Erstellen Sie mit diesen 10 Tools schöne KPI-Dashboards

Haben Sie sich jemals gefragt, wie man ein KPI-Dashboard konzipiert? Falls ja, dann sind Sie hier genau richtig. Wir navigieren Sie durch die besten KPI-Dashboard-Tools, die Ihnen bei diesem Prozess helfen.

Wenn Sie in einer Führungsposition tätig sind, ist Ihnen das Konzept des KPI-Dashboards wahrscheinlich vertraut. Es dient dazu, die wichtigsten Kennzahlen eines Unternehmens zu bündeln, zu erfassen, visuell darzustellen und zu strukturieren. Dadurch erhalten Sie einen schnellen Überblick über den Zustand, die Effizienz und das Wachstum Ihrer Organisation.

Mithilfe eines KPI-Dashboards können Unternehmen datengestützte Entscheidungen treffen, ihre Erfolgsindikatoren verfolgen und langfristige Unternehmensziele realisieren. Es ist jedoch wichtig, KPI nicht mit API zu verwechseln, obwohl beide Begriffe in unterschiedlichen Kontexten eine Rolle spielen. Dies ist jedoch ein anderes Thema.

In diesem Artikel beleuchten wir KPI-Dashboards, den Erstellungsprozess sowie die relevantesten Tools, die Sie kennen sollten.

Was genau ist ein KPI-Dashboard?

Ein Key Performance Indicator (KPI)-Dashboard dient Managern dazu, Kennzahlen, tatsächliche Leistungen und relevante Maßnahmen grafisch abzubilden. Die visuelle Darstellung unterstützt die Leistungsüberwachung und ermöglicht es Führungskräften, Abteilungen und Unternehmen, ihre geschäftlichen Ziele und deren Performance zu verfolgen.

Die Diagramme und digitalen Grafiken geben zudem wichtige Einblicke in das Geschäft und ermöglichen es Unternehmen, datengestützte Entscheidungen zu treffen. KPI-Dashboards überwachen die Performance von Abteilungen, Einzelpersonen, Organisationen und Teams zur Analyse und Überwachung. Es unterscheidet sich in:

  • Operative KPIs, die sich auf Kernabteilungen und -aktivitäten wie Marketing, Produktentwicklung oder interne Projekte konzentrieren und somit die täglichen Managemententscheidungen unterstützen.
  • Strategische KPIs, die die Leistung von Zielen und die Gesundheit des Unternehmens als Ganzes verfolgen.
  • Individuelle KPIs, die die Leistung der Mitarbeiter auf Basis ihrer individuellen Fähigkeiten messen und für Leistungsbeurteilungen herangezogen werden.

Wie wird ein KPI-Dashboard erstellt?

Der Schlüssel zu einem effektiven KPI-Dashboard liegt in seiner Einfachheit, der Darstellung von Trends, der Vermeidung von Informationsüberflutung und der Vermittlung einer klaren Botschaft. Die Entwicklung eines KPI-Dashboards ist mit den folgenden Schritten relativ einfach:

  • Auswahl der zu verfolgenden Metriken und KPIs
  • Bestimmung der Datenquellen
  • Verständnis der Zielgruppe (Benutzer)
  • Erstellung des Dashboards mit Diagrammen und Grafiken
  • Kommunikation der Ergebnisse an das Team

Die Verwendung der richtigen KPI-Dashboard-Tools vereinfacht diesen Prozess erheblich.

Supermetrics

Supermetrics ist ein hervorragendes Reporting-Tool, das sich als Lösung für Ihre Bedürfnisse erweisen kann. Es verarbeitet Marketingdaten sowie Daten aus Speicherplattformen und Analysen wie Datenvisualisierung, Tabellenkalkulationen, Data Warehouses und Data Lakes.

Zu den herausragenden Merkmalen des Tools gehören:

  • Die Marketingplattform überführt Dimensionen und Metriken in Data Warehousing-, Reporting-, BI-Tools und Datenvisualisierungen.
  • Entwicklung von Dashboards und Berichten durch Automatisierung von Marketingberichten und Planung von Datenübertragungen, was die manuelle Arbeit erheblich reduziert.
  • Einfaches Filtern und Organisieren von Daten für eine übersichtliche Darstellung.

Das Tool ist mit Excel, Google Sheets, Data Studio, Snowflake, BigQuery und API kompatibel.

Zoho

Zoho KPI-Dashboard bietet eine einfache und schnelle Methode zur Datenanalyse und -visualisierung. Benutzer können aussagekräftige KPI-Dashboards erstellen, die die Zusammenarbeit und Datenanalyse erleichtern, um wichtige Leistungsindikatoren zu verfolgen und Unternehmensentscheidungen zu optimieren.

