Eine kurze Anleitung, die Ihrem Büro dabei hilft, papierlos zu werden [7 Tools]

Der Wandel zur papierlosen Arbeitswelt: Eine umfassende Betrachtung

In den vergangenen Jahren hat sich die Arbeitsplatzkultur grundlegend verändert. Immer mehr Unternehmen setzen auf digitale Lösungen, um einen schnellen, bequemen und unkomplizierten Zugriff auf Informationen zu ermöglichen. Die Umstellung auf eine papierlose Bürosoftware fördert effiziente Arbeitsabläufe und ermöglicht eine verbesserte Informationsverteilung innerhalb des gesamten Unternehmens. Diese Entwicklung wird durch ein wachsendes Umweltbewusstsein verstärkt.

Studien, wie die der National Association of Office Product Suppliers (NAOP), belegen, dass ein durchschnittlicher Büroangestellter jährlich über 900 Kilogramm Abfall produziert. Es ist somit eine unternehmerische Verantwortung, entweder die Recyclingbemühungen zu intensivieren oder die Abfallproduktion zu reduzieren. Ein papierloses Büro bietet hier einen nachhaltigen Ansatz zur Reduzierung von Müll. Durch die Digitalisierung werden traditionelle Dokumente wie Briefe, Berichte und Rechnungen überflüssig, was wiederum Zeit für administrative Tätigkeiten freisetzt und Druckkosten senkt.

Der Einstieg in ein papierloses Büro mag zunächst komplex erscheinen, ist aber mit den richtigen Strategien und Werkzeugen leicht umsetzbar. Dieser Leitfaden soll Ihnen die Grundlagen des papierlosen Arbeitens näherbringen und Ihnen wertvolle Tipps für den Start geben, sodass Sie Ihr Büro organisierter und effizienter gestalten können.

Die ökologische Belastung durch papierzentrierte Büros

Papier ist ein vielseitig einsetzbares Material mit langer Tradition. Von Schreib- und Druckanwendungen bis hin zu Verpackungs- und Isolierzwecken ist es ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags. Angesichts der steigenden Papiernutzung ist es jedoch unerlässlich, sich der Umweltauswirkungen bewusst zu sein. Die Papierindustrie ist aufgrund hoher Produktions- und Verbrauchsraten eine der umweltschädlichsten Branchen weltweit, wie das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) belegt.

In einer Welt, in der digitale Plattformen immer mehr zum Standard werden, tragen papierzentrierte Büros erheblich zur Umweltbelastung bei.

Was versteht man unter einem papierlosen Büro?

Das papierlose Büro ist ein aktueller Trend in der Geschäftswelt, bei dem Mitarbeiter auf den Gebrauch von Papier verzichten. Sämtliche Schreibarbeiten, die traditionell im Büro erledigt wurden, werden nun elektronisch abgewickelt. Dies reduziert nicht nur den Papierverbrauch, sondern ermöglicht auch eine ortsunabhängige Arbeitsweise. Aus diesen Gründen wird das papierlose Büro in den kommenden Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Die Vorteile eines papierlosen Büros

Die Technologie entwickelt sich stetig weiter und verdrängt traditionelle Arbeitsweisen. Die Zeiten, in denen Papierberge das Büro dominierten, sind vorbei. Moderne papierlose Bürosoftware ermöglicht es, innerhalb kürzester Zeit relevante Informationen aus umfangreichen Dokumenten zu extrahieren. Die zunehmende Verbreitung digitaler Dateien und elektronischer Aufzeichnungen begünstigt den Trend zum papierlosen Büro.

Im Folgenden werden einige der Vorteile erläutert, die für die Implementierung eines papierlosen Büros sprechen:

Verbesserte Kommunikation

Im Gegensatz zu früher, als Mitarbeiter lange auf wichtige Dokumente in ihren Postfächern warten mussten, können sie nun über digitale Systeme sofort auf benötigte Informationen zugreifen. Dies führt zu einer schnelleren Reaktion auf Kundenanfragen und verbessert die Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Management.

Reduzierte Energiekosten

Die Herstellung und der Versand von Papier erfordern erhebliche Mengen an Energie. Durch die Umstellung auf ein papierloses Büro und die Verwendung von elektronischen Dokumenten kann der Energieverbrauch erheblich reduziert und Energiekosten gesenkt werden.

Zeitersparnis

Wenn alle Informationen digital vorliegen, entfällt das zeitaufwendige Kopieren und Einfügen von Daten aus unterschiedlichen Dokumenten. Die benötigten Informationen sind schnell und einfach am Arbeitsplatz verfügbar, ohne dass zusätzliche Suchzeiten anfallen. Dies spart Zeit, reduziert unnötigen Stress und hilft, wichtige Fristen einzuhalten.

