Eine Kurzanleitung zum E-Learning-Authoring für die Kursentwicklung [+5 Tools]

Eine beeindruckende Lernerfahrung setzt ansprechende Inhalte, eine fesselnde Umgebung und kreative Instrumente voraus, um das Interesse zu wecken. Ein Autorenwerkzeug ermöglicht Ihnen dies alles, ohne dass Sie über technisches Know-how verfügen müssen.

Obwohl eine Vielzahl von Werkzeugen auf dem Markt existiert, kann die Auswahl des passenden Tools eine Herausforderung darstellen.

Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Auswahl des geeigneten E-Learning-Autorenwerkzeugs für Ihr Unternehmen. Es zielt darauf ab, die Lernerfahrung zu verbessern und die Produktion von Lernmaterialien zu beschleunigen.

Was ist E-Learning-Authoring und welchen Nutzen bringt es?

Eine E-Learning-Autorensoftware versetzt Nutzer in die Lage, digitale Kurse mit Texten, Grafiken und Interaktionen zu erstellen.

Diese Tools bieten einsatzbereite Vorlagen, Werkzeuge und Medien zur Erstellung digitaler Inhalte. Dies erlaubt auch Nutzern mit begrenzten technischen oder Programmierkenntnissen, die Software gemäß ihren Anforderungen zu nutzen.

Der Hauptnutzen von E-Learning-Autorenwerkzeugen liegt darin, dass sie es jedem ermöglichen, personalisierte Lerninhalte unkompliziert zu erstellen. Doch es gibt noch mehr Vorteile.

Lassen Sie uns einige Vorzüge der Verwendung eines E-Learning-Autorenwerkzeugs betrachten:

Steigerung der Lernergebnisse

Der Hauptvorteil der E-Learning-Autorenwerkzeuge ist, dass sie es Nutzern erleichtern, individualisierte Lerninhalte zu erstellen. Mit den integrierten Medien- und Gestaltungswerkzeugen kann jeder ansprechende Inhalte generieren, welche die gesamte Lernerfahrung maßgeblich beeinflussen.

Einfache Zusammenarbeit

Die Verwaltung von Kursinhalten kann belastend sein, besonders wenn Teammitglieder an verschiedenen Orten arbeiten.

Autorenwerkzeuge ermöglichen es den Erstellern, in einer kollaborativen Umgebung zu arbeiten. Dadurch können die Ersteller ihre unterschiedlichen Standpunkte einbringen, was zu einer höheren Qualität der Inhalte und des Engagements führt.

Geringere Einrichtungskosten

Mit E-Learning-Autorenwerkzeugen können Sie erhebliche Kosten einsparen. Durch die Verwendung dieser Software benötigen Sie weder ein Klassenzimmer noch einen Dozenten, der Präsenzveranstaltungen durchführt.

Dies reduziert die anfänglichen Investitionskosten einer Organisation. Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit, mehrere E-Kurse zu erstellen, ohne die Arbeitszeiten der Mitarbeiter im Vergleich zu traditionellen Präsenzveranstaltungen anpassen zu müssen.

Zeitersparnis

Das Lernen über Online-Kurse kann ungefähr 60% der Zeit eines Mitarbeiters im Vergleich zu Präsenzveranstaltungen sparen. Dies führt zu einer höheren Effizienz und einem generellen Wachstum des Mitarbeiters und der Organisation.

Warum benötigen Sie ein E-Learning-Autorenwerkzeug?

E-Learning-Autorenwerkzeuge vereinfachen die Inhaltserstellung. Hier sind weitere Gründe, warum diese Werkzeuge ein Muss sind:

Erfüllung von Schulungsanforderungen

Wenn Sie Ihr wachsendes Team weiterbilden möchten, ist es einfacher, dies online anstelle von Präsenzveranstaltungen zu tun. E-Learning-Autorenwerkzeuge ermöglichen es Ihnen, mit dem Bedarf Schritt zu halten und qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, um Ihre Schulungsanforderungen zu erfüllen.

Zusammenarbeit

Es ermöglicht eine reibungslose Kooperation zwischen allen Beteiligten und Ihrem Team. Dies führt zu einer intensiveren Interaktion und der Erstellung von hochqualitativen Inhalten.

Kreative Freiheit

Wenn Sie klein starten und keinen Entwickler einstellen können, sind Autorenwerkzeuge eine ideale Lösung. Mit begrenzten Programmierkenntnissen unterstützen E-Learning-Autorenwerkzeuge Sie bei der Erstellung benutzerdefinierter Inhalte.

Einfacher Zugriff

Sie möchten Ihre Kenntnisse idealerweise gleichzeitig mit der ganzen Welt teilen. E-Learning-Autorenwerkzeuge ermöglichen eine einfache Einführung Ihrer Kurse an verschiedenen Standorten und die Einhaltung neuer Richtlinien.

Verschiedene Arten von E-Learning-Autorenwerkzeugen

Es gibt eine Vielzahl von E-Learning-Autorenwerkzeugen. Jedes davon bietet besondere Funktionen, um den Prozess der Inhaltserstellung unkompliziert zu gestalten. Werfen wir einen Blick auf einige davon:

#1. Cloudbasierte Tools

Cloudbasierte Autorenwerkzeuge sind unabhängig von Desktop-Installationen. Diese Werkzeuge existieren online und können von Benutzern über ein sicheres, gehostetes System über das Internet aufgerufen werden.

Sie verbessern die Zusammenarbeit über verschiedene Plattformen hinweg und sind eine ideale Lösung für Entwickler, die remote arbeiten.

Da sie jedoch eine Internetverbindung erfordern, sind sie in einer Offline-Umgebung nicht nutzbar.

#2. Desktop- oder traditionelle Tools

Diese Werkzeuge erfordern eine Desktop-Installation, bevor Sie sie verwenden können. Sie bieten vielfältige kreative Möglichkeiten für professionelle Instructional Designer, die gerne in einer Offline-Umgebung arbeiten.

Trotz vieler Vorteile kann die komplexe Benutzeroberfläche und die Abhängigkeit von einem einzigen Gerät die Geschwindigkeit der Inhaltserstellung beeinträchtigen.

#3. Rapid-Authoring-Tools

Rapid-Authoring-Tools ermöglichen es Fachleuten, qualitativ hochwertige Web-Content-Kurse mit integrierten Microsoft PowerPoint-Plugins zu erstellen.

Mit diesen Plugins können Sie interaktive E-Learning-Designs wie Quizfragen und Lektionen mit minimalen Programmierkenntnissen erstellen.

Diese Werkzeuge benötigen jedoch ein Microsoft-Konto, um zu funktionieren, was ein einschränkender Faktor sein kann. Articulate Studio und Adobe Presenter sind einige Beispiele für schnelle Plugins.

Zu berücksichtigende Faktoren bei der Auswahl eines E-Learning-Autorenwerkzeugs

Es ist wichtig, einige grundlegende Aspekte zu berücksichtigen, bevor Sie ein E-Learning-Autorenwerkzeug auswählen:

Intuitive Benutzeroberfläche

Das Hauptziel von Technologie ist es, Zeit zu sparen und die Effizienz zu steigern. Eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine sofortige und stressfreie Erstellung von E-Kursen in wenigen Schritten.

Vorgefertigte Funktionen

Die Auswahl einer Software mit passenden integrierten Vorlagen und kreativen Funktionen kann das Lernen fließend und fesselnd gestalten. Daher ist es entscheidend, ein E-Learning-Autorenwerkzeug auszuwählen, das Ihren Anforderungen entspricht.

Multimedia-Erweiterungen

Umfangreiche Multimedia-Inhalte und Grafiken können das Lernen für die Lernenden ansprechender und spannender gestalten. Wählen Sie daher immer das Tool, das Videos, Spiele, Audio und weitere Erweiterungen bietet, um eine immersive Lernumgebung zu schaffen.

Intelligente Bewertungswerkzeuge

Online-Bewertungswerkzeuge sind essenziell für die Gestaltung einer interaktiven Lernerfahrung. Funktionen wie Wischkarten, Quizfragen und Antwortblätter machen den Bewertungsprozess unkompliziert. So können Sie Schwachstellen identifizieren und gezielt verbessern.

Preismodelle

Bietet die Software eine kostenlose Testphase? Fallen zusätzliche Gebühren an?