Das Tool ermöglicht die Erstellung leistungsstarker Business-Dashboards per Drag-and-Drop. Mit Hilfe von KPI-Widgets, Pivot-Tabellen, Diagrammen und Tabellenansichten können KPIs effizient mit aussagekräftigen Business-Dashboards verfolgt werden. Die Benutzer können die Daten für fundierte Entscheidungen auf Online-Plattformen einbetten.

Die Planung von Dashboards, der Ausdruck von Daten für den Offline-Zugriff sowie der Export von Daten sind ebenfalls unkompliziert. Benutzer können mit Hilfe intuitiver Formeln tiefergehende Analysen durchführen, die statistische Funktionen und mathematische Erweiterungen bieten. Der Zugriff ist zudem über Laptops, PCs, Mobiltelefone und Tablets möglich.

Scoro

Scoro ist eine umfassende Lösung, die bei der Planung von Teamzeiten, der Verwaltung von Verkäufen, Projekten und Kunden sowie der Verfolgung von Geschäftsergebnissen hilft. Es unterstützt Projektmanagement, Zeitmanagement, Finanzen, Vertrieb, CRM, Integration, Berichterstattung und Dashboards.

Die Tools umfassen:

  • Verwaltung der Zeiteffizienz mit Arbeitszeittabellen, freigegebenen Kalendern und einem integrierten Zeiterfassungstool.
  • Zuweisung von Ressourcen und Festlegung individueller Kapazitäten basierend auf der Verfügbarkeit.
  • Minimierung von Doppelbuchungen und manuellen Aktualisierungen, um die tatsächliche Kapazität automatisch widerzuspiegeln.
  • Verfolgung von Aufgaben, Fortschritt in Echtzeit, Ereignissen, Abhängigkeiten und mehr.
  • Verfolgung von KPIs, Performance, Chancen, Identifizierung von Engpässen und Planung für die Zukunft.
  • Überwachung von Risiken, Analyse von Prozessen und Erstellung von High-Level-Berichten.
  • Kein Warten mehr auf die Aktualisierung und Anzeige von Daten in Echtzeit.

Zudem unterstützt das Tool die Zentralisierung von Arbeitsabläufen, die Erstellung von Berichten, die Vermeidung doppelter Dateneingaben, das Setzen von Lesezeichen, die Sicherstellung von Qualitätsdaten, die Anzeige relevanter Daten und die Festlegung eindeutiger oder obligatorischer Felder.

Databox

Als Business-Dashboard für die Datenverfolgung hat sich Databox einen Namen gemacht. Es wird häufig genutzt, um die Leistung von Unternehmen anhand verschiedener Tools zu verstehen. Die Tools ermöglichen eine einfache Berichterstellung und Überwachung der Leistung mithilfe von KPI-Dashboards, die auf verschiedenen Geräten funktionieren.

Das Dashboard ist benutzerfreundlich und verbindet mehr als 70 beliebte Tools, erstellt Tausende vorgefertigter Metrikvisualisierungen und entwickelt über 200 Berichtsvorlagen. Für die Darstellung oder Visualisierung von Daten sind keine Manipulationen, Codierung oder Designkenntnisse erforderlich. Um ein Dashboard einzurichten, können Benutzer:

  • Datenquelle auswählen
  • Bestimmte Metriken im Dashboard auswählen
  • Datenquelle verbinden
  • Ergebnisse analysieren

Darüber hinaus ist es eine Komplettlösung, die die Anmeldung bei anderen Vertriebs-, Marketing- oder Support-Tools überflüssig macht. Das Dashboard ermöglicht es, Metriken aus unterschiedlichen Quellen einfach nachzuverfolgen, Trends zu erkennen, Korrelationen herzustellen und Anpassungen in Echtzeit vorzunehmen.

Databox bietet zudem eine robuste Integration mit gängigen Tools, die das Pushen und Ziehen von Daten ermöglicht. Es kann in Make und Zapier, Datenbanken, Tabellenkalkulationen oder APIs integriert werden, um Daten bei der Anmeldung zu übertragen. Die Metrikvisualisierungsfunktion ist ein Plus, das es Benutzern ermöglicht, Daten sinnvoll darzustellen. Es nutzt vielfältige Metrikdarstellungen wie Trichter, Bestenlisten, Heatmaps, Liniendiagramme, Tortendiagramme und weitere Visualisierungstypen.

