So überprüfen Sie die Berechtigungen für Firefox-Add-Ons

Browser-Erweiterungen, die in Firefox installiert werden, erhalten Zugriff auf bestimmte Daten. Je nach Funktion der Erweiterung kann dieser Zugriff umfassend oder sehr eingeschränkt sein. Bei der Erstinstallation einer Erweiterung zeigt Firefox die benötigten Berechtigungen an. Diese Informationen sind jederzeit über die Add-on-Seite im Abschnitt „Berechtigungen“ einsehbar. Für eine schnellere Übersicht der Berechtigungen kann die Erweiterung … Weiterlesen …

Beheben Sie Firefox SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP in Windows 10

Sollten Sie Firefox-Nutzer sein, ist es wahrscheinlich, dass Sie mindestens einmal auf den Fehler SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP gestoßen sind. Dieser Fehler, der sich auf fehlende Cipher-Übereinstimmung bezieht, kann mit Problemen bei der Aktualisierung des Browsers zusammenhängen. Er behindert das Surfen im Internet, was sehr frustrierend sein kann. Wenn Sie von diesem Fehler betroffen sind, sind Sie hier … Weiterlesen …

Top 26 der besten Firefox-Erweiterungen für Entwickler und Designer

Die 26 besten Firefox-Erweiterungen für Entwickler und Designer Firefox-Erweiterungen erweisen sich als unschätzbare Helfer für effizientes Arbeiten. Sie ermöglichen es, Aufgaben in Sekundenschnelle zu erledigen, für die man manuell Stunden benötigen würde. Angesichts der Vielzahl verfügbarer Erweiterungen kann die Auswahl der passenden schwierig sein. Um Ihre kostbare Zeit nicht zu verschwenden, haben wir eine Liste … Weiterlesen …

Exportieren Sie Ihr Firefox-Profil von einem nicht gerooteten Gerät auf Ihren Desktop [Android]

Die Welt der Android-Nutzer teilt sich in zwei Lager: diejenigen, die ihre Geräte rooten, und jene, die es nicht tun. Die Diskussion über das Rooten dreht sich um Aspekte wie den Verlust der Garantie, das Freisetzen der vollen Leistungsfähigkeit des Geräts, das Entfernen von Bloatware, die Gefahr eines „Brickens“ des Geräts und das Übertakten bis … Weiterlesen …

So aktualisieren Sie Mozilla Firefox

Die Aktualisierung Ihres Browsers ist ein entscheidender Schritt zur Aufrechterhaltung der Online-Sicherheit. Mozilla veröffentlicht regelmäßig Updates für Firefox, um neu auftretende Sicherheitslücken zu schließen. Diese Updates sind kostenfrei verfügbar. Hier erfahren Sie, wie Sie diese installieren und Ihre Sicherheit gewährleisten können. Manuelle Aktualisierung unter Windows Um zu überprüfen, ob für Firefox auf Ihrem Windows-Rechner ein … Weiterlesen …

Schriftarten und Browsererweiterungen, die Menschen mit Legasthenie helfen, das Web zu lesen

Legasthenie ist eine Lernbesonderheit, die sich durch Schwierigkeiten beim Lesen und, in geringerem Maße, beim Schreiben auszeichnet. Angesichts der Fülle an schriftlichen Inhalten im Internet, können geeignete Schriftarten und Browsererweiterungen den Konsum digitaler Inhalte für Menschen mit Legasthenie erheblich erleichtern. Schriftarten Jeder Text in digitaler Form benötigt eine Schriftart. Ob es sich um ein Word-Dokument, … Weiterlesen …

Markieren Sie Text und dimmen Sie andere Seitenelemente, um sie besser lesen zu können

Moderne Webseiten präsentieren sich oft als ein Sammelsurium von ablenkenden Elementen. Aufdringliche Werbung, Pop-ups, Social-Media-Plugins und zahlreiche Bilder machen es schwer, sich auf die eigentlichen Inhalte zu konzentrieren. Dies tritt häufig beim Lesen von Online-Artikeln in Blogs oder beim Stöbern in sozialen Medien auf, wo Bannerwerbung und ähnliche Störungen allgegenwärtig sind (Hallo, Facebook!). Wir haben … Weiterlesen …

