Fix: Meine Webcam funktioniert nicht unter Windows 10

Es kann vorkommen, dass Ihre Webcam unter Windows 10 nicht ordnungsgemäß funktioniert. Häufige Fehlerbehebungsschritte sind zwar hilfreich, doch Windows 10 bietet eine neue, systemweite Option, mit der Sie Ihre Webcam für alle Anwendungen vollständig deaktivieren können.

Überprüfung der Kameraeinstellungen in Windows 10

Die Einstellungs-App von Windows 10 enthält einige Schalter, die Ihre Webcam für alle Anwendungen deaktivieren können. Wenn Sie die Webcam hier deaktivieren, wird sie selbst für Desktopanwendungen unbrauchbar.

Dies kann etwas verwirrend sein, denn normalerweise gelten App-Berechtigungsoptionen unter „Einstellungen > Datenschutz“ hauptsächlich für moderne Windows 10-Apps aus dem Store, auch bekannt als UWP-Apps. Die Webcam-Optionen wirken sich jedoch auch auf Desktop-Apps aus.

Wenn Ihre Webcam nicht wie gewünscht funktioniert, navigieren Sie zu „Einstellungen > Datenschutz > Kamera“.

Vergewissern Sie sich, dass im oberen Bereich des Fensters die Meldung „Kamerazugriff für dieses Gerät ist aktiviert“ angezeigt wird. Falls dort steht, dass der Kamerazugriff deaktiviert ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern“ und stellen Sie sie auf „Ein“. Bei deaktiviertem Kamerazugriff können weder Windows noch andere Anwendungen auf Ihrem System die Webcam nutzen. Selbst die Windows Hello-Anmeldung funktioniert dann nicht mehr.

Direkt darunter stellen Sie sicher, dass „Apps Zugriff auf Ihre Kamera zulassen“ ebenfalls auf „Ein“ gesetzt ist. Wenn diese Option auf „Aus“ steht, können keine Anwendungen auf Ihrem System, einschließlich Desktopanwendungen, Ihre Kamera erkennen oder verwenden. Das Betriebssystem Windows kann die Kamera jedoch weiterhin für Funktionen wie Windows Hello nutzen.

Diese Option wurde mit dem Windows 10 April 2018 Update geändert. Zuvor betraf sie nur UWP-Apps und nicht traditionelle Desktopanwendungen.

Unter „Wählen Sie, welche Apps auf Ihre Kamera zugreifen können“, stellen Sie sicher, dass die App, die auf Ihre Kamera zugreifen soll, in der Liste nicht auf „Aus“ steht. Falls sie dort aufgeführt ist, stellen Sie den Schalter auf „Ein“.

Beachten Sie, dass herkömmliche Desktopanwendungen nicht in dieser Liste erscheinen. Hier werden nur Store-Anwendungen angezeigt. Desktopanwendungen können jedoch immer auf Ihre Webcam zugreifen, solange die systemweiten Optionen „Zugriff auf die Kamera auf diesem Gerät zulassen“ und „Apps Zugriff auf Ihre Kamera zulassen“ aktiviert sind.

Solange die genannten Optionen richtig konfiguriert sind, sollte Windows 10 die Webcam-Funktion nicht blockieren. In diesem Fall müssen Sie nur die herkömmlichen Schritte zur Fehlerbehebung für Webcams befolgen.

Sicherstellen, dass die Webcam nicht anderweitig deaktiviert ist

Es gibt weitere Möglichkeiten, Ihre Webcam zu deaktivieren. Abgesehen vom einfachen Ausstecken können Sie die Webcam bei einigen Laptops auch im BIOS- oder UEFI-Firmware-Einstellungsbildschirm deaktivieren. Diese Option ist häufiger bei Business-Laptops zu finden, da Unternehmen so den Webcam-Zugriff sicher deaktivieren können. Wenn Sie Ihre Webcam zuvor im BIOS oder in der UEFI-Firmware deaktiviert haben, müssen Sie sie dort auch wieder aktivieren.

Es ist auch möglich, das Webcam-Gerät im Windows-Geräte-Manager zu deaktivieren. Dadurch wird verhindert, dass sie funktioniert, bis Sie sie wieder aktivieren. Wenn Sie Ihre Webcam zuvor auf diese Weise deaktiviert haben, müssen Sie zum Geräte-Manager zurückkehren und sie erneut aktivieren.

Webcam-Treiber installieren oder aktualisieren

Windows 10 versucht, Gerätetreiber automatisch zu installieren, wenn Sie ein Gerät anschließen, was in der Regel auch funktioniert. Es kann jedoch vorkommen, dass es nicht ordnungsgemäß funktioniert. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise ein Treiber-Installationspaket von der Webseite des Webcam-Herstellers herunterladen und selbst installieren.