Benutzer können einfach durch die Datenbereiche wechseln, um die historische und aktuelle Leistung auf dem Dashboard zu verfolgen. Mit mehr als 100 vorgefertigten Vorlagen können Benutzer Daten verfolgen und Metriken mithilfe von Drag-and-Drop-Editoren hinzufügen. Es ist außerdem einfach, die Größe von Datenblöcken und Visualisierungen zu ändern und aussagekräftige Dashboards zu erstellen.

Grow

Grow ist eine umfassende Business Intelligence- und No-Code-Software, die Unternehmen bei datengestützten Entscheidungen unterstützt. Das Tool hilft bei der Datenintegration und erfüllt moderne Anforderungen an Analysen, BI und Business-Dashboards.

Das Tool unterstützt bei folgenden Aufgaben:

  • Verbindung, Mischung und Speicherung von Daten aus verschiedenen Quellen wie SQL-Datenbanken und Datenquellen.
  • Automatisierung von Berichten, Datenaktualisierungsplänen und Datenpipelines.
  • Durchsuchung von Daten und Gewinnung von Erkenntnissen für fundierte Entscheidungen.
  • Datenvisualisierung in verschiedenen Formaten für eine verständliche Darstellung. Erstellung von KPI-Metriken und Datenvisualisierungen.
  • Zusammenarbeit im Team und Zugriff auf Datenbank-Dashboards.

Grow kann Daten aus unterschiedlichen Quellen transformieren, bereinigen und für die Entwicklung von Dashboards und aussagekräftigen Metriken vorbereiten. Es verbindet die Daten über APIs mit CRMs und Datenbanken für einen nahtlosen Import. Das Tool unterstützt die Erstellung zuverlässiger und aktueller Visualisierungen für die Benutzer.

Die Integration mit Anzeigenplattformen, CRM, Datenbanken, Marketinganalysen, Buchhaltung und Finanzen, sozialen Medien und Dateien ist einfach. Zudem werden Transformationen wie SQL und Nicht-SQL für zusammenfassende Statistiken, Filterung und Gruppierung, Joins, Tags, PostgreSQL usw. unterstützt.

Datapine

Die Online-KPI-Dashboard-Software Datapine ist bekannt für analytische Aufgaben wie die Visualisierung, Auswertung und Überwachung von KPIs. Es kann Ziele definieren und Trends erkennen, um ein kontinuierliches Wachstum sicherzustellen und die Leistung zu optimieren.

Benutzer können die Berichte mit einem innovativen KPI-Dashboard einfach melden und analysieren, um Geschäftsentscheidungen zu treffen. Die in den Tools angebotenen Lösungen umfassen:

  • KPI-Software, die die Ausrichtung von Abteilungen unterstützt und eine einfache Verbindung von Informationen ermöglicht.
  • Das Framework hilft bei der Verwaltung, Analyse und Erzielung von Geschäftsergebnissen, anstatt sich manuell mit Datensätzen auseinanderzusetzen.
  • Die Datenvisualisierung ermöglicht es dem modernen KPI-Dashboard, Daten schnell zu verändern und so Unternehmen zu stärken.
  • Es greift auch auf Geschäftstrends und Einblicke in die aktuelle Leistung zu, um Aktivitäten, KPI-Berichte und Ergebnisse abzustimmen, um an den erforderlichen Strategien zu arbeiten.

Datapine kann für alle Anforderungen eingesetzt werden, beispielsweise zur Analyse der aktuellen Performance verschiedener Produkte und Marketingkampagnen. Das Tool bietet auch Funktionen wie intelligente Reporting-Tools oder E-Mail-Berichte mit interaktiven KPI-Dashboards.

SimpleKPI

SimpleKPI KPI-Dashboard kann Daten schnell umwandeln und mit kritischen Produktions- und Ertragskennzahlen auf dem Laufenden bleiben. Es kann aus komplexen Datenbergen bald eine klare, einfache und grafische Darstellung erstellen, mit der die Leistung des Unternehmens messbar wird.

Benutzer können mit dem Team und den Kunden zusammenarbeiten, um Genauigkeit zu gewährleisten und Transparenz zu wahren. Zu den Funktionen gehören:

  • Einbetten individueller KPI-Diagramme
  • Öffentliche und interne Freigabe
  • 40 verschiedene Diagramm- und Diagrammtypen
  • Anpassung von Aspekten an Ihre Marke
  • Verbindung Ihrer Daten mit der App
  • Vollbildmodus und Präsentationsschleife

Das Tool kann bei der Planung von Berichten sowie der Messung, Verfolgung und Visualisierung von KPIs helfen, um aussagekräftigere Einblicke zu erhalten.

