Fix Die Datenträgerprüfung konnte nicht durchgeführt werden, da Windows nicht auf den Datenträger zugreifen kann

Das Anschließen einer externen Festplatte ist eine gängige Methode, um Dokumente und Dateien zwischen Systemen zu übertragen. Normalerweise wird das Laufwerk, zusammen mit seinen Partitionen, nach der Verbindung auf dem Desktop angezeigt. Es kann jedoch vorkommen, dass das Laufwerk zwar erkannt wird, aber als leer (0 Byte) angezeigt wird und der Fehler auftritt, dass die Datenträgerprüfung nicht durchgeführt werden kann. Wenn auch Sie davon betroffen sind, sind Sie hier richtig. In diesem Artikel finden Sie detaillierte Anleitungen, wie Sie den Fehler „Datenträgerprüfung konnte nicht durchgeführt werden“ beheben können, der auftritt, weil Windows nicht auf das Laufwerk zugreifen kann.

Im Folgenden sind die Hauptursachen dafür aufgeführt, warum die Datenträgerprüfung unter Windows 10 möglicherweise fehlschlägt:

  • Eine fehlerhafte Verbindung der Festplatte mit dem Computer kann zu dem Problem führen.
  • Ein inkorrekter Laufwerksbuchstabe kann ebenfalls den Fehler verursachen.
  • Eine beschädigte externe Festplatte kann dazu führen, dass diese nicht geöffnet werden kann oder als leer angezeigt wird.

Wenn Sie Probleme haben, eine Datenträgerprüfung auf einem externen Laufwerk durchzuführen oder Dateien zu übertragen, können Sie dieses Problem mit den folgenden Methoden zur Festplattenreparatur beheben. Diese Anleitung hilft Ihnen, das Laufwerk erfolgreich auf Ihrem System wieder nutzbar zu machen.

Methode 1: Überprüfung der Hardwareverbindungen

Eine der Hauptursachen für den Fehler „Windows kann nicht auf das Laufwerk zugreifen“ sind Verbindungsprobleme. Wenn die Verbindung locker ist oder durch äußere Einflüsse gestört wird, kann dies der Grund für das Problem sein. Stellen Sie daher zunächst sicher, dass Ihre Festplatte korrekt mit dem Computer verbunden ist. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

1. Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen sorgfältig, um sicherzustellen, dass die Festplatte richtig mit dem System verbunden ist. Wenn ein Kabel beschädigt oder fehlerhaft ist, tauschen Sie es aus.

2. Eine unzureichende Stromversorgung des USB-Anschlusses kann auch die Ursache für den Fehler sein. Stellen Sie sicher, dass der verwendete USB-Anschluss ausreichend Strom liefert.

Methode 2: Ändern des Laufwerksbuchstabens

Das Ändern des Laufwerksbuchstabens der betroffenen Festplatte kann eine effektive Lösung für das Problem „Datenträgerprüfung konnte nicht durchgeführt werden“ sein. Windows vergibt jedem Laufwerk einen Buchstaben, den Benutzer nach Belieben ändern können. So ändern Sie den Laufwerksbuchstaben:

1. Öffnen Sie das Ausführen-Dialogfenster, indem Sie gleichzeitig die Windows-Taste + R drücken.

2. Geben Sie diskmgmt.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Datenträgerverwaltung zu öffnen.

3. Suchen Sie das betroffene Laufwerk, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.

4. Klicken Sie auf „Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern“.

5. Klicken Sie auf „Ändern“ und dann auf „OK“.

6. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü „Folgenden Laufwerksbuchstaben zuweisen“ einen neuen Buchstaben aus der Liste aus.

7. Klicken Sie auf „OK“.

8. Bestätigen Sie die Änderung, indem Sie auf „Ja“ klicken.

Methode 3: Ausführen des Befehls chkdsk

Wenn Windows weiterhin nicht auf das Laufwerk zugreifen kann, können Sie versuchen, die Datenträgerprüfung über die Eingabeaufforderung auszuführen. Diese Methode hat sich als effektiv erwiesen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Eingabeaufforderung“ ein und klicken Sie auf „Als Administrator ausführen“.

