Erweiterung des Speicherplatzes deiner Xbox Series X|S: Ein umfassender Leitfaden
In der heutigen Videospielwelt ist eine erweiterbare Speicherkapazität für Konsolen wie die Xbox Series X|S unerlässlich. Angesichts der beträchtlichen Größe vieler aktueller Spiele wird rasch deutlich, dass die standardmäßig vorhandenen Speicheroptionen nicht ausreichen, um all deine Lieblingsspiele zu speichern. Insbesondere für Besitzer der Xbox Series S, die mit einem begrenzten internen Speicher ausgeliefert wird, ist der Bedarf an zusätzlichem Speicherplatz noch offensichtlicher. Mit der Xbox Game Pass Bibliothek, die eine beachtliche Auswahl an Spielen bietet, möchtest du jedes Erlebnis ohne Unterbrechungen genießen. Dieser Artikel zeigt dir, wie du den Speicher deiner Xbox Series X|S erweitern kannst – von der Nutzung externer Festplatten (HDDs) über moderne Solid-State-Drives (SSDs) bis hin zu speziellen Erweiterungskarten.
Warum deine Xbox Series X|S mehr Speicher benötigt
Microsoft
Die Xbox Series X verfügt über eine angegebene Speicherkapazität von 1 TB, von der jedoch nach der Installation der Systemsoftware nur noch 802 GB nutzbar sind. Die interne Speicherkapazität der Xbox Series S beträgt 512 GB, von denen nach Abzug der Systemsoftware nur 364 GB zur Verfügung stehen.
Um dies zu veranschaulichen: Auf meiner Series S sind regelmäßig Baldur’s Gate 3 und Starfield installiert, was zusammen 240 GB belegt und mir nur noch 124 GB übrig lässt. Angesichts der stetig wachsenden Dateigrößen von Spielen ist das kaum ausreichend, insbesondere mit dem Xbox Game Pass, der eine Fülle an spielenswerten Titeln bietet.
Ich persönlich mache viele Screenshots und Videos und halte somit meine Abenteuer in Dragon’s Dogma 2 fest. Es wäre schade, solche Momente aus Platzgründen zu verlieren. Ein 64 GB SanDisk USB-Stick, der meine Aufnahmen speichert anstatt des internen Speichers der Xbox Series S zu belegen, stellt für mich eine enorme Verbesserung dar – und das wird es auch für dich sein!
So erweiterst du den Speicher deiner Xbox Series X|S
Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, den Speicher deiner Xbox Series X|S zu erweitern: über USB oder über den Erweiterungsslot an der Rückseite der Konsole. Von diesen beiden ist die Nutzung des Erweiterungsslots die deutlich bessere Option. Allerdings kann nicht jede beliebige Karte in den Slot eingesetzt werden.
Offizielle Seagate Speichererweiterungskarte
230$ | 250$ | 20$ sparen |
Die Seagate Speichererweiterungskarte ist eine der einfachsten Methoden, um den Speicherplatz deiner Xbox Series X|S zu erweitern. Spiele können direkt von der Karte ausgeführt werden.
Diese von Microsoft offiziell lizenzierte Karte ist speziell dafür entwickelt, den internen Speicher der Series X und der Xbox Series S zu erweitern. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit der Erweiterungskarte, Spiele, die für die Xbox Series X|S optimiert sind, zu speichern und auszuführen.
Auch Western Digital bietet eine offiziell lizenzierte Erweiterungskarte an. Die WD_Black C50 Erweiterungskarte bietet ähnliche Leistungen, ist etwas günstiger und ermöglicht ebenfalls das Spielen von Xbox Series X|S-Titeln.
WD Black C50 Speichererweiterungskarte
130$ | 158$ | 28$ sparen |
Die WD_Black C50 Speichererweiterungskarte ist speziell dafür konzipiert, den internen Speicher der Xbox Series X|S zu erweitern. Eine Formatierung ist nicht notwendig, sodass sie sofort einsatzbereit ist.
Zusätzlich stellen externe SSDs eine hervorragende Option dar, vor allem wegen ihrer Zuverlässigkeit. Da sie keine beweglichen Teile haben, sind deine Spiele und Daten deutlich länger geschützt.
Sind externe HDDs eine Überlegung wert?
