Microsoft hat die Installation und Aktualisierung von Windows 10 durch das Media Creation Tool erheblich vereinfacht. Dieses Tool, das kostenfrei von der offiziellen Microsoft-Webseite bezogen werden kann, ermöglicht es, Windows 10 herunterzuladen und auf einen USB-Stick zu übertragen. Alternativ kann auch eine ISO-Datei heruntergeladen und mit einem beliebigen Tool auf einen USB-Stick geschrieben werden.
Für die meisten Anwender ist dieses Werkzeug der unkomplizierteste Weg, um Windows 10 zu installieren oder zu aktualisieren.
Probleme mit dem Windows Media Creation Tool
Obwohl das Media Creation Tool benutzerfreundlich gestaltet ist und als kleine Datei Windows 10 herunterlädt und auf einen USB-Stick kopiert, kann es an verschiedenen Stellen zu Schwierigkeiten kommen. Diese können während des Downloads von Windows 10, bei der Vorbereitung des USB-Sticks, beim Abschluss des Downloads oder beim Schreiben auf den USB-Stick auftreten.
Wenn beim Erstellen von Installationsmedien Fehler auftreten, sollten Sie die folgenden Lösungsansätze ausprobieren.
1. Erneuter Download des Media Creation Tools
Sollte das Medienerstellungstool nicht wie erwartet funktionieren oder an einer bestimmten Stelle blockieren, ist es ratsam, es zu löschen und erneut herunterzuladen. Dies kann zwar bedeuten, dass der Download von Windows 10 wiederholt werden muss, ist jedoch oft die einfachste Lösung.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Internetverbindung während der Nutzung des Tools stabil ist, da eine instabile Verbindung Probleme verursachen kann.
2. Ausführung des Media Creation Tools als Administrator
Das Media Creation Tool ist keine herkömmliche Anwendung. Es nimmt Änderungen am Betriebssystem vor, besonders wenn es das Betriebssystem aktualisiert oder auf einen USB-Stick schreibt. Daher ist es notwendig, das Tool mit Administratorrechten auszuführen.
Laden Sie das Medienerstellungstool herunter.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
Bestätigen Sie die Administratorrechte, falls erforderlich.
Starten Sie das Tool und laden Sie Windows 10 herunter.
3. Überprüfung des Speicherplatzes
Windows 10 ist eine umfangreiche Datei. Sie benötigen mindestens 8 GB freien Speicherplatz, um sie herunterzuladen. Wenn Sie das Tool nutzen, um Windows 10 auf eine neuere Version zu aktualisieren, sind sogar 20 GB freier Speicherplatz auf der Windows-Partition empfehlenswert.
4. Bearbeitung der Registrierung
Sollte das Media Creation Tool den Download oder die Ausführung von Windows 10 verweigern, kann eine Bearbeitung der Registrierung erforderlich sein.
Drücken Sie die Tastenkombination Win+R, um das Ausführungsfenster zu öffnen.
Geben Sie im Ausführungsfenster ‚regedit‘ ein und drücken Sie Enter.
Navigieren Sie zu diesem Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\OSUpgrade.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel und wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit).
Benennen Sie den neuen Wert ‚AllowOSUpgrade‘ und doppelklicken Sie darauf.
Setzen Sie den Wert auf 1.
Starten Sie den Computer neu und führen Sie das Media Creation Tool erneut aus.
5. Manueller Download und Brennvorgang auf USB
Falls alle anderen Lösungsansätze nicht zum Erfolg führen, können Sie die Windows 10-ISO-Datei manuell herunterladen und mit einem Drittanbieter-Tool wie Rufus auf einen USB-Stick schreiben.
Firefox installieren.
Für Firefox: Installieren Sie das Add-on User Agent Switcher.
Verwenden Sie das Add-on, um den Benutzeragenten auf Android umzustellen.
Besuchen Sie die Downloadseite für Windows 10 im Firefox.
Wählen Sie die Edition und klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie die Sprache aus und klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie die Windows 10-Version (32-Bit oder 64-Bit) aus.
Speichern Sie die Datei.
Rufus herunterladen.
Verbinden Sie Ihren USB-Stick und wählen Sie die ISO-Datei aus.
Klicken Sie auf Start, um den Brennvorgang zu starten.
Fazit
Anfangs traten beim Media Creation Tool häufiger Probleme auf, als Windows 10 und das Tool selbst noch neu waren. Mittlerweile sind Probleme seltener geworden. Sollten Sie dennoch Schwierigkeiten beim Download oder der Erstellung von Windows 10 Installationsmedien haben, achten Sie darauf, dass der USB-Stick genügend Speicherplatz bietet und eine stabile Internetverbindung besteht. Die oben genannten Lösungsansätze sollten Ihnen helfen, Installationsmedien für Windows 10 zu erstellen.