DashThis

Die automatisierte Reporting-Software DashThis ist mit leistungsstarken Funktionen ausgestattet, die das Geschäftswachstum unterstützen. Sie ermöglicht es Benutzern, ihre Anforderungen zu automatisieren und ihre Prozesse durch Anpassungen zu rationalisieren.

Die digitalen Marketingberichte werden von über 34 nativen, integrierten und verbundenen Tools bezogen. Zudem gibt es benutzerdefinierte Datenquellenfunktionen, mit denen Benutzer ihre Daten effizient hinzufügen können. Das All-in-One-Dashboard erstellt mit Hilfe der Tools Daten und aktualisiert diese automatisch. Wenn Sie eine unbegrenzte Anzahl von Kundenkonten wünschen, ist DashThis eine gute Wahl.

Die Klonoptionen und -vorlagen sind eine wesentliche Ergänzung, die es zu einem einzigartigen Produkt macht. Sie ermöglichen Benutzern die Auswahl voreingestellter Widgets, benutzerdefinierter Vorlagen, Berichtsvorlagen und Klonen. Zudem können Benutzer Berichtsvorlagen erstellen, Berichte klonen und die aktuelle Berichtsvorlage verwenden, um die besten Strategien zu entwickeln.

Geckoboard

Geckoboard verfügt über mehr als 80 integrierte Tools zur Verbindung von Daten und zur Erstellung von Echtzeit-Dashboards innerhalb weniger Minuten. Das einfache und benutzerfreundliche Tool ist bei E-Commerce-, Support-, Vertriebs- und Marketingunternehmen sowie bei Investoren beliebt.

Es kann zusätzliche Daten über Datenbanken, Tabellenkalkulationen, benutzerdefinierte APIs und Zapier-Integrationen abrufen. Der Fokus dieses Tools liegt hauptsächlich auf den Metriken, die Bereiche und Filter verwenden. Es unterstützt bei der Auswahl von Visualisierungsoptionen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die Anwendung ist intuitiv und ohne Programmierkenntnisse erlernbar.

Benutzer können Ziele, Vergleiche, Statusindikatoren und Daten hinzufügen, um Fortschritte oder Abweichungen von den Zielen hervorzuheben. Es ist ebenfalls möglich, Datenvisualisierungen neu anzuordnen, zu gruppieren und ihre Größe zu ändern, ohne auf verschiedene Tools zurückgreifen zu müssen.

Klipfolio

Wenn Sie nach einem Tool suchen, das benutzerdefinierte Dashboards und Berichte für Ihr Unternehmen bereitstellen kann, sollten Sie Klipfolio ausprobieren. Das Tool arbeitet mit Daten, Funktionen und Formeln, um die relevanten Details mit Visualisierung oder Modellierung bereitzustellen.

Benutzer können Berichte und Dashboards automatisieren und anpassen, um Daten zu teilen, zu verfolgen und zu messen. Durch automatisierte Prozesse, Anpassungen, die Erstellung von Vorlagen und die Konfiguration von Datenquellen lässt sich Zeit sparen. Mit PowerMetrics – einem einfachen BI-Tool – können Benutzer schnell Berichte und Dashboards basierend auf Echtzeit-Einblicken erstellen.

Benutzer können Excel-Dateien einfach hochladen, vorgefertigte REST/URL-Konnektoren und SQL-Konnektoren verwenden und E-Mails automatisch aktualisieren. Die Anwendung stellt eine sichere Verbindung zu Ihren Daten her und vereinfacht die Datenaggregation für detaillierte und genaue Berichte.

Das Reporting-Tool hat über geplante E-Mails, PDFs, View-Only-Links und Slack-Nachrichten eine datengesteuerte Revolution eingeleitet. Es erstellt benutzerdefinierte Berichte für Kunden, untersucht die Datenvisualisierung mit Hilfe zugänglicher Tabellendaten und wandelt komplexe Dateiformate um.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Unternehmen die besten KPI-Dashboard-Tools oder -Software verwenden, um Berichte und Metriken zu erstellen. Dies ermöglicht es ihnen, datengestützte und fundierte Entscheidungen für das Unternehmen zu treffen. Die Tools haben sich zudem zu einer wesentlichen Funktion für die verschiedenen Abteilungen, einschließlich des Personalwesens, entwickelt, um auf dem Laufenden zu bleiben und den richtigen Weg für das Unternehmen zu kennen. Nutzen Sie die Vorteile der besten Dashboards, um Ihr Geschäft auszubauen und erfolgreich zu sein.

Erfahren Sie mehr über Business-Dashboards und verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt.