Food Builder gibt Ihnen Nährwertinformationen basierend auf Ihren Zutaten

Ein großer Vorteil von verpackten Lebensmitteln ist die Möglichkeit, die Nährwertangaben auf der Verpackung zu prüfen. Dies ist jedoch nicht der Fall, wenn man selbst kocht oder im Restaurant isst. Hier kommt die werbefreie Android-App „Food Builder“ ins Spiel. Sie ermöglicht es dir, Nährwertinformationen für deine selbst zusammengestellten Mahlzeiten zu ermitteln. Es handelt sich dabei nicht um eine App, die per Fotoanalyse die Zutaten erkennt und automatisch die Nährwerte berechnet. Stattdessen musst du die Zutaten manuell eingeben. Die App enthält bereits eine Vielzahl von vorgefertigten Zutaten, die du aus verschiedenen Kategorien auswählen kannst, um den Prozess zu beschleunigen. Jede hinzugefügte Zutat wird zu einem virtuellen „Teller“ hinzugefügt, für den am Ende die gesamten Nährwertangaben berechnet werden.

Nach dem Start der App kannst du über die leere Liste deinen ersten Teller anlegen. Zuerst gibst du dem Teller einen Namen. Dann gibt es zwei Möglichkeiten, Zutaten hinzuzufügen: Entweder du nutzt die Suchleiste und wählst eine passende Zutat aus, oder du navigierst über das Menü zu den Zutatenkategorien. Für jede Zutat musst du die Menge in Gramm angeben. Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Zutaten auf dem Teller sind.

Sobald du alle Zutaten hinzugefügt hast, tippst du auf den Pfeil in der Aktionsleiste, um die Nährwertangaben für deinen fertigen Teller anzuzeigen. Durch Wischen nach oben erhältst du detaillierte Informationen.

Die bereits vorhandene Liste an Zutaten ist zwar recht umfangreich, aber falls du eine Zutat benötigst, die nicht enthalten ist, kannst du sie selbst hinzufügen. Dabei musst du jedoch die Nährwertangaben manuell eintragen.

Ein kleiner Kritikpunkt an dieser ansonsten sehr nützlichen App sind die Maßeinheiten. Die App verlangt konstant die Mengen in Gramm, während viele Rezepte online Angaben in Tassen, Teelöffeln und Esslöffeln verwenden. Eine Möglichkeit, diese Maßeinheiten einzugeben, gibt es nicht. Um einen Teelöffel Oregano hinzuzufügen, müsste man diesen erst wiegen. Es ist nachvollziehbar, dass Schätzungen zu Abweichungen führen können, dennoch ist die fehlende Umrechnung eine kleine Hürde.

Installiere Food Builder aus dem Google Play Store