Cloud Computing wird oft als nächste Revolution in der Informationstechnologie betrachtet. Neben unzähligen Anwendungen und Diensten, die über die Cloud realisiert werden, stellt das Teilen von Fotos einen der attraktivsten Anwendungsbereiche dar. Plattformen wie Flickr und Imgur erfreuen sich bereits großer Beliebtheit bei Nutzern, die ihre Bilder und Fotos online teilen möchten. Auch Adobe, das Unternehmen hinter Photoshop, bietet mit Adobe Revel einen entsprechenden Dienst an, der schon seit einiger Zeit existiert. Nachdem bereits letztes Jahr im September die offizielle Windows 8- und RT-App unter die Lupe genommen wurde, wurde nun die Einführung von Adobe Revel für Android gefeiert. Diese App ermöglicht es Nutzern, ihre Fotos online zu synchronisieren und von Desktop, Smartphone und Web darauf zuzugreifen.
Die Android-Version von Adobe Revel ist ihrer modernen Benutzeroberflächen-Variante sehr ähnlich und erlaubt es Benutzern, Fotos und Videos hochzuladen, in Alben zu ordnen und Fotos direkt mit Filtern und grundlegenden Bearbeitungswerkzeugen zu bearbeiten, wie sie auch in der Photoshop Express-App des Unternehmens zu finden sind.
Der entscheidende Unterschied von Revel zu anderen Cloud-Backup-, Bearbeitungs- und Freigabelösungen liegt jedoch in der Kollaborationsfunktion, die es erlaubt, andere Personen zum Hochladen von Bildern einzuladen.
Die Anmeldung bei Adobe Revel kann über die Adobe ID, das Google- oder Facebook-Konto erfolgen. Neue Benutzer können sich schnell und unkompliziert direkt in der App registrieren.
Für bestehende Adobe Revel-Nutzer werden die aktuellen Fotobibliotheken automatisch auf dem Startbildschirm der App angezeigt. Durch horizontales Wischen können die Reiter Album, Bibliothek, Favoriten und Aktivität durchsucht werden.
Die App ermöglicht es, neue Bibliotheken direkt vom Android-Gerät aus anzulegen. Hierzu wird vom linken Bildschirmrand gewischt, in der sich öffnenden Seitenleiste „Neue Bibliothek erstellen“ gewählt, ein eigener Titel vergeben und die gewünschten Bilder zum Hochladen ausgewählt. Die maximale Anzahl der Uploads ist für kostenlose Konten derzeit auf 50 begrenzt.
Beim Betrachten einzelner Bilder gibt es die Möglichkeit, diese zu teilen, eine Diashow abzuspielen, Bildunterschriften hinzuzufügen oder das integrierte Photoshop Express zu öffnen, welches fast vollständig in der Cloud läuft. Es gibt eine Vielzahl von Bearbeitungsoptionen: Filter anwenden, das Bild beschneiden oder Kontrast und Sättigung anpassen. Die bearbeitete Version kann optional das Original ersetzen.
Adobe Revel für Android steht kostenlos im Google Play Store zum Download bereit. Über den folgenden Link kann die App direkt auf das Gerät heruntergeladen werden: