Entdecken Sie die Vorteile kohortenbasierter Kurse
Wenn Sie als Coach, Ausbilder, Content-Ersteller oder Lehrer nach neuen und ansprechenden Lernformaten suchen, sollten Sie unbedingt kohortenbasierte Kurse in Betracht ziehen. Diese Form des Lernens bietet eine einzigartige und innovative Herangehensweise an die Wissensvermittlung.
Die digitale Lernlandschaft hat sich rasant entwickelt, und Online-Kurse sind zu einer beliebten Alternative zum Präsenzunterricht geworden, insbesondere seit der COVID-19-Pandemie. Sowohl Studierende als auch Berufstätige nutzen zunehmend die Flexibilität und Zugänglichkeit von Online-Bildungsangeboten.
Diese Entwicklung hat eine Welle von Pädagogen und Content-Erstellern dazu veranlasst, hochwertige Online-Kurse zu entwickeln. Während viele Dozenten auf traditionelle Methoden wie Vorlesungen, Präsentationen und Videos setzen, stellen kohortenbasierte Kurse einen frischen Ansatz dar, der bei Lernenden immer beliebter wird.
Im Folgenden werden wir uns eingehend mit kohortenbasierten Lerninhalten beschäftigen und Ihnen einige Plattformen vorstellen, die es Ihnen erleichtern, solche Inhalte zu erstellen und zu vermarkten.
Was sind kohortenbasierte Kurse?
Kohortenbasiertes Lernen basiert auf einem kollaborativen Ansatz, bei dem Lernende in Gruppen gemeinsam an einem Projekt, Kurs oder Programm arbeiten. Ein Mentor oder Ausbilder leitet diese Gruppen und unterstützt sie dabei, definierte Ziele zu erreichen.
Das Design eines solchen Kurses kann variieren, aber zwei Hauptziele sollten immer im Fokus stehen: Erstens müssen die Lernenden der Kohorte bestimmte Endziele erreichen. Dies kann das Erlernen neuer Fähigkeiten, wie Programmieren, oder die Lösung mathematischer Probleme sein. Zweitens wird durch die Zusammenarbeit in der Gruppe der Teamgeist und das Miteinander gestärkt, was für spätere berufliche Situationen von Vorteil ist.
Kohortenbasiertes Lernen fördert frühzeitig die Entwicklung wichtiger Fähigkeiten wie Teamwork, Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung. Dadurch sind diese Lernenden oft effektiver und besser vorbereitet, um in realen Geschäftsumgebungen zu agieren.
Nachdem wir nun das Konzept kohortenbasierter Kurse erläutert haben, werfen wir einen Blick auf einige der beliebtesten Plattformen, auf denen Sie Ihre eigenen Lerninhalte erstellen und vermarkten können. Hier sind einige Expertenempfehlungen:
Teachfloor
Teachfloor gilt als eine der führenden Plattformen für kohortenbasierte Kurse. Sie ermöglicht es Ihnen, Lerninhalte unter Ihrer eigenen Marke zu entwickeln und auf der Plattform zu veröffentlichen. Die intuitive Benutzeroberfläche, das Online-Zahlungssystem und die einfache Zoom-Integration für multiple Kohorten sind nur einige Vorteile.
Die herausragenden Merkmale umfassen:
- Die Möglichkeit, eine eigene Lernakademie mit verschiedenen Kohorten zu erstellen.
- Ein Tool zum Erstellen von Kursplänen.
- Ein Verwaltungsportal für Lerngemeinschaften.
- Die Möglichkeit, Kohortengruppen oder einzelne Lernende zu belohnen.
- Ein sicheres Online-Zahlungssystem.
- Die Integration von Inhalten von Drittanbietern.
Mighty Networks
Mighty Networks ist eine Plattform für die Erstellung von Online-Kursen mit einem Fokus auf kohortenbasierte Lerninhalte. Ihre Schüler profitieren von einem umfassenden Lernerlebnis, inklusive personalisierter Profile und der Möglichkeit, sich mit anderen Mitgliedern der Kohorte zu vernetzen.
Zu den Funktionen gehören:
- Individuelle Mitgliederprofile.
- Ranglisten der aktivsten Mitglieder.
- Die Möglichkeit, Mitglieder in der Nähe zu finden.
- Kategorisierung von Mitgliedern.
- Ein System für Botschafter.
Die Plattform eignet sich hervorragend zum Aufbau von engagierten und professionellen Communities. Sie können Ihre Kohortenkurse mit verschiedenen Inhalten wie Videos, Artikeln und Chats bereichern, um das Engagement der Teilnehmer zu maximieren.
Teachmore
Teachmore ist eine weitere Plattform, die es Ihnen ermöglicht, kohortenbasierte Kurse online zu verkaufen. Hier können Sie Kursinhalte entwickeln, Live-Sitzungen abhalten und Ihre eigenen Apps und Landing Pages innerhalb der Plattform erstellen.
Mit einem entsprechenden kostenpflichtigen Plan können Sie von Teachmore’s Team professionelle Verkaufs- und Marketingunterstützung erhalten, um Ihre Einnahmen zu steigern.
Thinkific
Thinkific ist eine beliebte Wahl für die Erstellung von Online-Lerninhalten, einschließlich kohortenbasierter Kurse. Die Plattform ermöglicht es Ihnen, qualitativ hochwertige Kurse zu erstellen und diese an mehrere Kohorten weiterzugeben. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Inhalte zu monetarisieren, indem Sie einmalige Zahlungen oder Abonnements anbieten.
Thinkific ist geeignet für eine Vielzahl von Branchen, darunter Lifestyle-Coaches, Fitnesstrainer, akademische Lehrer und professionelle Ausbilder.
Die Plattform bietet alle wesentlichen Tools und Funktionen, die Sie für einen kohortenbasierten Kurs benötigen:
- Benutzerdefinierte Domains für Communities.
- Drip-Scheduling (zeitgesteuerte Freigabe von Inhalten).
- Cross-Selling-Möglichkeiten.
- Live-Quizze und Wettbewerbe.
- Live-Fragen-und-Antwort-Sitzungen.
- Gemeinschaftsräume und Erinnerungsfunktionen.
Scenes
Scenes ist eine White-Label-Lösung, die auf Discord basiert und speziell für professionelle Lerngemeinschaften entwickelt wurde. Sie können damit verschiedene Communitys über eine einzige App moderieren, verwalten und monetarisieren. Sie können die Plattform 14 Tage lang kostenlos testen und eine 30-minütige Demo buchen.
Die wichtigsten Funktionen von Scenes sind:
- Skalierbare Smartphone-Apps für Lernende und Lehrende.
- Virtuelle Räume mit Video- und Audiofunktion für Communities.
- Online-Foren, Medien, Veranstaltungen, Chats und mehr.
- Ein Community-Shop und ein eigenes Währungssystem.
- Berechtigungs- und Rollenverwaltung.
- Kompatibilität mit Tablets, Smartphones und Computern.
Virtually
Virtually ist eine Plattform, die Ihnen hilft, die Organisation Ihrer Live-Events für kohortenbasierte Kurse zu automatisieren. Sie übernimmt Aufgaben wie das Erstellen von Kalendereinladungen, das Generieren von Zoom-Meeting-Links, das Verfassen und Teilen von Zusammenfassungen sowie das Hochladen aufgezeichneter Lektionen.
Mit Virtually können Sie auch den Fortschritt Ihrer Kurse und die Leistung Ihrer Schüler verfolgen. Die Plattform ist mit verschiedenen gängigen Integrationen wie Zoom, Google Kalender, Zapier, Salesforce, SQL, Slack und Gmail kompatibel.
Maven
Maven bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fachwissen in einen kohortenbasierten Kurs zu verwandeln. Sie können auf dieser Plattform Kurse erstellen und Ihren Schülern die beste Lernerfahrung bieten.
Maven ermöglicht es Ihnen, Ihre Expertise zu monetarisieren und Ihr Geschäft über ein benutzerfreundliches Dashboard auszubauen.
Die Plattform ist besonders hilfreich für Einsteiger im Online-Unterricht und in der Kurserstellung. Sie können an einem kostenlosen Programm teilnehmen, um sich auf die Erstellung eines erfolgreichen kohortenbasierten Kurses vorzubereiten.
Zusätzlich haben Ersteller Zugriff auf eine Ressourcenbibliothek mit Vorlagen, Arbeitsblättern und Anleitungen.
EducateMe
EducateMe ist eine Lernplattform für kohortenbasiertes Lernen, die Ihnen helfen kann, die Zeit für die Kursverwaltung um bis zu 60 % zu reduzieren. Mit dieser Plattform können Sie das volle Potenzial Ihrer Aufgaben ausschöpfen und die Abbruchquote verringern.
Lehrkräfte können ihren Lehrplan mit dem LMS der Plattform gestalten. Es gibt auch eine Kanban-basierte Lösung zur Aufgabenverfolgung.
EducateMe wandelt die Aktivitäten Ihrer Lernenden in Analysen um, damit Sie ihren Fortschritt messen können. Darüber hinaus bietet es Zoom-Integrationen und eine integrierte Jitsi-Webversion.