10 nützliche Add-ons für Firefox Android, die Sie ausprobieren sollten

Nützliche Add-ons für Firefox auf Android Firefox-Nutzer auf dem Desktop profitieren seit langem von einem riesigen Angebot an Add-ons, die ihnen erstaunliche Funktionen bieten. Viele dieser Erweiterungen wurden bereits diskutiert und oft tauchte die Frage auf, ob es ähnliche Möglichkeiten auch für Chrome gibt. Die hier vorgestellten Add-ons sind eine Würdigung der Fähigkeiten, die sie … Weiterlesen …

So blockieren Sie Tracker in Firefox (ohne Add-Ons zu installieren)

Webseiten analysieren Ihr Online-Verhalten, um Ihnen zielgerichtete Werbung zu präsentieren. Firefox 65 ist der jüngste Browser, der Ihnen dabei hilft, sich von dieser Praxis zu befreien. Jetzt können Sie Tracking-Elemente im Internet direkt blockieren, ohne zusätzliche Erweiterungen zu benötigen. Was verbirgt sich hinter der Inhaltsblockierung in Firefox? Die „Inhaltsblockierung“ ist eine Reihe von Datenschutzmaßnahmen, die … Weiterlesen …

So verbergen Sie Cookies akzeptieren-Meldungen von Websites

Cookie-Hinweise einfach ausblenden: So geht’s Eine neue Gesetzgebung im vergangenen Jahr verpflichtete Webseiten zu mehr Transparenz bezüglich der Speicherung und Nutzung persönlicher Daten. Diese Regelung ist an sich lobenswert, doch die ständigen Cookie-Benachrichtigungen können schnell lästig werden, und die wenigsten Nutzer lesen diese tatsächlich aufmerksam durch. Manche Webseiten zeigen den Cookie-Hinweis sogar bei jedem Besuch, … Weiterlesen …

Die sechs besten Funktionen von Firefox für iOS

Der beliebte Desktop-Browser Firefox ist nun auch für iOS-Geräte verfügbar. Nachdem er bereits eine etablierte Präsenz auf Android hatte, können iPhone- und iPad-Nutzer die Vorzüge von Firefox nun auch auf ihren Mobilgeräten erleben. Obwohl die iOS-Version aufgrund systembedingter Einschränkungen nicht den vollen Funktionsumfang der Desktop- oder Android-Variante bietet, hat sie es geschafft, einige herausragende Merkmale … Weiterlesen …

So können Sie Cookies in der Firefox Developer Edition anzeigen und löschen

Firefox hat sich als bevorzugte Wahl unter Entwicklern etabliert. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass Mozilla bei jeder neuen Version seines Browsers großen Wert auf die Bedürfnisse sowohl der Entwickler als auch der Endbenutzer legt. Das Unternehmen ist bekannt für sein Engagement, erstklassige Entwicklungswerkzeuge bereitzustellen. Ein Beweis dafür ist die Einführung der Firefox Developer … Weiterlesen …

So entfernen Sie die Meldung „Helfen Sie, es zu verbessern“ in Firefox

Wie alle aktuellen Webbrowser erhebt auch Firefox Telemetriedaten. Er speichert darüber hinaus einen Statusbericht und Informationen über Browserabstürze. Die Nutzer haben die Möglichkeit, die Weitergabe dieser Daten zu untersagen. Mozilla ist jedoch bei der Erfassung von Telemetriedaten etwas aufdringlich geworden. Wenn in Firefox häufig die Meldung „Helfen Sie mit, es zu verbessern“ erscheint, liegt das … Weiterlesen …