Obwohl große SSDs zunehmend erschwinglicher werden, sind HDDs immer noch kostengünstiger. Wäre es nicht verlockend, einfach eine leistungsstarke HDD mit Spielen zu befüllen, die auf deiner Xbox Series X oder Series S keinen Platz finden? Das wäre zwar naheliegend, es gibt jedoch einige Punkte zu beachten:
- Sie sind auf USB 3.0-Anschlüsse begrenzt, was zu längeren Ladezeiten führt.
- Für die Xbox Series X|S optimierte Titel können nicht von einer externen HDD oder SSD aus gespielt werden.
- Die HDD/SSD muss mindestens 128 GB groß sein und über USB 3.0 oder neuere Anschlüsse verfügen.
Trotz dieser Einschränkungen ist eine externe HDD dennoch eine brauchbare Option. Auch wenn optimierte Spiele für die Xbox Series X|S ausgenommen sind, gibt es dennoch zahlreiche rückwärtskompatible Titel, besonders im Game Pass. Diese reichen zurück bis zur originalen Xbox. Ironischerweise bietet Seagate sowohl eine für die Xbox zertifizierte HDD als auch eine SSD an: das Seagate Game Drive.
Seagate Game Drive für Xbox
110$ | 135$ | 25$ sparen |
Das Seagate Game Drive für Xbox ist eine kostengünstige und effiziente Lösung für zusätzlichen Speicher für deine Lieblingsspiele. Diese Plug-and-Play externe HDD bietet bis zu 8 TB Speicher, schnelle Datenübertragungen mit USB 3.2 und ein grünes LED-Design, das zu deinem Setup passt.
Das Seagate Game Drive ist in verschiedenen Größen erhältlich, von 1 TB bis 8 TB. Im Grunde genommen funktionieren die meisten externen HDDs problemlos. Sogar ein USB-Stick ist eine Option, auch wenn ich es nicht empfehlen würde, wenn du deine Zeit und Nerven schonst.
So formatierst du externen Speicher für die Xbox Series X|S
Das Hinzufügen der Seagate Erweiterungskarte könnte nicht einfacher sein. Du nimmst sie einfach aus der Verpackung, steckst sie in den Erweiterungsport an der Rückseite der Konsole, und sie ist sofort einsatzbereit. Das Anschließen einer externen SSD oder HDD über USB erfordert ein paar Schritte mehr, ist aber auch recht einfach.
Boote zuerst deine Xbox Series X|S und verbinde dein Laufwerk über einen der USB-Anschlüsse der Konsole. Es spielt keine Rolle, welchen du wählst. Die Xbox wird dich fragen, ob du das Laufwerk für Medien oder für Spiele und Apps verwenden möchtest. Wähle „Speicherlaufwerk formatieren“ und gib ihm einen Namen.
Deine Konsole wird dich dann fragen, ob du standardmäßig Daten auf [NAME DES LAUFWERKS] installieren möchtest. Es ist dir überlassen, was du hier auswählst.
Denke daran, dass deine externe HDD oder SSD Daten nicht so schnell lesen/übertragen kann wie der Standard-Konsolenspeicher. Daher solltest du Spiele nur auf eigene Gefahr auf deiner externen Festplatte installieren; dies könnte beispielsweise die Ladezeiten beeinflussen. „Aktuellen Speicherort beibehalten“ ist deine beste Wahl.
Wähle dann „Speichergerät formatieren“ und du bist startklar!
Wenn du jemals aufräumen möchtest, gehe zu Einstellungen > System > Speichermedien. Hier kannst du Installationsorte wechseln, Dateien löschen und bestimmte Speichermedien für Aufnahmen festlegen, so wie ich es mit einem USB-Stick mache.
Und das war’s! Du hast erfolgreich zusätzlichen Speicher für deine Xbox Series X|S hinzugefügt. Die beste Möglichkeit, deine Konsole einzuweihen, ist mit dem Game Pass. Ich höre, wie er deinen Namen ruft!
Zusammenfassung: In einer Zeit, in der Spielinstallationen und Updates immer größer werden, ist der Bedarf an zusätzlichem Speicher für Konsolen wie die Xbox Series X|S immer wichtiger. Ob über offizielle Erweiterungskarten, externe SSDs oder HDDs – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, deine Spielbibliothek zu erweitern und ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die Wahl des richtigen Speichers kann nicht nur dein Spielerlebnis verbessern, sondern auch sicherstellen, dass du deine Lieblingsspiele ohne Unterbrechungen genießen kannst.