Weniger Abfall

Ein wesentlicher Bestandteil der Abfallreduzierung ist die Begrenzung des Abfalls. Durch die Digitalisierung können unzählige Papierausdrucke vermieden werden. Stattdessen werden alle Informationen digital auf dem Computer oder in digitalen Dateien gespeichert. Das führt zu weniger Abfall und weniger Fahrten zum Recyclinghof.

Wie implementiert man ein papierloses Büro am Arbeitsplatz?

Die Verwaltung der Papierflut in der heutigen digitalen Welt kann eine Herausforderung sein. Durch die Implementierung einer papierlosen Umgebung kann Ihr Unternehmen jedoch effizienter arbeiten und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihr Unternehmen papierlos machen können:

#1. Einsatz von Cloud-Speicherplattformen

Der Übergang zum papierlosen Büro gewinnt an Popularität, ist aber nicht ohne Herausforderungen. Viele Mitarbeiter sind immer noch auf Papierdokumente angewiesen, um ihre Arbeit zu erledigen. Dies kann zu Problemen führen, wenn diese Dokumente nicht am Schreibtisch oder im Falle eines Computerabsturzes verfügbar sind.

Cloud-Speicherplattformen bieten hier eine ideale Lösung. Sie ermöglichen es Mitarbeitern, ihre Dokumente elektronisch zu speichern und von jedem Gerät aus darauf zuzugreifen. Dies reduziert den Bedarf an physischen Dokumenten und vereinfacht die Verwaltung wichtiger Informationen. Ein weiterer Vorteil ist die Kosteneffizienz: Die elektronische Speicherung von Dokumenten reduziert die Ausgaben für den Speicherplatz auf der Festplatte, insbesondere bei großen Datenmengen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nutzung von Cloud-Speicherplattformen eine hervorragende Möglichkeit ist, die Effizienz Ihres papierlosen Büros zu steigern. Sie bieten Mitarbeitern einen einfachen Zugriff auf benötigte Dokumente und minimieren somit den Zeitaufwand für die Suche.

#2. Implementierung elektronischer Kommunikationsmittel

Elektronische Kommunikationsmittel wie E-Mail, Microsoft Office 365 oder Slack sind aus dem heutigen Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Mitarbeiter aller Hierarchieebenen nutzen diese Werkzeuge, um die Effizienz zu steigern und den Papierverbrauch zu reduzieren.

Ein bedeutender Vorteil dieser Tools ist die Vermeidung von unnötigem Papierkram. Dies spart Zeit und Energie und reduziert das Risiko menschlicher Fehler. Zudem können elektronische Kommunikationsmittel die Effizienz und Produktivität im Büro um bis zu 50 % steigern, indem sie die Zusammenarbeit und den Austausch von Dateien in Echtzeit ermöglichen. Unternehmen, die diese Tools erfolgreich implementieren, berichten von einer deutlichen Steigerung der Mitarbeiterproduktivität und -zufriedenheit.

#3. Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit elektronischer Software

Der Wechsel zum papierlosen Büro erfordert eine angemessene Schulung der Mitarbeiter, um mögliche Fehler zu vermeiden. Durch Schulungen im Umgang mit papierlosen Arbeitsabläufen können Sie sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter kompetent mit allen elektronisch gespeicherten Dateien und Dokumenten umgehen können. Dies spart Ihrem Unternehmen nicht nur Zeit und Geld, sondern trägt auch dazu bei, dass Ihr Team produktiv und sicher in einer papierlosen Umgebung arbeitet.

#4. Schaffung eines elektronischen Arbeitsbereichs

Papierlose Büros werden immer beliebter, nicht nur wegen ihrer Umweltfreundlichkeit, sondern auch weil sie die Produktivität der Mitarbeiter steigern. Die Schaffung eines auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen elektronischen Arbeitsplatzes stellt sicher, dass jeder in Ihrem Büro produktiv ist und sich auf seine Arbeit konzentrieren kann.

Papierlose Bürosoftware als Schlüssel zum Erfolg

Die manuelle Umsetzung der einzelnen Schritte hin zu einem papierlosen Büro kann mühsam sein und die Verwaltung unterschiedlicher Anwendungen kann eine Herausforderung darstellen. Hier kommen maßgeschneiderte papierlose Bürosoftware-Lösungen ins Spiel, die den Übergang zur digitalen Methode vereinfachen, ohne großen Schulungs- oder Ressourcenaufwand.

Sign Now

Viele Menschen sind mit dem traditionellen, papierbasierten Verfahren zum Signieren von Dokumenten vertraut. Dieser Prozess kann jedoch zeitaufwendig sein und die Richtigkeit aller Unterschriften ist nicht immer gewährleistet. Das Online-Tool Sign Now ermöglicht es, Dokumente einfach und papierlos online zu signieren.