Disco
Disco hilft Ihnen, Ihre Lerngemeinschaft durch kohortenbasierte Kurse zu verbinden und zu transformieren. Die Plattform fördert soziale Lernerfahrungen und ermöglicht eine tiefere Interaktion zwischen Ihnen und den Lernenden.
Während Sie Kurse auf Disco gestalten, können Sie mit dem Curriculum Builder Lektionen, Aufgaben und Projekte hinzufügen. Es bietet Funktionen wie Zoom-Integration, das Hochladen von Aufzeichnungen und das automatische Versenden von Kalendereinladungen, um den Lernprozess zu erleichtern.
Durch die integrierte Stripe-Integration können Lehrkräfte Zahlungen für ihre Kurse nahtlos akzeptieren. Disco eignet sich auch hervorragend, um den Fortschritt und das Engagement der Mitglieder zu verfolgen.
Clickto
Wenn Sie zum globalen Lernen beitragen und gleichzeitig etwas Geld verdienen möchten, ist Clickto eine gute Wahl.
Diese Plattform ist speziell für kohortenbasiertes Lernen entwickelt und kann für Erweiterungsprogramme verwendet werden. Mit den von Ihnen entwickelten Kursen wird es jetzt ganz einfach, sich mit Ihrer Lerngemeinschaft auf der ganzen Welt zu verbinden.
Die Plattform ist so konzipiert, dass sie Ihnen auf Ihrem Weg als Lehrer hilft, da sie alle Werkzeuge bietet, die Sie zum Aufbau eines Online-Lerngeschäfts benötigen. Sie können in kürzester Zeit online gehen, Ihren Zeitplan verwalten und die Anwesenheit über Clickto automatisch erfassen.
Darüber hinaus können Sie alle Ihre digitalen Assets an einem Ort speichern und die Kurse, die Sie hier erstellen, ansprechend gestalten.
FreshLearn
FreshLearn ist die ideale Plattform für die Einführung kohortenbasierter Lerninhalte. Mit FreshLearn können Lehrer in weniger als einer Stunde interaktive Kurse erstellen und starten.
FreshLearn hat den zeitaufwendigen Prozess der Kursgestaltung modernisiert, sodass Sie Kurse mit einem Drag-and-Drop-Builder erstellen können, ohne programmieren zu müssen.
Die Plattform unterstützt verschiedene Arten von Inhalten und bietet Integrationen für Google Meet, Zoom und ähnliche Tools. Studenten aus der ganzen Welt können an Live-Kursen auf FreshLearn teilnehmen.
Sie können eine nachhaltige Lernerfahrung bieten, indem Sie die Aktivitäten jedes Lernenden überwachen und gleichzeitig die gesamte Klasse als Einheit verwalten.
Interaktive Diskussionen in Echtzeit sind über Kommentare möglich. Außerdem können Entwickler ihre Kurse einfach über einmalige oder abonnementbasierte Zahlungen monetarisieren.
Der Unterschied zwischen kohortenbasierten und Selbstlernkursen
Im Gegensatz zu Kursen, die im Selbststudium absolviert werden, lernen die Teilnehmer kohortenbasierter Kurse, wie man von Beginn ihrer Karriere an ein Netzwerk mit Gleichgesinnten aufbaut.
Lernende lernen in der Gruppe, feiern Erfolge gemeinsam oder meistern Herausforderungen zusammen. Dadurch werden sie zu Teamplayern für die zukünftige Arbeitswelt.
#3. Networking
Wenn Fachleute, Hochschulabsolventen usw. an einem kohortenbasierten Kurs teilnehmen, vernetzen sie sich. Sie erfahren von den neuesten Entwicklungen in der Branche, wo man bessere Jobs findet, erhalten Arbeitszeugnisse und so weiter.
#4. Interaktionen und Feedback
Die Schüler interagieren mit ihren Mitschülern und tauschen Feedback aus. Die Kohortengruppe bereitet sich mental darauf vor, konstruktive Kritik von einer Gruppe zu erhalten.
#5. Verantwortlichkeit
Jeder Schüler ist für den Erfolg der gesamten Gruppe verantwortlich.
#6. Transformation der Lernenden
Sie können Lernende dazu anregen, Wissen abseits der negativen Konkurrenz zu teilen. Wenn Lernende konkurrieren, werden sie keine Teamplayer. Daher lernen Lernende in Kohorten, wie man Fähigkeiten und Wissen teilt, Probleme diskutiert und Herausforderungen gemeinsam meistert.
Kohortenbasierte Kurse sind rentabler und erfüllender
Kohortenbasierte Kurse bieten eine höhere Gedächtnisleistung und bessere Abschlussraten als herkömmliche Online- oder Offline-Kurse.
