Erwartetes Design, Chipset und Preisspekulationen

Die Aktualisierung der portabelsten iPad-Modelle von Apple liegt schon eine Weile zurück. Das iPad Mini 6 wurde im September 2021 vorgestellt, und seitdem hat der Technologiekonzern zwei Generationen des iPad Air und des iPad Pro sowie ein neues Standard-iPad auf den Markt gebracht. Nun, drei Jahre nach der Einführung des aktuellen iPad Mini, ist es definitiv Zeit für eine Aktualisierung. Erfreulicherweise plant das Unternehmen aus Cupertino, sein tragbarstes Tablet im Jahr 2024 zu überarbeiten. Das neue iPad Mini könnte mit einer Vielzahl von KI-Funktionen ausgestattet sein, was ein erhebliches Upgrade gegenüber dem aktuellen iPad Mini 6 bedeuten würde. Hier ist alles, was wir bisher über das iPad Mini 7 wissen.

Unverändertes Design

Wer auf große Designänderungen beim kommenden iPad Mini 7 hofft, wird wahrscheinlich enttäuscht sein. Bisher gibt es keine Gerüchte oder Leaks, die auf eine Designänderung für das iPad Mini hindeuten. Im letzten Jahr erfuhr das iPad Mini 6 im Vergleich zum iPad Mini 5 eine umfassende Neugestaltung, die das tragbare Tablet an das Design des iPad Pro und iPad Air anpasste. Es wird erwartet, dass das iPad Mini 7 in diesem Jahr die gleiche Größe von 8,3 Zoll mit einem randlosen Bildschirmdesign und quadratischen Kanten beibehalten wird. Solange es keine wesentlichen Designänderungen bei den Air- und Pro-Modellen gibt, ist es unwahrscheinlich, dass sich das iPad Mini grundlegend weiterentwickelt. Wie beim iPad Mini 6 wird das kommende Modell auch einen Touch ID Power Button und einen USB-C-Ladeanschluss haben.

Verbesserungen bei der Anzeige

Obwohl das Design voraussichtlich gleich bleibt, können wir einige Verbesserungen bei der Anzeige des iPad Mini 7 erwarten. Konkrete Details gibt es zwar noch nicht, es wäre jedoch enttäuschend, nach drei Jahren Wartezeit keine Verbesserungen am Display des Mini zu sehen. Im Dezember 2023 berichtete ET News, dass ein OLED-Display für das iPad Mini und Air in Entwicklung sei, das jedoch erst 2026 erwartet wird. Wenn das spekulierte Veröffentlichungsdatum des iPad Mini 7 stimmt, wird das OLED-Panel voraussichtlich erst mit dem iPad Mini der 8. Generation verfügbar sein.

Nichtsdestotrotz wird Apple sicherlich einige Änderungen am Display des iPad Mini vornehmen, um das bekannte „Jelly Scrolling“-Problem endgültig zu beseitigen. Jelly Scrolling ist ein Anzeigeeffekt, bei dem es scheint, dass eine Seite des Bildschirms schneller reagiert als die andere. Dies führt zu wahrnehmbaren Verzögerungen beim Scrollen einer Webseite im Hochformat. Apple argumentiert, dass ein solches Verhalten bei einem LCD-Bildschirm normal sei, ist jedoch bestrebt, Änderungen vorzunehmen, um diesen Effekt zu minimieren.

Es gibt auch Spekulationen darüber, dass Apple die ProMotion-Technologie beim iPad Mini einführen könnte, um ein extrem flüssiges Scroll-Erlebnis zu ermöglichen. Derzeit ist diese Technologie nur in den High-End-Modellen iPad Pro, iPhone Pro und MacBook Pro verfügbar. Während die genauen Pläne noch unklar sind, wird Apple sicherlich einige Anpassungen am Display vornehmen, wie z.B. die Rotation der Displayanordnung, um das Problem mit dem Jelly Scrolling zu lösen. Das bedeutet, dass Jelly Scrolling beim kommenden iPad Mini 7 kein großes Problem mehr sein sollte.

