Fehlende COMDLG32.OCX in Windows 10 behoben

Ein wesentliches Element der Visual Basic Runtime Suite ist die Datei comdlg32.ocx. Diese Datei beinhaltet eine Vielzahl von Funktionen, die von Anwendungen innerhalb der Visual Suite genutzt werden. Es kann vorkommen, dass diese Datei beschädigt wird oder auf dem System fehlt. Sollten Sie mit diesem Problem konfrontiert sein, sind Sie hier richtig. Wir bieten Ihnen eine detaillierte Anleitung, die Ihnen dabei hilft, den Fehler „comdlg32.ocx fehlt“ zu beheben und die comdlg32.ocx-Datei unter Windows 10 zu reparieren.

Behebung des Fehlers „COMDLG32.OCX fehlt“ unter Windows 10

Das Problem, dass comdlg32.ocx unter Windows 10 fehlt, kann auf zwei Hauptursachen zurückgeführt werden. Wir haben diese im Folgenden aufgeführt, damit Sie den Fehler besser verstehen können:

  • Probleme mit der Datei comdlg32.exe: Es kann erforderlich sein, die Datei zu ersetzen und sie über die Eingabeaufforderung erneut zu registrieren. Darüber hinaus sollten Sie allen Anwendungen die erforderlichen Zugriffsrechte gewähren, falls dies noch nicht geschehen ist.

  • Benutzerkontensteuerung (UAC): Wenn die UAC aktiviert ist, kann dies ebenfalls zu dem Fehler führen. Eine Deaktivierung kann das Problem beheben, hängt jedoch von der jeweiligen Software ab.

Nutzer haben berichtet, dass folgende Fehlermeldung angezeigt wird, wenn dieses Problem auftritt:

  • Komponente comdlg32.ocx oder eine ihrer Abhängigkeiten nicht korrekt registriert: Eine Datei fehlt oder ist ungültig.

Dies deutet darauf hin, dass die Datei entweder fehlt oder beschädigt ist. Es kann sein, dass sie falsch registriert ist oder Sie sie erneut herunterladen müssen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen Fehler mithilfe der nachfolgenden Methoden beheben können.

Methode 1: Datei neu registrieren

Wenn die comdlg32.ocx-Datei auf Ihrem Windows 10 Computer beschädigt ist oder fehlt, ist es ratsam, sie durch eine funktionierende Datei zu ersetzen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um dies zu tun:

1. Besuchen Sie die OCXme Seite. Klicken Sie auf „comdlg32.ocx herunterladen“, um die Datei zu erhalten.

2. Suchen Sie die Datei in Ihrem Download-Ordner, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Kopieren“ aus dem Kontextmenü.

3. Wählen Sie im linken Menü „Dieser PC“ aus.

4. Gehen Sie, abhängig von Ihrer Systemarchitektur, zu folgendem Pfad:

  • Wenn Sie eine 32-Bit-Version von Windows verwenden, navigieren Sie zu C:WindowsSystem32

  • Wenn Sie eine 64-Bit-Version von Windows verwenden, navigieren Sie zu C:WindowsSysWOW64

5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im Ordner und wählen Sie „Einfügen“ aus dem Menü.

6. Es erscheint eine Eingabeaufforderung, die nach Administratorrechten fragt. Klicken Sie auf „Weiter“.

7. Geben Sie in der Windows-Suchleiste „Eingabeaufforderung“ ein und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

8A. Geben Sie die folgenden Befehle ein und bestätigen Sie jeden mit der Eingabetaste:

regsvr32 /u Comdlg32.ocx
regsvr32 /i Comdlg32.ocx

8B. Alternativ können Sie diese Befehle ausprobieren, falls die oben genannten nicht funktionieren. Bestätigen Sie jeden Befehl mit der Eingabetaste:

regsvr32 %systemroot%system32comdlg32.ocx

regsvr32 c:WindowsSysWOW64comdlg32.ocx

Lassen Sie die Befehle durchlaufen und prüfen Sie, ob das Problem mit der fehlenden comdlg32.ocx-Datei behoben ist.

Hinweis: Wenn Ihre comdlg32-Datei nicht fehlt, können Sie sie erneut registrieren, indem Sie den Befehl `regsvr32 comdlg32.ocx` in der Eingabeaufforderung ausführen.

Methode 2: App im Kompatibilitätsmodus öffnen

Viele Nutzer haben berichtet, dass das Ausführen der Software im Kompatibilitätsmodus für eine ältere Windows-Version geholfen hat. Auch das Starten des problematischen Programms mit Administratorrechten hat in einigen Fällen den Fehler mit der comdlg32.ocx-Datei behoben. Sie können beides mit den folgenden Schritten ausprobieren:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Programmdatei (.exe) und wählen Sie „Eigenschaften“ aus dem Menü.

2. Aktivieren Sie im Reiter „Kompatibilität“ die Option „Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für“ und wählen Sie „Windows 8“ oder „Windows 7“ aus der Liste.

3. Aktivieren Sie die Option „Programm als Administrator ausführen“.

4. Bestätigen Sie alle gegebenenfalls auftretenden Eingabeaufforderungen.

5. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.

