Fehler 502: Ursachen und Techniken zur Fehlerbehebung

Der Fehler 502 Bad Gateway signalisiert, dass ein Webserver bei dem Versuch, eine Webseite aufzurufen, eine fehlerhafte Antwort erhalten hat.

Es ist jedoch möglich, dass dieser Fehler auch durch Probleme auf der Benutzerseite ausgelöst wird.

Sie sind unsicher, was genau ein 502 Bad Gateway Fehler bedeutet oder wie man ihn beheben kann?

Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung zur Fehlerbehebung des 502 Bad Gateway Fehlers. Wir erklären die Bedeutung, die Erkennung und die Lösungsansätze.

Was verbirgt sich hinter dem 502 Bad Gateway Fehler?

Wenn Sie eine Webseite anfordern, sendet Ihr Gerät eine Anfrage an einen Webserver, um die Seite zu laden. Dieser Server bearbeitet die Anfrage und sendet die Inhalte mit einem HTTP-Header und Statuscode zurück. Dabei kann es zu Störungen in der Kommunikation zwischen Ihrem Gerät und dem Webserver kommen.

Die HTTP-Statuscodes im 500er-Bereich, wie z.B. 500, 501, 503, 504, kennzeichnen Serverseitige Probleme.

Der 502-Fehler ist ein solcher Statuscode und deutet darauf hin, dass der von Ihnen genutzte Webserver als eine Art Vermittler agiert, um Daten von einem anderen Server abzurufen. Dieser hat jedoch eine ungültige Antwort geliefert.

Die Darstellung des 502 Bad Gateway Fehlers kann je nach Betriebssystem, Browser, Webserver und Host variieren. Die häufigsten Anzeigen dieses temporären HTTP-Fehlers sind:

  • HTTP-Fehler 502 Bad Gateway
  • 502 Proxy-Fehler
  • 502 Bad Gateway nginx
  • Serverfehler
  • Gateway 502-Dienst vorübergehend überlastet
  • HTTP-502
  • Temporärer Fehler 502

So könnte die Anzeige bei Google aussehen.

Andere Plattformen, wie z.B. Twitter, zeigen möglicherweise ganz andere Meldungen als Reaktion auf einen 502 Bad Gateway Fehler, beispielsweise „Twitter ist überlastet“. Dies wirkt benutzerfreundlicher.

Mögliche Ursachen für 502-Fehler Bad Gateway

Bevor wir uns mit der Fehlerbehebung beschäftigen, analysieren wir die möglichen Auslöser eines 502 Bad Gateway Fehlers. Dieser ist meist temporär und kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige der häufigsten:

  • Überlastung des Servers durch plötzlichen Anstieg des Datenverkehrs
  • Blockierung der Anfrage durch die Firewall
  • Nicht auflösbare Domainadresse
  • Timeouts der Serversoftware (Antwort eines Webservers dauert länger als erwartet)
  • Browsererweiterungen, insbesondere AdBlocker, können Fehler verursachen

Wie wird der 502-Fehler behoben?

Ein 502 Bad Gateway Fehler weist in der Regel auf ein Netzwerk- oder Serverproblem hin, aber manchmal kann auch ein Problem auf der Clientseite vorliegen. Die Lösungsansätze variieren je nachdem, ob das Problem bei Ihnen oder den Ursprungsservern liegt. Wenn der Ursprungsserver die Ursache ist, können Sie als Benutzer nicht viel tun, sollten aber überprüfen, ob das Problem nicht auf Ihrer Seite liegt.

Als Benutzer können Sie folgende Schritte versuchen:

Seite neu laden

Als erste Maßnahme bei einem 502 Bad Gateway Problem, sollten Sie einige Minuten warten und die Webseite dann erneut laden. Dies kann helfen, falls ein überlasteter Server die Ursache ist.

Prüfen, ob die Website für andere zugänglich ist

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Website zu erreichen, können Sie überprüfen, ob es nur Sie betrifft oder ob andere Nutzer das gleiche Problem haben. Es gibt diverse Tools wie zum Beispiel down.com, die Ihnen dabei helfen.

Diese Methode hilft, die Ursache des Problems zu identifizieren. Wenn die Website für alle nicht erreichbar ist, können Sie wenig tun und müssen abwarten.