Neuer Chip mit Unterstützung für Apple Intelligence

Selbstverständlich wird das iPad Mini 7 ein Upgrade des Prozessors erhalten. Das aktuelle iPad Mini 6 ist mit dem A15 Bionic Chip ausgestattet, derselbe, der auch in der iPhone 13 Serie zum Einsatz kommt. Letztes Jahr gab es Gerüchte, dass das neue iPad Mini mit einem A16 Bionic Chip ausgestattet sein wird, ähnlich wie im iPhone 14 Pro und iPhone 15. Das scheint im Moment jedoch nicht der Fall zu sein. Aber keine Sorge, die neuen Gerüchte sind viel interessanter.

Da die neuen iPads, Macs und iPhones mit Apple Intelligence kompatibel sein werden, steht auch das kommende iPad Mini vor dieser Integration. Das aktuelle iPad und iPad Mini unterstützen derzeit keine KI-Funktionen. Sollte das Mini 7 einen A16 Bionic Chip erhalten, wäre es nicht AI-kompatibel, da nur die Prozessoren der A17 Pro- und M-Serie die notwendige Rechenleistung für die Funktionen von Apple Intelligence haben. Es gibt also zwei Möglichkeiten: ein Chip der M-Serie wie bei den iPads und Macs oder ein A17 Pro (oder neuer) Chip wie bei den iPhones. Wir gehen nicht davon aus, dass das iPad Mini in diesem Jahr mit einem Mac-Chip ausgestattet sein wird. Es ist wahrscheinlicher, dass Apple den A17 Pro Chip oder einen anderen verbesserten Chip einsetzen wird, der Apple Intelligence unterstützt.

Angesichts der Tatsache, dass das iPad Mini kein Einsteiger-Gerät ist und eher mit dem iPad Air als dem regulären iPad vergleichbar ist, ist es durchaus plausibel, dass Apple KI-Funktionen in das neue Gerät integrieren wird. Es ist möglich, dass das iPad Mini 7 mit einem A18-Chip ausgestattet sein wird, der mit den kommenden iPhone 16-Modellen sein Debüt feiert. Mit einem A17 Pro oder einem neueren Chip würde das iPad Mini 7 auf dem Leistungsniveau des iPhone 15 Pro oder der iPhone 16-Modelle liegen. Natürlich wird es nicht so leistungsstark sein wie die neuen iPad Air- oder Pro-Modelle, aber die Benutzer können dennoch mit einem spürbaren Leistungssprung rechnen.

Kamera-Upgrades

Um ehrlich zu sein, ist die Kamera nicht das Hauptverkaufsargument der iPad Mini-Serie. Aber nach mehreren Jahren ohne Upgrades könnte Apple einige bescheidene Verbesserungen in seiner tragbaren Tablet-Linie einführen. Es wird erwartet, dass die 12 MP Rückkamera unverändert bleibt.

Mit dem iPad Air 2024 hat Apple die Frontkamera in die Landschaftsorientierung des Tablets verschoben, um bequemere Videokonferenzen zu ermöglichen, und damit die teureren iPad Pro-Modelle nachgeahmt. Apple könnte dieselbe 12MP Ultra-Weitwinkel-Selfie-Kamera im kommenden iPad Mini 7 anbieten. Sollte dies zutreffen, wird die Kamera des iPad Mini 7 eine größere Blende und HDR 4-Unterstützung haben.

Verbesserte Konnektivität

Apple implementiert den Wi-Fi 6E Standard zunehmend in neuen Produkten verschiedener Modellreihen. Derzeit unterstützen das M2 iPad Air, M2 & M4 iPad Pro, iPad Pro 4. & 6. Generation, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max den schnelleren Wi-Fi 6E Standard. Macs, die 2023 und 2024 auf den Markt kamen, unterstützen ebenfalls die Wi-Fi 6E-Netzwerke. Nun ist die iPad Mini-Serie an der Reihe.

Das kommende iPad Mini 7 wird seinen Nutzern voraussichtlich ermöglichen, sich mit dem 6GHz-Wi-Fi-Band auf kompatiblen Routern zu verbinden und blitzschnelle Geschwindigkeiten zu genießen. Eine weitere erwartete Verbesserung ist die Unterstützung von Bluetooth 5.3. Es ist auch möglich, dass Apple den physischen SIM-Slot aufgibt und in einigen Ländern nur eSIM-Varianten anbietet.