Mit Sign Now können Benutzer digitale Signaturen über ihren Computer oder ihr Mobilgerät erstellen und speichern. Die erstellte Signatur kann in einer Datei gespeichert oder mit anderen geteilt werden. Sign Now bietet zudem nützliche Tipps und Anleitungen, um die Korrektheit und Lesbarkeit der Unterschriften sicherzustellen. Der Service ist kostenlos und von jedem Computer mit Internetzugang nutzbar. Dokumente können von jedem Ort der Welt aus unterschrieben werden, ohne dass sie ausgedruckt oder gefaxt werden müssen. Geben Sie die Details des Papiers ein, wählen Sie einen Signaturtyp aus und senden Sie das Formular ab. Der Dienst erstellt automatisch eine digitale Kopie des Dokuments und sendet sie an Ihre E-Mail-Adresse. Dieses Tool kann vielfältig eingesetzt werden, wie z. B. zum Online-Signieren von Dokumenten, zum Erstellen von Vereinbarungen und zum Aushandeln von Verträgen.

PDF-Filler

Der PDF-Filler ist ein wertvolles Tool für vielbeschäftigte Berufstätige, die eine große Anzahl von Dokumenten verwalten. Dieses Online-Tool ermöglicht die schnelle und einfache Bearbeitung, Erstellung und Verwaltung von Dokumenten. Füllen Sie die Felder aus, klicken Sie auf „Senden“ und Ihre Änderungen werden automatisch gespeichert. Der PDF-Filler unterstützt Sie auch beim Drucken oder Teilen von Dokumenten mit anderen.

Dieses vielseitige Tool verwandelt statische PDF-Dateien in interaktive Erlebnisse für Sender und Empfänger. PDF-Filler bietet verschiedene Funktionen, die es zur idealen Wahl für Personen machen, die ihre Dateien schnell aktualisieren oder verwalten müssen. Darüber hinaus ist es auch hervorragend für Personen geeignet, die das Erstellen und Ausfüllen von PDF-Dokumenten online automatisieren müssen.

Hier finden Sie Informationen zu den besten Tools zum Komprimieren von PDF-Dateien.

DeskTime

Das Management der eigenen Arbeits- und Privatzeit kann eine Herausforderung sein. Die App DeskTime bietet eine hilfreiche Lösung, um einen Überblick über alle anstehenden Aufgaben zu behalten. Mithilfe der automatischen Zeiterfassung können Sie ganz einfach die Zeit erfassen, die Sie für verschiedene Aufgaben aufwenden, egal ob es sich um Arbeitsstunden oder die Schlafdauer der letzten Nacht handelt.

DeskTime ist die ultimative App zur erfolgreichen Verwaltung Ihres Zeitplans und Ihres Online-Geschäfts. Die App bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sie zum perfekten Tool für Zeitmanagement und -organisation machen. Sie ist kostenlos erhältlich und kann auch zur Erfassung Ihrer eigenen Zeit und der Zeit anderer verwendet werden. Darüber hinaus unterstützt DeskTime Sie bei der Verwaltung Ihrer Online-Geschäftsaktivitäten, einschließlich der Verfolgung von Verkaufszahlen und Social-Media-Updates. DeskTime ist das ideale Tool für alle, die ihre Effizienz und Produktivität verbessern möchten.

Download – Web | Android | IOS

Juro

Die Komplexität rechtlicher Verträge kann abschreckend wirken. Eine digitale Lösung wie Juro bietet hier eine ideale Unterstützung. Juro ist ein Tool zur Automatisierung von Rechtsverträgen, das Ihrem Team die Erstellung, Unterzeichnung und Nachverfolgung von Rechtsverträgen optimiert. Durch die Automatisierung alltäglicher Vertragsaufgaben können Sie Zeit sparen und die Genauigkeit bei der Vertragserstellung sicherstellen. Juro zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche aus, die allen Teammitgliedern die Nutzung erleichtert. Darüber hinaus lässt sich Juro in beliebte Rechtssoftwareprogramme integrieren, sodass Sie Ihre Verträge einfach von einem Ort aus verwalten und verfolgen können.

Die Vorteile von Juro umfassen die Automatisierung der Vertragserstellung, die Überwachung der Einhaltung und die Automatisierung von Verhandlungen. Juro bietet zahlreiche Funktionen, die Unternehmen dabei unterstützen, die Effizienz ihrer Rechtsverträge zu verbessern. Wenn Sie also nach einer Möglichkeit suchen, Ihren Vertragserstellungsprozess zu automatisieren, ist Juro eine ausgezeichnete Option.

