Heutzutage basieren die meisten modernen Webseiten auf Content-Management-Systemen (CMS) wie WordPress oder Blogger. Diese CMS sind in der Regel PHP-basierte Anwendungen, die auf Ihrem Server installiert werden und es Ihnen ermöglichen, sich über ein Dashboard anzumelden und Seiten in Echtzeit zu bearbeiten. Die zunehmende Beliebtheit von responsiven Webdesigns hat bei Webmastern zu einem bemerkenswerten Trend geführt. Jedoch kann die individuelle Programmierung solcher Webseiten eine Herausforderung sein, es sei denn, sie wird von erfahrenen Entwicklern durchgeführt. Erfreulicherweise haben wir in den letzten Jahren eine Zunahme von einfachen CMS-Diensten gesehen, die auf simplen Textdateien und nativen Templates basieren. Diese ermöglichen es Nutzern, mit minimalem Aufwand vollständig responsive Webseiten zu erstellen. Ein solches innovatives Online-CMS ist SiteSupra, das das Erstellen von professionell aussehenden, responsiven Webseiten erheblich vereinfacht.
SiteSupra bietet eine Vielzahl von integrierten Themes, die als Basis für Ihr Projekt dienen können. Obwohl die Ästhetik dieser Themes nicht immer den aktuellen Standards entspricht – und die Auswahl begrenzt ist – finden sich einige lohnende Designs.
Um SiteSupra zu nutzen, beginnen Sie mit der Auswahl eines Template-Designs. Alle Themes sind responsiv, sodass Sie Ihre Inhalte optimal für Desktop- und Mobilgeräte darstellen können. SiteSupra bietet detaillierte Informationen zu jedem Theme und erlaubt Ihnen eine interaktive Live-Demo.
Nach der Auswahl eines Templates, ist der nächste Schritt die Registrierung eines SiteSupra-Kontos. Der Anmeldeprozess ist unkompliziert und erfordert lediglich Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort.
Nachdem Sie diese Informationen eingegeben haben, wählen Sie den Projekttitel – den Namen Ihrer Webseite – und die zugehörige Subdomain. Mit einem Klick auf „Senden“ schließen Sie den Registrierungsprozess ab.
SiteSupra leitet Sie anschließend in den Haupt-Dashboard-Bereich, wo Sie Ihre Webseite nach Belieben gestalten können. Die Sitemap dient als Ausgangspunkt, um zu verschiedenen Bereichen der Webseite zu navigieren und Änderungen vorzunehmen. Sie können neue Seiten hinzufügen oder bestehende Seiten bearbeiten.
SiteSupra ist vielseitig und anpassbar. Es stehen Ihnen zahlreiche Seiten-Widgets, Slider, Galerien, Social-Media-Buttons und mehr zur Verfügung, um Ihre Webseite individuell zu gestalten. Sie können auch die Kopfzeile, das Navigationsmenü, die Seitenleiste und die Fußzeile nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Jeder Bereich der Webseite ist hochgradig konfigurierbar. Gefällt Ihnen das Header-Bild nicht? Ersetzen Sie es einfach durch ein eigenes. Ist die Fußzeile zu schmal? Passen Sie die Breite nach Belieben an. Es gibt zahlreiche weitere Einstellungen, um die Webseite zu optimieren.
Ein weiteres nützliches Feature ist die Verwendung von Platzhaltern. Benutzer können Elemente einfach per Drag & Drop in diese ziehen und platzieren. Zusätzlich bietet das CMS Backoffice-Anwendungen zur Steuerung verschiedener Aspekte Ihrer Webseite.
Ein wichtiger Faktor ist die Qualität des Hosting-Services. SiteSupra nutzt Softlayer, einen renommierten Infrastructure-as-a-Service (IaaS)-Anbieter, um die ständige Verfügbarkeit Ihrer Webseite zu gewährleisten.
SiteSupra bietet drei Abonnementmodelle: Kostenlos, Standard (9,99 USD/Monat) und Business (19,99 USD/Monat). Das kostenlose Konto ist mit 50 MB Speicherplatz, 500 MB monatlicher Bandbreite, 10 Seiten und einem Benutzerbeitrag begrenzt. Wenn Sie mehr Speicherplatz und Funktionen benötigen, ist das Standardkonto die bessere Wahl. Für Benutzer mit großen Webseiten ist das Business-Konto mit unbegrenzten Ressourcen ideal.