Auch wenn Sie bereits Treiber heruntergeladen haben, sollten Sie versuchen, die Webseite Ihres Webcam-Herstellers aufzurufen und das neueste Treiberpaket herunterzuladen, um Ihre Gerätetreiber zu aktualisieren. Auf der Webseite des Herstellers sollten auch weitere Anweisungen zur Fehlerbehebung für Ihre spezielle Webcam zu finden sein.

Überprüfen Sie die physischen Verbindungen

Wenn keine Anwendungen Ihre Webcam erkennen können, sollten Sie überprüfen, ob sie richtig angeschlossen ist. Es kommt vor, dass man Hardware zu beheben versucht, nur um festzustellen, dass ein Kabel nicht richtig angeschlossen wurde. Das kann passieren.

Wenn Sie eine USB-Webcam haben, stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel der Webcam mit dem USB-Anschluss Ihres Computers verbunden ist. Ziehen Sie es heraus und stecken Sie es wieder ein, um sicherzustellen, dass es fest sitzt und nicht locker ist. Einige Webcams haben Lichter, die beim Anschließen aufleuchten. Achten Sie darauf, ob nach dem Anschließen der Webcam ein Licht leuchtet. Es lohnt sich auch, einen anderen USB-Anschluss am Computer auszuprobieren, da ein Problem mit dem USB-Anschluss Ihres Computers die Funktion der Webcam beeinträchtigen könnte.

Wenn Ihr Laptop über eine integrierte Webcam verfügt, können Sie kein Kabel neu einstecken. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass Sie die Webcam nicht versehentlich abgedeckt haben. Neuere Laptops verfügen über integrierte Abdeckungen, die Sie über Ihre Webcam schieben können, wenn Sie sie nicht verwenden.

Auswahl Ihres Webcam-Geräts

Angenommen, Windows blockiert Ihre Webcam nicht, Sie haben die richtigen Treiber installiert und die Webcam ist ordnungsgemäß angeschlossen. Was könnte dann das Problem sein?

Es kann erforderlich sein, die Webcam-Einstellungen in jeder Anwendung zu konfigurieren, die Sie verwenden möchten. Dies gilt insbesondere, wenn Sie mehrere Videoaufnahmegeräte an Ihren PC angeschlossen haben. Die Anwendung, die Sie verwenden möchten, wählt möglicherweise automatisch die falsche aus.

Navigieren Sie in der von Ihnen verwendeten Anwendung zum Einstellungsbildschirm und suchen Sie nach einer Option, mit der Sie Ihre bevorzugte Webcam auswählen können. In Skype klicken Sie beispielsweise auf „Menü > Einstellungen > Audio & Video“ und wählen Ihre bevorzugte Webcam aus dem Menü „Kamera“.

Wenn die Webcam in einer Anwendung überhaupt nicht angezeigt wird, unterstützt die Anwendung Ihre Webcam möglicherweise nicht. Beispielsweise unterstützen Windows 10 Store-Anwendungen (auch bekannt als UWP-Apps) nur neuere Arten von Webcams. Wie Microsoft es formuliert: Windows 7-Webcams funktionieren möglicherweise nicht in Store-Apps unter Windows 10. Desktop-Apps unterstützen jedoch weiterhin ältere Arten von Webcams. Wenn Ihre Webcam in einigen Apps, aber nicht in anderen Apps angezeigt wird, wird die Webcam möglicherweise von der jeweiligen App nicht unterstützt.

Skype ist ein Sonderfall. Unter Windows 10 sind die herunterladbare Version von Skype und die vorinstallierte Version von Skype nahezu identisch. Die herunterladbare Version kann jedoch mehr Arten von Webcams erkennen. Das liegt daran, dass es sich bei der herunterladbaren Version um eine klassische Desktop-App und bei der enthaltenen Version um eine UWP-App handelt.

Wenn es immer noch nicht funktioniert

Wenn Ihre Webcam immer noch in keiner Anwendung funktioniert, ist sie möglicherweise defekt. Wenn es sich um eine externe USB-Webcam handelt, versuchen Sie, sie an andere PCs anzuschließen, um zu sehen, ob sie funktioniert.

Falls die Garantiezeit Ihres Laptops (falls die Webcam integriert ist) oder der Webcam (falls es sich um ein externes Gerät handelt) noch nicht abgelaufen ist, wenden Sie sich an den Hersteller und fragen Sie, ob Ihr Problem behoben werden kann.