Da Ihre Lernenden durch Diskussionen, Fragen und Antworten und Texte lernen und das Gelernte anwenden, behalten sie mehr Wissen. Laut einem Bericht von Learnopoly ist die Gedächtnisleistung um 41 % höher.
Online-Kurse im Selbststudium haben hauptsächlich mit Problemen bei der Kursbeendigung zu kämpfen. Laut Learnopoly weisen kohortenbasierte Lernkurse eine Abschlussquote von über 90 % auf, da die Lernenden in einer Gemeinschaft lernen.
In Bezug auf die Rentabilität sind kohortenbasierte Kurse die erste Wahl für das Lernen in Unternehmen. Laut Skyquest wurde der weltweite Markt für Unternehmensschulungen im Jahr 2021 auf 345,56 US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 493,32 Milliarden US-Dollar erreichen.
Wie Sie sehen, gibt es eine Lücke, die es zu füllen gilt, indem Sie qualitativ hochwertige kohortenbasierte Lerninhalte für Unternehmen entwickeln und damit gut verdienen.
Wesentliche Merkmale einer kohortenbasierten Kursplattform
Kohortenbasiertes Lernen unterscheidet sich grundlegend vom bestehenden Bildungssystem. Hier muss der Lehrer das Engagement der Lernenden untereinander und das Engagement von Gruppen im Verhältnis zu den Lehrern betonen.
Kein herkömmliches Online-Lernportal ist in der Lage, mit solch fortschrittlichen Bildungskonzepten umzugehen oder die notwendigen Werkzeuge bereitzustellen. Bevor Sie ein Portal zur Veröffentlichung Ihrer kohortenbasierten Kurse auswählen, achten Sie auf die folgenden Funktionen:
#1. Lehrergeführtes Live-Lernsystem für eine Gruppe
Die Plattform sollte Technologien anbieten, um einen von einem Lehrer geleiteten Live-Kurs für eine oder mehrere Gruppen abzuhalten.
#2. Kohortenkurs- und Lehrplan-Builder
Das Portal muss benutzerfreundliche Kurs-Builder ohne Programmierung oder per Drag-and-Drop für kohortenbasierte Lerninhalte bereitstellen.
#3. Kohortenkurs-Player
Schüler und Lehrer interagieren über eine virtuelle Umgebung. In dieser Umgebung werden auch die kohortenbasierten Kurse abgespielt. Daher sollte der Kurs-Player mit den meisten Geräten wie Tablets, Mobiltelefonen und Laptops kompatibel sein. Außerdem sollte der Content-Player einfach zu bedienen sein.
#4. Kohorteninhalte-Dripping
Möglicherweise möchten Sie Ihre kohortenbasierten Kurse so planen, dass das Lernerlebnis optimiert wird. Sie können nicht einfach alle Lerninhalte in einen Kurs packen. Sie sollten sie stattdessen in verschiedene Episoden aufteilen, damit die Lernenden während der gesamten Dauer bei der Stange bleiben. Daher ist ein Content-Dripping-Tool unverzichtbar.
#5. Management-Tools
Die Online-Lernplattform sollte auch ein Kohortenmanagement-Tool für die folgenden Aufgaben anbieten:
- Erstellung neuer Kohorten.
- Hinzufügen oder Entfernen von Lernenden zu einer oder mehreren Kohorten.
- Kommunikation zwischen Schülern und Lehrern.
- Erstellen eines Kohortenmanagers.
- Verfolgen Sie die Leistung jeder Kohorte in Ihrem Konto.
Das Portal muss es Ihnen auch ermöglichen, verschiedene Communities für denselben kohortenbasierten Kurs zu erstellen. Das wird Ihren Umsatz erhöhen und Ihre Zuschauerschaft erweitern.
#7. Interaktive Sitzungen
Plattformen müssen die Integration von Zoom oder native Live-Streaming-Funktionen für interaktive Sitzungen ermöglichen, z. B. Live-Kurse zur Klärung von Zweifeln, Q&A-Runden, Gruppen-Coaching-Anrufe usw.
Abschließende Worte
Sie haben die grundlegende Definition kohortenbasierter Kurse kennengelernt und einige ausgezeichnete Portale entdeckt, um mit der Veröffentlichung Ihrer eigenen kohortenbasierten Inhalte für Lernende zu beginnen.
Sie haben ebenfalls gelernt, wie sich kohortenbasierte Inhalte von herkömmlichen Online-Lernformaten wie Vorlesungsvideos oder LMS-Kursen unterscheiden.
Möglicherweise interessieren Sie sich auch für die besten Lernmanagementsysteme für jedes Unternehmen.