Unterstützung für Apple Pencil Pro

Apple hat den neuen Apple Pencil Pro im Mai zusammen mit den iPad Air und iPad Pro 2024 Modellen auf den Markt gebracht. Der neue Apple-Stift bietet zusätzliche Funktionen wie eine Druckgeste, eine Rollgeste sowie die Integration in „Wo ist?“. Momentan sind nur die neuen Air- und Pro-Modelle mit dem Apple Pencil Pro kompatibel. Das aktuelle iPad Mini 6 unterstützt den Apple Pencil 2, und das kommende iPad Mini 7 wird voraussichtlich mit dem verbesserten Apple Pencil Pro funktionieren. Dadurch können Benutzer ein präziseres Schreib- und Zeichenerlebnis genießen, das das Gefühl von Stift auf Papier nachahmt.

Mögliche Farboptionen

Bildquelle: Apple

Das aktuelle iPad Mini 6 ist in den Farben Space Grau, Pink, Lila und Starlight erhältlich. Bei neuen Modellen bietet Apple üblicherweise aktualisierte Farboptionen an, weshalb wir einige neue iPad Mini 7-Farben erwarten können. Apple hat die Pink-Farboption mit dem im Mai 2024 auf den Markt gebrachten M2 iPad Air aufgegeben. Das iPad Mini orientiert sich in der Regel an den Farboptionen des Air, sodass wir erwarten können, dass Apple die Pink-Farboption durch neue Farben für das Mini 7 ersetzt.

Sollte es dem iPad Air folgen, könnte das iPad Mini 7 in den Ausführungen Space Grau, Lila, Starlight und Blau erhältlich sein. Während Pastelltöne ansprechend aussehen, wäre ein Space Black iPad Mini für mich ein absoluter Traum.

Potenzielles Veröffentlichungsdatum des iPad Mini 7

Angesichts des üblichen Zeitplans von Apple bringt das Unternehmen normalerweise gegen Ende des Jahres ein neues iPad Mini auf den Markt, wahrscheinlich im September oder Oktober. Manchmal veranstaltet Apple im Oktober ein spezielles Event, um seine neuen iPads und Macs vorzustellen. Dieses Mal gibt es eine Möglichkeit, dass Apple das neue iPad Mini 7 bei der Vorstellung des iPhone 16 am 9. September vorstellen wird, die um 10 Uhr PT beginnt. Mark Gurman berichtete, dass die aktuellen Lagerbestände des iPad Mini 6 in den Geschäften recht niedrig sind, was ein Anzeichen dafür sein könnte, dass Apple Platz für das neue Modell schafft.

Viele Apple Stores haben bei mehreren Konfigurationen des iPad Mini niedrige Lagerbestände, während das Gerät intern bei Apple als „eingeschränkt“ angesehen wird, wurde mir mitgeteilt. Das *könnte* ein Zeichen dafür sein, dass ein neues kommt. Es wurde seit 2021 nicht aktualisiert. Würde mich nicht überraschen, wenn es für KI aktualisiert wird. — Mark Gurman (@markgurman) 26. August 2024

Daher könnten wir am 9. September 2024 ein iPad Mini 7 sehen. Wenn es dort nicht vorgestellt wird, könnte Apple es im Oktober per Pressemitteilung ankündigen.

Erwarteter Preis des iPad Mini 7

Was den Preis des iPad Mini 7 angeht, deuten die aktuellen Gerüchte auf einen Preis von 499 US-Dollar für das Wi-Fi-Modell hin, was dem aktuellen Preis des iPad Mini 6 entspricht. Die Wi-Fi + Cellular-Version wird voraussichtlich bei 649 US-Dollar beginnen. Früher gab es Gerüchte, dass Apple den Preis des iPad Mini 7 auf 399 US-Dollar senken würde, dem Preis des älteren iPad Mini 7. Jüngste Gerüchte deuten jedoch nicht darauf hin. Da das kommende iPad Mini voraussichtlich mit einem besseren Display, einem leistungsstärkeren Prozessor und Unterstützung für Apple Intelligence ausgestattet sein wird, sind Preissenkungen eher unwahrscheinlich.

Das sind bisher alle Gerüchte über das iPad Mini 7. Wir werden diesen Artikel aktualisieren, sobald wir weitere solide Leaks entdecken. Bleiben Sie dran!

Was würden Sie sich beim kommenden iPad Mini wünschen? Vergessen Sie nicht, Ihre Meinung in den Kommentaren unten mitzuteilen.