Sie sollten sich diese beiden Fragen stellen, wenn Sie ein Autorenwerkzeug in Betracht ziehen. Aufgrund mangelnder Recherche zahlen Sie möglicherweise mehr als notwendig. Um dies zu vermeiden, sollten Sie herausfinden, welche Preismodelle zu Ihnen und Ihrem Team passen.

Fragen, die Sie bei der Auswahl eines E-Learning-Autorenwerkzeugs beachten sollten

#1. Benötigen Sie ein LMS?

LMS – kurz für Learning Management System, ist eine Software, die verschiedene Aspekte des Lernprozesses wie Verwaltung, Automatisierung, Content-Tracking usw. handhabt. Es überwacht den Lernprozess durch die Verfolgung des Fortschritts und die Analyse von Unternehmenszielen.

Sie können die Kursinhalte verbessern, indem Sie den Lehrplan von jedem Ort aus mit einem LMS optimieren.

Viele LMS-Software wird jedoch mit integrierten Werkzeugen geliefert, was eine Einschränkung für einige Autoren sein kann, die mehr Freiheit bei der Gestaltung ihrer Kurse wünschen. Dies wirft die wesentliche Frage auf, ob Sie ein LMS oder eine eigenständige Software benötigen.

Hinweis: Eine eigenständige Software gibt Designern mehr kreative Freiheit, um hochwertige, benutzerdefinierte Inhalte zu erstellen.

#2. Wie können Sie den Kurs mit Kunden teilen?

Sie können Ihr E-Learning über Cloud- und Desktop-basierte Software teilen. Sie müssen jedoch entscheiden, welche Option für Sie besser geeignet ist.

Beide Optionen haben Vor- und Nachteile, die Ihre Anforderungen beeinflussen können.

Mit Cloud-basierter Software können Sie von überall auf den Kurs zugreifen. Sie ist jedoch nicht in einer Offline-Konfiguration nutzbar.

Traditionelle Desktop-Software hingegen verfügt über eine Vielzahl von kreativen Funktionen und kann offline aufgerufen werden.

#3. Was bevorzugen Sie – ein Abonnement oder eine Lizenz?

Fragen Sie sich nach der Auswahl der Software, welche Option am besten zu Ihnen passt: Abonnement oder Lizenz?

Das Lizenzmodell erlaubt die unbegrenzte Nutzung der Software nach einer einmaligen Zahlung. Die Software kann jedoch schnell veraltet sein, und Sie können nicht auf neue Funktionen zugreifen.

Das Abonnementmodell erlaubt Ihnen, das Tool für einen bestimmten Zeitraum zu nutzen. Nach Ablauf des Abonnements haben Sie keinen Zugriff mehr auf die Software.

Nachdem Sie nun alles über E-Learning wissen, lassen Sie uns eine Software betrachten, die Ihnen bei der schnellen Einrichtung helfen kann.

Adobe Captivate

Adobe Captivate ermöglicht die Erstellung von ansprechend gestalteten Kursen in wenigen Minuten. Mit den einsatzbereiten Folien und fantasievollen Interaktionen ist es eine der am weitesten verbreiteten Softwares für die Gestaltung von Kursen.

Merkmale

  • Bietet realistische Lernszenarien mithilfe von VR-Headsets.
  • Ein Asset Store ermöglicht das Herunterladen von über 75.000 Ressourcen für Ihre Lernprojekte.
  • Verwandelt PowerPoint-Folien in Videolektionen, die nahtlos auf allen Geräten funktionieren.
  • Erstellt verzweigte Kurse mit mehreren Modulen ohne Programmierung mithilfe von Beispielvorlagen.

Adobe Captivate ist ein führendes Autorenwerkzeug mit einer Vielzahl von Funktionen. Sie können es für ein Jahr abonnieren und das Erstellen exzellenter Lerninhalte genießen.

Teachable

Teachable bietet Ihnen alle erforderlichen Werkzeuge, um Ihr Coaching-Geschäft auszubauen. Es vereinfacht die Erstellung und den Verkauf eines gut gestalteten Kurses, der sich monetarisieren lässt.

