Ein paar weitere Mac OS X-Tipps, die Sie dieses Wochenende ausprobieren können

Seit der Einführung von Mavericks im letzten Jahr haben wir uns mit Funktionen beschäftigt, die vielen Nutzern bisher verborgen geblieben sind. Wir haben verborgene Terminalbefehle enthüllt, die Möglichkeit, Desktop-Symbole anzuzeigen oder auszublenden, das Dashboard und das Notification Center ausgeblendet. Um Ihnen noch mehr Möglichkeiten zu geben, die Sie mit Mac OS X umsetzen können, ohne es zuvor für möglich gehalten zu haben, stellen wir Ihnen hier vier weitere Tipps vor.

Systemeinstellungssymbole verbergen oder anzeigen

Sie können Ihre Dienstprogramme entweder durch eine App wie iLock mit einem Passwort schützen oder es einfacher gestalten und bestimmte Funktionen nicht vollständig anzeigen lassen. Es ist möglich, ausgewählte Symbole in den Systemeinstellungen zu verbergen. Öffnen Sie die Systemeinstellungen und klicken Sie, während das Fenster aktiv ist, in der Menüleiste auf „Ansicht“. Wählen Sie dort „Anpassen“. Daraufhin erscheint eine Liste mit Kontrollkästchen für die Symbole, die Sie sehen möchten. Wenn Sie ein Kästchen deaktivieren, wird das zugehörige Symbol in den Systemeinstellungen ausgeblendet. Wenn Sie es wieder aktivieren, wird es wieder angezeigt.

Benutzernamen in der Menüleiste ein- oder ausblenden

Falls Sie mehrere Benutzerkonten auf Ihrem System verwenden und aus bestimmten Gründen nicht möchten, dass Ihr Benutzername oben in der Menüleiste sichtbar ist, navigieren Sie zu Systemeinstellungen > Benutzer & Gruppen > Anmeldeoptionen > Menü zum schnellen Benutzerwechsel anzeigen als. Hier werden Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung gestellt, wie z.B. vollständiger Name, Vorname oder nur das Symbol. Wenn Sie diese Option deaktivieren, wird der Name komplett ausgeblendet.

Das Dock an den Ecken des Bildschirms ausrichten

Standardmäßig können Sie Ihr Dock entweder links oder rechts am Bildschirm platzieren. Sie können mit Strg + Klick/Rechtsklick auf den Bereich zwischen dem Papierkorb und Ihren Dock-Symbolen klicken und dort die gewünschte Position des Docks auswählen.

Sie können jedoch noch einen Schritt weitergehen und die Standardposition mit einfachen Befehlen ändern:

defaults write com.apple.dock pinning -string start; killall Dock

Wenn Ihr Dock horizontal ausgerichtet ist, bewirkt der obige Befehl eine Ausrichtung an der linken Seite. Bei einer vertikalen Ausrichtung des Docks wird es am oberen Bildschirmrand positioniert.

defaults write com.apple.dock pinning -string end; killall Dock

Dieser Befehl richtet das Dock bei horizontaler Ausrichtung rechts aus. Bei einer vertikalen Ausrichtung wird es am unteren Bildschirmrand positioniert.

Um zur Standardausrichtung zurückzukehren, verwenden Sie diesen Befehl:

defaults write com.apple.dock pinning -string middle; killall Dock

Anwendung für Anwendung anzeigen

Manche von uns lassen sich leicht von den Vorzügen des Multitaskings am Computer beeinflussen. Wir hören Musik, surfen im Internet und arbeiten gleichzeitig. Für diejenigen, die sich leicht ablenken lassen, ist dies eher kontraproduktiv, da nichts wirklich fertiggestellt wird. Das kann sich jetzt ändern. Sie können den „Einzelanwendungsmodus“ mit dem folgenden Befehl aktivieren. Dadurch werden keine laufenden Aufgaben beendet, sondern andere Apps lediglich minimiert und in den Hintergrund geschoben. Wenn Sie also zu einer anderen App wechseln, verschwindet die vorherige App. Sie ist aber dennoch aktiv.

defaults write com.apple.dock single-app -bool true; killall Dock

Somit haben Sie immer nur eine Anwendung gleichzeitig sichtbar. Um zur gewohnten Multitasking-Ansicht zurückzukehren, geben Sie folgenden Befehl ein und schon können Sie wieder beliebig viele Anwendungen gleichzeitig laufen lassen, sofern Ihr System dies verkraftet.

defaults write com.apple.dock single-app -bool false; killall Dock

Kennen Sie weitere Mac-Tipps, die wir noch nicht kennen? Teilen Sie sie uns in den Kommentaren mit.

[via Hongkiat]