragung verwendet.