Merkmale

  • Der intuitive Drag-and-Drop-Ersteller ermöglicht eine schnelle Kurserstellung.
  • Verwendet Funktionen wie Quizfragen und Kommentare zur Optimierung des Schülerengagements.
  • Erweiterte Datenberichte ermöglichen es Ihnen, proaktive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
  • Führende Verschlüsselungs- und Backup-Einrichtungen ermöglichen Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Daten.
  • Ein engagiertes Kundenerfolgsteam bietet bei jedem Schritt eine persönliche Beratung.

Teachable bietet erstklassige Funktionen, mit denen Sie Ihren Unterricht in verschiedenen Preismodellen monetarisieren können. Sie können kostenlos starten und je nach Bedarf upgraden.

Elucidat

Elucidat ermöglicht es jedem mit minimalen Programmierkenntnissen, hochwertige Lerninhalte bereitzustellen. Das Vertrauen von Experten weltweit macht es zu einem der zuverlässigsten Autorenwerkzeuge in der Branche.

Merkmale

  • Bietet einen personenzentrierten Ansatz durch die Erstellung personalisierter Inhalte.
  • Ein Lernbeschleuniger sorgt für qualitativ hochwertige Inhalte.
  • Einsatzbereite Vorlagen garantieren Best Practices im Lerndesign.
  • Die cloudbasierte Bereitstellung ermöglicht den Fernzugriff auf die Inhalte.
  • Starke Datenschutzrichtlinien gewährleisten absolute Vertraulichkeit.

Sie können eine kostenlose Demo bei Elucidat buchen und sich bei Gefallen nach den Preisen für Ihre Kursanforderungen erkundigen.

iSpring

iSpring ist ein Autorenwerkzeug für PowerPoint, mit dem Sie in kurzer Zeit attraktive und interaktive Kurse entwerfen können.

Merkmale

  • Bietet mehr als 2.300 einsatzbereite Vorlagen für die Erstellung benutzerdefinierter Kurse.
  • Die kollaborative Funktion ermöglicht den plattformübergreifenden Zugriff auf Ihre Inhalte.
  • Ermöglicht die Gestaltung interaktiver Quiz- und Bewertungstests zur einfachen Bewertung des Lernfortschritts.
  • Mit der Video Studio-Funktion können Sie schnell ein Video-Tutorial mit einem Screencast erstellen.
  • Ermöglicht die Erstellung interaktiver Rollenspielsimulationen für eine effektive Kommunikation zwischen Mitarbeitern.

iSpring bietet eine Vielzahl von Autorenwerkzeugen, um Ihren Kurs nahtlos zu gestalten. Im Vergleich zu anderen Lösungen kann es jedoch teuer werden.

Easy Generator

Easy Generator bietet ein All-in-One-Tool zum Erstellen und Teilen interaktiver Inhalte ohne Vorkenntnisse in Lernsystemen.

Merkmale

  • Starten Sie Ihre Erstellung mit den vorgefertigten Vorlagen der Software.
  • Die Drag-and-Drop-Funktion vereinfacht das Hinzufügen Ihrer Inhalte an der richtigen Stelle.
  • Mit der von AWS unterstützten Übersetzung können Sie Ihren Kurs automatisch in 75 verschiedene Sprachen übersetzen.
  • Bietet Verhaltensmetriken, um Ihren Kurs an die Bedürfnisse der Lernenden anzupassen.
  • Ermöglicht die Steuerung Ihrer Kurseinstellungen entsprechend den Zielen und Bedürfnissen der Lernenden.

Easy Generator beschleunigt Ihre Lernentwicklung mit einfachen Autorenwerkzeugen. Sie können es 14 Tage lang kostenlos testen. Die automatische Übersetzungsfunktion befindet sich jedoch noch in der Betaphase.

Zusammenfassung

Das Ziel eines E-Learning-Autorenwerkzeugs ist es, jeden, ob Fachexperte oder unerfahrener Autor, in die Lage zu versetzen, ansprechende Lerninhalte zu entwickeln und zu produzieren.

Die obige Liste gibt Ihnen einen Einblick in die Funktionen der besten E-Learning-Werkzeuge und hilft Ihnen bei der Auswahl des am besten geeigneten Werkzeugs für Sie und Ihr Team.

Sie können sich auch über das beste Moodle-Hosting für Ihre Lernplattform informieren.