2. Geben Sie den Befehl chkdsk D: /f ein und drücken Sie die Eingabetaste. (Ersetzen Sie „D:“ durch den Laufwerksbuchstaben Ihres problematischen Laufwerks).

3. Befolgen Sie die Anweisungen, um die Systemdateien zu reparieren.

4. Starten Sie den PC anschließend neu.

Methode 4: Verwenden von Windows PowerShell zur Reparatur des Laufwerks

Sollte das Problem weiterhin bestehen, können Sie versuchen, das Laufwerk über Windows PowerShell zu reparieren. Gehen Sie wie folgt vor:

1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Windows PowerShell“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“.

2. Geben Sie den Befehl Repair-Volume D –Scan ein und drücken Sie die Eingabetaste. (Ersetzen Sie „D“ durch den Buchstaben des problematischen Laufwerks).

Methode 5: Formatieren des Laufwerks

Wenn die oben genannten Methoden nicht erfolgreich waren, ist es möglicherweise an der Zeit, das Laufwerk zu formatieren. Beachten Sie, dass beim Formatieren alle Daten auf dem Laufwerk gelöscht werden. Sichern Sie daher alle wichtigen Dateien, bevor Sie fortfahren. Gehen Sie wie folgt vor:

1. Öffnen Sie den Datei-Explorer, indem Sie gleichzeitig die Windows-Taste + E drücken.

2. Suchen Sie das betroffene Laufwerk und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.

3. Klicken Sie im Menü auf „Formatieren“.

4. Klicken Sie dann auf „Starten“.

Methode 6: Verwenden von Drittanbieter-Tools

Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert hat, ist es möglicherweise an der Zeit, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Tools wie DiskGenius bieten professionelle Hilfe bei der Überprüfung und Reparatur von Festplatten.

1. Laden Sie die kostenlose Version von DiskGenius auf Ihr System herunter.

2. Starten Sie die Anwendung, öffnen Sie das betroffene Laufwerk und starten Sie die Reparatur.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Q1. Kann chkdsk das Laufwerk beschädigen?

A: Das Dienstprogramm chkdsk dient zur Überprüfung und Reparatur von Laufwerken. Stellen Sie sicher, dass alle Daten gesichert sind, bevor Sie chkdsk verwenden. Das Dienstprogramm repariert das Laufwerk und beschädigt es nicht.

Q2. Kann ich die Datenträgerprüfung auf einer externen Festplatte durchführen?

A: Ja, die Datenträgerprüfung kann auf einer externen Festplatte durchgeführt werden. Öffnen Sie dazu die Eigenschaften des Laufwerks im Datei-Explorer und starten Sie die Prüfung.

Q3. Warum kann Windows nicht auf die externe Festplatte zugreifen?

A: Es gibt verschiedene Gründe, warum Windows nicht auf eine externe Festplatte zugreifen kann, wie z.B. fehlerhafte Sektoren, Dateibeschädigungen, Verbindungsprobleme und beschädigte Dateisysteme.

Q4. Kann ich den chkdsk-Fehler beheben?

A: Ja, der chkdsk-Fehler kann behoben werden, indem die fehlerhafte Datei repariert wird oder ein Drittanbieter-Tool zur Festplattenreparatur wie DiskGenius verwendet wird.

Q5. Ich kann die Festplatte sehen, aber nicht darauf zugreifen.

A: Wenn Sie die Festplatte sehen, aber nicht darauf zugreifen können, liegt dies wahrscheinlich an Verbindungsproblemen oder einer beschädigten Festplatte.

Q6. Kann ich Daten von einer beschädigten Festplatte wiederherstellen?

A: Ja, Sie können Daten von einer beschädigten Festplatte mit Drittanbieter-Tools wie Disk Drill für Windows oder Mac wiederherstellen.

***

Festplattenprobleme mit Windows sind nicht neu. Einige entstehen durch technische Fehler, andere durch Festplattenausfälle. Wir hoffen, dass diese Anleitung Ihnen dabei geholfen hat, den Fehler „Datenträgerprüfung konnte nicht durchgeführt werden“ zu beheben. Wenn Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen.