Erhalten Sie detaillierte Informationen zu Access Points und verbundenen Geräten

Sicherlich sind Sie beim Zugriff auf die Einstellungsseite Ihres WLAN-Routers schon einmal auf den Begriff „Kanal“ gestoßen. In den meisten Fällen stellt der Router nach dem Verbinden automatisch den optimalen Kanal ein. Jedoch kann es vorkommen, dass die WLAN-Verbindung trotz korrekter Einstellungen unerwartet langsam ist. Einer der einfachsten Ansätze zur Beschleunigung des Internets besteht darin, den standardmäßig eingestellten WLAN-Kanal gegen einen weniger frequentierten Kanal auszutauschen. Aber wie lässt sich ermitteln, welcher Kanal die geringste Auslastung aufweist? Hier kommt das neue Tool WifiChannelMonitor von NirSoft ins Spiel. Dieses benutzerfreundliche Dienstprogramm verwendet den Aufzeichnungstreiber des Microsoft Network Monitors im Überwachungsmodus und liefert in Echtzeit Informationen über Access Points und die verbundenen Wi-Fi-Geräte.

WifiChannelMonitor erfordert keine Installation und kann als eigenständige Applikation genutzt werden. Dank seines portablen Designs ist es zudem ideal für den Einsatz unterwegs, indem es beispielsweise von einem USB-Stick gestartet wird. Um zu beginnen, laden Sie das Microsoft Network Monitor Tool von hier herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Anschließend laden Sie WifiChannelMonitor und führen die Anwendung aus. Es werden sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Versionen von Windows unterstützt.

Die Benutzung von WifiChannelMonitor ist denkbar einfach, sodass auch unerfahrene Benutzer keinerlei Schwierigkeiten haben werden. Nach dem Start wird ein leeres Fenster angezeigt. Sie können entweder F6 drücken oder in der Symbolleiste auf die Schaltfläche „Aufnahme“ klicken, um das Fenster „Aufnahmeoptionen“ zu öffnen. Hier wählen Sie den Typ Ihres Netzwerkadapters aus den verfügbaren Optionen aus. Wenn „Automatisch in den Überwachungsmodus wechseln“ aktiviert ist, geben Sie auch den Kanalnamen und -typ an.

Nach einem Klick auf „OK“ beginnt WifiChannelMonitor mit der Erfassung der relevanten Informationen. Das Programm bietet die Möglichkeit, Informationen über Wi-Fi-Clients anzuzeigen, die aktuell nicht mit einem Access Point verbunden sind. Es zeigt zudem eine Liste der SSIDs (Netzwerknamen) an, mit denen die Clients versuchen, eine Verbindung aufzubauen.

Wie bei den meisten NirSoft-Dienstprogrammen werden die Informationen in Spalten mit variabler Größe angezeigt. WifiChannelMonitor bildet hierbei keine Ausnahme. Es liefert detaillierte Informationen über Access Points und verbundene Clients. Für einen Access Point können Sie beispielsweise den Namen, die MAC-Adresse, den Hersteller, den PHY-Typ, die Frequenz und andere zugehörige Details einsehen. Ebenso werden von jedem Client in Echtzeit die MAC-Adresse, der Hersteller, die gesendeten und empfangenen Bytes usw. angezeigt.

Die gesammelten Daten können auch als HTML- oder CSV-Datei gespeichert werden. Dies ermöglicht eine einfache Analyse der Informationen oder die Erstellung einer Protokolldatei für spätere Verwendung.

WifiChannelMonitor ist mit allen Windows-Versionen ab XP und höher kompatibel. Sie können das Programm kostenlos von der Entwickler-Website herunterladen.

WifiChannelMonitor herunterladen