Eine vollständige Liste von Minecraft-Erzen und wo sie zu finden sind

In Minecraft gibt es eine beeindruckende Vielfalt an Blöcken. Diese Bausteine dienen unterschiedlichen Zwecken: Einige eignen sich hervorragend zum Bauen von Strukturen, andere dienen der Dekoration, wieder andere sind essenziell für die Herstellung von Waffen, Tränken oder sogar für die Errichtung von Portalen. Wenn man sich das Ziel setzt, in einer Welt von Minecraft von jeder Art einen Gegenstand zu sammeln, kann dies stundenlanges Spielen bedeuten.

Die Welt der Minecraft-Erze

Erze in Minecraft sind hauptsächlich unterirdisch in der Oberwelt zu finden. Einige wenige Erze können auch durch das Graben im Nether gewonnen werden. Es ist wichtig zu wissen, dass Erze nicht ausschließlich metallisch sind. Es gibt eine kleine Anzahl an Metallerzen, aber deutlich mehr nicht-metallische Varianten.

Sämtliche Erze können mit einer Spitzhacke abgebaut werden, wobei einige Erze eine hochwertigere Spitzhacke erfordern. Beispielsweise können Diamanten nicht mit einer Holzspitzhacke gewonnen werden. In den meisten Fällen genügt jedoch eine Spitzhacke aus Eisen.

Eine Übersicht der Minecraft-Erze in der Oberwelt

Kohle

Vorkommen: Y-Ebenen 0 bis 127
Fundorte: Höhlen in der Oberwelt
Abbau: Holzspitzhacke oder höherwertig
Hauptverwendung: Brennstoff
Eines der ältesten Erze in Minecraft

Kupfer

Vorkommen: Y-Ebenen 0 bis 96, am häufigsten zwischen 46 und 48
Fundorte: Höhlen in der Oberwelt
Verarbeitung: Kann zu Kupferbarren eingeschmolzen werden.
Abbau: Eisenspitzhacke oder höherwertig
Verwendung: Herstellung von Fernrohren oder Blitzableitern
Neu in 2021 eingeführt.

Diamanten

Vorkommen: Unterhalb der Y-Ebene 16, sehr selten
Fundorte: Oft in der Nähe von Lava- und Redstone-Adern, auch in Truhen in Tempeln und Minenschächten
Abbau: Eisenspitzhacke oder höherwertig
Verwendung: Herstellung von Rüstungen, Verzauberungstischen und Werkzeugen für den Abbau von Obsidian und Netherit
Eines der ältesten Erze in Minecraft

Smaragde

Vorkommen: Y-Ebenen 4 bis 32, am häufigsten auf Ebene 11
Fundorte: Höhlen und Truhen in Tempeln und Minenschächten
Abbau: Eisenspitzhacke oder höherwertig
Verwendung: Handel mit Dorfbewohnern
Eines der ältesten Erze in Minecraft.

Gold

Vorkommen: Y-Ebene 32 bis zum Grundgestein, häufig zwischen Ebenen 2 und 29
Abbau: Eisenspitzhacke oder höherwertig
Verarbeitung: Kann zu Goldbarren eingeschmolzen werden.
Verwendung: Herstellung von Rüstungen, Werkzeugen, Goldenen Äpfeln, Handel mit Dorfbewohnern, Uhren, Antriebsschienen uvm.
Eines der ältesten Erze in Minecraft.

Eisen

Vorkommen: Y-Ebenen 0 bis 65, oft in der Nähe von Kohle
Abbau: Steinspitzhacke oder höherwertig
Verarbeitung: Kann zu Eisenbarren eingeschmolzen werden.
Fundorte: Eisenbarren können auch in Truhen gefunden werden.
Verwendung: Herstellung einer Vielzahl von Gegenständen, darunter Rüstungen, Werkzeuge, Eimer, Kompass, Türen, Eisengitter uvm.
Eines der ältesten Erze in Minecraft.

Lapislazuli

Vorkommen: Unterhalb der Y-Ebene 32
Abbau: Steinspitzhacke oder höherwertig
Hauptverwendung: Farbstoff für blaue Farbe
Eines der ältesten Erze in Minecraft.

Redstone

Vorkommen: Y-Ebenen 0 bis 15
Abbau: Eisenspitzhacke oder höherwertig
Fundorte: Auch in Truhen zu finden
Verwendung: Herstellung von Tränken, Kompassen, Uhren, Antriebsschienen, Dispenser, Droppern uvm.
Eines der ältesten Erze in Minecraft.

Eine Übersicht der Minecraft-Erze im Nether

Netherit

Vorkommen: Y-Ebene 12 im Nether
Abbau: Diamantspitzhacke oder höherwertig
Gewinnung: Aus Uraltem Schutt
Seltenheit: Selten und schwer zu finden
Verwendung: Herstellung von Rüstungen und Werkzeugen. Netherit-Rüstung ist feuerfest.
Neu eingeführt im Jahr 2019.

Zusammenfassung

Wir haben Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Erze in Minecraft gegeben. Häufige Erze werden zur Herstellung einer Vielzahl von Gegenständen verwendet, während seltene Erze eher als Zutat für spezielle, hochwertigere Gegenstände dienen. Es ist sogar möglich, alle acht Arten von Erzen der Oberwelt in einem einzigen Höhlensystem zu entdecken.