Die Software sollte nun mit Administratorrechten gestartet werden.

Methode 3: Besitzer ändern und volle Berechtigungen erteilen

Sollte die Software weiterhin den Fehler anzeigen, gewähren Sie allen Zugriff auf die comdlg32.ocx-Datei, indem Sie deren Besitzer und Rechte anpassen. Sie benötigen dafür Administratorrechte. So können Sie vorgehen, um das Problem der fehlenden comdlg32.ocx-Datei zu beheben:

1. Bevor Sie fortfahren, müssen Sie das Eigentum an der comdlg32.ocx-Datei übernehmen, die sich im Ordner der problematischen Software befindet.

2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie im Dropdown-Menü „Eigenschaften“ aus.

3. Gehen Sie zum Reiter „Sicherheit“.

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erweitert“. Das Fenster für die erweiterten Sicherheitseinstellungen wird geöffnet.

5. Klicken Sie neben dem Eintrag „Besitzer:“ auf „Ändern“. Das Fenster „Benutzer oder Gruppe auswählen“ wird angezeigt.

6. Sie können die Option „Erweitert“ verwenden, um ein Benutzerkonto auszuwählen, oder einfach den Benutzernamen in das Feld „Geben Sie die zu verwendenden Objektnamen ein“ eintragen. Klicken Sie auf „Namen überprüfen“ und warten Sie, bis der Benutzername verifiziert wurde. Klicken Sie dann auf „OK“.

7. Nun sind Sie der Besitzer der Datei. Klicken Sie anschließend auf „Hinzufügen“.

8. Klicken Sie unter „Berechtigungseintrag“ auf „Prinzipal auswählen“.

9. Wiederholen Sie Schritt 6.

10. Stellen Sie sicher, dass Sie im Feld „Grundlegende Berechtigungen“ die Option „Vollzugriff“ auswählen, bevor Sie die Änderungen übernehmen. Klicken Sie auf „OK“.

Überprüfen Sie, ob die Meldung „comdlg32.ocx fehlt“ weiterhin auf Ihrem PC angezeigt wird.

Methode 4: Deaktivieren der Benutzerkontensteuerung

Wenn das Problem nur bei bestimmten Anwendungen auftritt, kann es hilfreich sein, die Benutzerkontensteuerung zu deaktivieren. Dies nimmt keine wesentlichen Änderungen an Ihrem PC vor. Das einzige Problem ist, dass nach der Deaktivierung möglicherweise mehrere Eingabeaufforderungen angezeigt werden, wenn Sie Systemtools starten. So können Sie dies tun:

1. Suchen Sie in der Windows-Suchleiste nach „Systemsteuerung“ und klicken Sie darauf.

2. Wählen Sie die Option „Benutzerkonten“. Sollten Sie sie nicht finden, ändern Sie die Option „Anzeigen nach“ auf „Große Symbole“ und suchen Sie es dort.

3. Öffnen Sie es und wählen Sie „Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern“.

4. Ein Sicherheitsregler wird mit verschiedenen Stufen angezeigt. Wenn der Regler relativ weit oben steht, versuchen Sie ihn um eine Stufe zu senken und klicken Sie auf „OK“. Prüfen Sie, ob das Problem damit behoben ist.

Wenn Sie immer noch mit dem Fehler „comdlg32.ocx fehlt“ konfrontiert sind, versuchen Sie weiterhin, den Regler schrittweise zu senken und überprüfen Sie, ob das Problem gelöst ist.

Methode 5: Software neu installieren

Bei einigen Nutzern kann die Neuinstallation der Software, die den comdlg32.ocx-Fehler verursacht, das Problem beheben. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.

2. Geben Sie „appwiz.cpl“ in das Dialogfeld „Ausführen“ ein und klicken Sie auf „OK“, um das Fenster „Programme und Features“ zu öffnen.

3. Wählen Sie die Software aus, die das Problem mit der comdlg32.ocx-Datei verursacht.

4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Deinstallieren“.

5. Klicken Sie auf „Ja“.

6. Starten Sie Ihren Windows-PC neu.

7. Installieren Sie die neueste Version der deinstallierten Software neu.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F1. Wie registriere ich comdlg32.ocx unter Windows 10 64-Bit?

Antwort: Geben Sie `regsvr32 comctl32.ocx` in die Eingabeaufforderung ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste. Die Datei wird registriert.

F2. Was genau ist die comdlg32.ocx-Datei?

Antwort: Comdlg32.ocx ist eine CMDialog ActiveX Steuerelement-DLL, die in Visual Studio- oder Visual Basic-Software eingebettet wurde.

F3. Ist comdlg32.ocx ein sicheres Programm?

Antwort: Ja, es handelt sich um eine legitime Datei, die mit CMDIALOG verknüpft ist. Sie ist auch als CMDialog ActiveX Control DLL bekannt.

***

Wir hoffen, dass diese Anleitung hilfreich war und Sie das Problem „comdlg32.ocx fehlt in Windows 10“ beheben konnten. Teilen Sie uns gerne mit, welche Methode für Sie am besten funktioniert hat. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich hinterlassen.