Anderen Browser testen

Ein 502 Bad Gateway Fehler kann auch durch Probleme mit Ihrem Browser verursacht werden. Ein einfacher Test ist die Verwendung eines anderen Browsers wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari oder Microsoft Edge. Wenn der Fehler auch im neuen Browser auftritt, ist ein Browserproblem unwahrscheinlich und Sie sollten andere Lösungen ausprobieren.

Browser-Cache leeren

Sollte der Wechsel zu einem anderen Browser das Problem lösen, könnte Ihr Standardbrowser veraltete oder fehlerhafte Cache-Dateien gespeichert haben, die den 502 Fehler verursachen. Das Löschen des Caches könnte das Problem beheben.

Browsererweiterungen überprüfen

Installierte Browsererweiterungen können ebenfalls die Ursache des Problems sein. Deaktivieren Sie alle Erweiterungen und versuchen Sie dann, auf die Seite zuzugreifen. Wenn der Fehler verschwindet, liegt das Problem wahrscheinlich an einer Erweiterung. Aktivieren Sie die Plugins anschließend einzeln, um den Verursacher zu identifizieren.

Geräte neu starten

Wenn Sie mithilfe eines Website-Checkers festgestellt haben, dass die Website nur für Sie nicht erreichbar ist, und ein anderer Browser das gleiche Ergebnis zeigt, ist das Problem weder auf dem Server noch beim Browser zu suchen. Es liegt dann wahrscheinlich an Ihrem Gerät.

Möglicherweise gibt es vorübergehende Probleme mit Ihrem Computer oder Ihrer Netzwerkausrüstung (WLAN, Router etc.). Ein Neustart dieser Geräte kann Abhilfe schaffen.

DNS-Server ändern

DNS-Probleme können gelegentlich zu 502-Fehlern führen. Die Änderung des DNS-Servers ist nicht immer notwendig, aber eine Möglichkeit, Fehler zu beheben. Ihr Internetanbieter legt in der Regel Ihre DNS-Server fest, es sei denn, Sie haben sie geändert. Sie können sie auf Drittanbieter-DNS-Server wie Open DNS oder Google DNS umstellen, um das Problem möglicherweise zu beheben. Ein Wechsel zu alternativen DNS-Servern kann zudem die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit verbessern.

Wenn Sie ein Sysadmin oder Website-Betreiber sind, können Sie Folgendes prüfen:

Funktioniert der Backend-Server?

  • Läuft der Backend-Server (z. B. PHP, NodeJS, Tomcat usw.)? Falls nicht, starten Sie ihn.
  • Falls der Backend-Server läuft, ist er möglicherweise überlastet oder kann eine Anfrage nicht bearbeiten?
  • Kann der Webserver mit dem Backend-Server kommunizieren? Gibt es eventuell ein Firewall-Problem?

Es gibt viele mögliche Ursachen. Eine Überprüfung der Protokolle des Webservers und des Backend-Servers ist der beste Weg, um herauszufinden, warum eine Anfrage nicht bearbeitet werden kann. Sobald die Ursache bekannt ist, kann das Problem behoben werden.

CDN oder Firewall vorübergehend deaktivieren

Content Delivery Networks (CDN) sind ein wichtiges Rückgrat des Internets für die Verteilung von Inhalten. Der 502 Bad Gateway Fehler kann durch ein CDN ausgelöst werden, insbesondere wenn Sie ein CDN eines Drittanbieters nutzen.

Sollten Änderungen an den Firewall- und CDN-Konfigurationen nicht helfen, ziehen Sie eine temporäre Deaktivierung in Betracht. Dies ist zwar nicht immer die effektivste Methode, aber einen Versuch wert, um die Ursache zu identifizieren.

Fazit 👨‍💻

In diesem Artikel haben wir die Bedeutung des 502 Bad Gateway Fehlers, die häufigsten Ursachen und Lösungsansätze erläutert.

Der 502-Fehler tritt auf, wenn die Kommunikation zwischen Servern gestört ist. Durch die Anwendung der oben genannten Methoden sollten Sie das Problem besser verstehen und in der Lage sein, es zu beheben.