So ändern Sie die Farbe besuchter Links in der Google-Suche in Firefox

Bei der Nutzung der Google-Suche fällt auf, dass die Suchergebnisse standardmäßig in blauer Schrift dargestellt werden. Klickt man jedoch auf einen Link, ändert sich dessen Farbe in Lila. Dieses Verhalten ist im gesamten Internet üblich. Bereits besuchte Links werden farblich hervorgehoben, meistens in Lila. Dies dient als einfache, visuelle Orientierungshilfe für Nutzer, um bereits aufgerufene … Weiterlesen …

So legen Sie eine Standard-Zoomstufe in Firefox fest

Anpassen der Standard-Zoomstufe in Mozilla Firefox Benutzer von Mozilla Firefox haben jetzt die Möglichkeit, eine einheitliche Zoomstufe für alle besuchten Webseiten festzulegen. Zusätzlich bleibt die Option bestehen, individuelle Zoomstufen für einzelne Webseiten zu definieren. Diese Funktionalität wurde mit der Veröffentlichung von Firefox 73 am 11. Februar 2020 eingeführt. Festlegen einer globalen Standard-Zoomstufe Firefox bietet eine … Weiterlesen …

So starten Sie ein Gespräch mit Firefox Hallo

Mit der Einführung von Firefox 34 wurde eine bemerkenswerte Neuerung vorgestellt: Firefox Hello. Im Kern handelt es sich um einen Kommunikationsdienst, der an Google Hangouts erinnert, jedoch mit dem entscheidenden Unterschied, dass er nicht an ein Gmail-Konto oder den Chrome-Browser gebunden ist. Firefox Hello ermöglicht es, Konversationen zu starten, wobei nur Firefox erforderlich ist. Weder … Weiterlesen …

Tab-Gruppen-Helper macht die Tab-Verwaltung in Firefox leichter zugänglich

Firefox Tab-Gruppenverwaltung neu gedacht: Tab Groups Helper Die Tab-Gruppenfunktion von Firefox ist eine durchaus nützliche Methode, um viele Tabs gleichzeitig zu organisieren. Der Hauptnachteil ist jedoch, dass diese Gruppen standardmäßig nur als kleine Vorschaubilder in einer separaten Ansicht zugänglich sind. Zudem bietet der quelloffene Browser von Mozilla kaum Anpassungsoptionen für diese Gruppen. Zwar lassen sich … Weiterlesen …

Ausgewählten Text automatisch in die Zwischenablage kopieren [Firefox]

Automatisches Kopieren von Text mit AutocopySelection2Clipboard Das Kopieren und Einfügen von Text zwischen Anwendungen ist heutzutage eine alltägliche Handlung. Diese grundlegende Funktion jedes Betriebssystems ermöglicht es, über die Zwischenablage Texte, Bilder, Dateien und Ordner zu transferieren. Unabhängig davon, was kopiert werden soll, ist der Ablauf immer gleich: Markieren, Strg+C drücken oder „Kopieren“ aus dem Kontextmenü … Weiterlesen …

So installieren Sie die Firefox Release-Version auf OpenSUSE LEAP

Firefox Release-Version auf OpenSUSE Leap installieren OpenSUSE Leap wird, wie die meisten Linux-Distributionen, mit dem Firefox-Webbrowser ausgeliefert. Im Gegensatz zu manchen anderen Linux-Systemen verwendet Leap jedoch nicht standardmäßig die aktuellste Release-Version von Firefox, sondern eine sogenannte „Extended Support Release“ (ESR)-Variante. Diese Version ist zwar stabil, hinkt aber in Sachen Funktionen und Geschwindigkeit der aktuellen Version … Weiterlesen …

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Firefox vorübergehend

Webseiten haben die Fähigkeit, Desktop-Benachrichtigungen direkt über den Browser an die Nutzer zu senden. Diese Mitteilungen erscheinen dann auf dem Desktop des Benutzers. Dies bedeutet, dass man diese Benachrichtigungen auch dann sieht, wenn man gerade eine andere Applikation nutzt oder in einem anderen Browserfenster bzw. Tab unterwegs ist. Nutzer können für jede einzelne Webseite konfigurieren, … Weiterlesen …