Ein neues Jahr hat begonnen und überall herrscht Aufbruchsstimmung. Die guten Vorsätze für das neue Jahr sind noch frisch und die üblichen Vorhaben stehen ganz oben auf der Liste: ein besserer Mensch werden, sich gesünder ernähren, mehr Sport treiben, endlich die E-Mails abarbeiten. Neben all den persönlichen Zielen suchen viele nach Wegen, die Erreichung ihrer Ziele zu vereinfachen, sowohl im Großen als auch im Kleinen. Eine simple Methode ist natürlich die altbewährte To-Do-Liste. Und wenn man Chrome als Browser nutzt, könnte die Erweiterung „Prioritab“ genau das Richtige sein. Mit ihr lassen sich Aufgaben hinzufügen und eine To-Do-Liste erstellen. Das ist an sich nichts Besonderes, aber diese Erweiterung übernimmt die Seite für den neuen Tab. Jedes Mal, wenn ein neuer Tab geöffnet wird, wird angezeigt, wie viel vom Tag, Monat und Jahr bereits vergangen ist, was als kleiner Motivationsschub dienen soll, um endlich loszulegen. Unterhalb dieser „Zeitschaltuhr“ sind die Aufgaben aufgelistet, damit man immer weiß, was zu tun ist.
Nach der Installation von Prioritab wird beim Aufrufen der Seite „Neuer Tab“ die aktuelle Uhrzeit zusammen mit dem Datum in einer Live-Ansicht angezeigt. Zusätzlich wird visuell dargestellt, wie viel des aktuellen Tages, Monats und Jahres bereits vorbei sind.
Darunter befinden sich drei Spalten für das Hinzufügen von Aufgaben: „Heute“, „Diese Woche“ und „Diesen Monat“. Durch Klicken auf den „Bearbeiten“-Button kann eine neue Aufgabe hinzugefügt werden. Aufgaben lassen sich per Drag-and-Drop in ihrer Reihenfolge anpassen, allerdings können Aufgaben nicht zwischen den Spalten verschoben werden. Wenn also etwas an einem bestimmten Tag erledigt werden soll, muss man sich entweder daran halten oder die Aufgabe aus der Spalte „Heute“ löschen und neu in „Diese Woche“ oder „Diesen Monat“ einfügen.
Prioritab ist eine sehr einfache Erweiterung und vermutlich nicht ideal für kurzfristige Ziele, wie z.B. tägliche Aufgaben. Sie eignet sich eher als Tool zur Überwachung von Fristen. Die Wochen- und Monatslisten sind definitiv nützlicher. Wie bei den meisten Erweiterungen, die die Seite „Neuer Tab“ verändern, hat auch Prioritab den Nachteil, dass die Schnellwahlfunktion nicht mehr verfügbar ist.