Filecenter

Angesichts der stetig wachsenden Anzahl digitaler Dateien kann es leicht passieren, dass man den Überblick verliert. Ein Tool wie Filecenter bietet hier eine Lösung. Mit Filecenter können Sie Ihre Dokumente schnell organisieren und all Ihre digitalen Dateien verwalten, sodass sie leicht auffindbar sind.

Filecenter ist ein cloudbasiertes Dateiverwaltungssystem, das einen einfachen Zugriff, das Teilen und die Zusammenarbeit an Dateien von jedem Gerät oder Standort aus ermöglicht. Der Zugriff auf dieses Tool ist von jedem Computer mit Internetverbindung möglich. Sie benötigen keine spezielle Software oder Hardware, um FileCenter zu verwenden. Öffnen Sie einfach die Website und beginnen Sie mit der Suche nach den Dateien, die Sie benötigen. Sie können dieses Tool auch verwenden, um Ordner freizugeben oder große Dateien in der Cloud zu speichern. Filecenter ist die ideale Lösung, wenn Sie Ihren Arbeitsablauf rationalisieren und Ihre Organisation verbessern möchten.

M-Files

Viele Wissensarbeiter suchen ständig nach Möglichkeiten, ihre Produktivität zu steigern. Angesichts der ständigen Informationsflut und neuer Projekte kann es jedoch schwierig sein, den Überblick zu behalten. M-Files bietet hier eine wertvolle Unterstützung.

Diese metadatengesteuerte Dokumentenverwaltungsplattform wurde entwickelt, um Mitarbeitern dabei zu helfen, ihr Produktivitätspotenzial freizusetzen. Die M-Files-Plattform ermöglicht den einfachen Zugriff auf und die Zusammenarbeit an Dateien von jedem Gerät oder Computer aus, indem sie einen zentralen Speicherort für all Ihre Dokumente bereitstellt. Zudem bietet M-Files leistungsstarke Suchfunktionen, um benötigte Informationen schnell und einfach zu finden.

Ein großer Vorteil von M-Files ist die Unterstützung von Unternehmen bei der Gewinnsteigerung. Die Überprüfung und Erstellung einer M-Datei stellt sicher, dass all Ihre wichtigen Geschäftsdaten organisiert und leicht zugänglich sind. Dies erleichtert die Fortschrittsverfolgung und die Überwachung der Finanzen. Zudem garantiert M-Files die Privatsphäre Ihrer Geschäftsdaten. Ihre Informationen sind nicht öffentlich zugänglich und schützen so den Ruf Ihres Unternehmens sowie wertvolle Geschäftsgeheimnisse.

Cloudli

Cloudli bietet leistungsstarke Virtualisierungs-Fax-over-IP-Lösungen, die es Ihnen ermöglichen, Ihren Betrieb zu virtualisieren und gleichzeitig wichtige Daten zu schützen. Die Lösungen von Cloudli ermöglichen die schnelle und einfache Erstellung, Verwaltung und Bereitstellung virtueller Maschinen in der Cloud, ohne dass Sie sich um die erforderliche Infrastruktur kümmern müssen. Mit den Fax-/IP-Lösungen können Sie Faxe weltweit sicher senden und empfangen, ohne eine dedizierte Faxleitung oder ein Gerät zu benötigen.

Cloudli bietet Unternehmen, die ihre Betriebsabläufe virtualisieren möchten, mehrere Vorteile. Zunächst hilft Cloudli bei der Konsolidierung der Infrastruktur und der Steigerung der Effizienz, indem es Ihnen ermöglicht, mehrere Anwendungen auf einem einzigen Server auszuführen. Dies spart Zeit und Geld, da nicht mehr für jede Anwendung separate Server angeschafft werden müssen. Darüber hinaus schützt Cloudli Ihre Daten durch die Virtualisierung Ihrer Server. Sollte ein Server ausfallen, arbeiten die anderen Server weiter. Schließlich kann Cloudli durch die Automatisierung der Kommunikation zwischen Ihren Servern und Clients zur Kostensenkung beitragen.

Fazit

Papierlose Büros erfreuen sich wachsender Beliebtheit, nicht nur aufgrund ihrer Umweltvorteile, sondern auch aufgrund des Einsparpotenzials. In diesem Leitfaden haben wir erörtert, wie Sie Ihr Büro bei der Umstellung auf ein papierloses Büro unterstützen können. Zudem wurden einige der besten Softwarelösungen für ein papierloses Büro vorgestellt.

Weitere Informationen zu den besten virtuellen Desktop-Lösungen für Einzelpersonen und Unternehmen finden Sie hier.