Lokales SEO, insbesondere für die Google-Suchmaschine, stellt eine unkomplizierte und kostengünstige Methode dar, um auf organischem Wege mehr Interessenten und Kunden zu gewinnen.
Die Optimierung Ihres Geschäfts für Suchanfragen mit dem Zusatz „in meiner Nähe“ unterstützt Sie maßgeblich bei der Verfeinerung Ihrer lokalen SEO-Strategie.
Das Suchvolumen für „in meiner Nähe“-Anfragen ist in den letzten fünf Jahren merklich gestiegen. Google Trends veranschaulicht, dass Verbraucher in den USA, Großbritannien, Kanada, Australien und Südafrika diesen spezifischen Suchbegriff immer häufiger verwenden.
Lesen Sie weiter, um Expertenwissen zur Entwicklung lokaler SEO- und „in meiner Nähe“-Suchoptimierungsstrategien zu erhalten.
Was versteht man unter lokalem SEO?
Suchmaschinenoptimierung mit Fokus auf lokale Suchergebnisse wird als lokales SEO definiert. Lokales SEO von Google führt dazu, dass Ihr Unternehmen oder Ihre Marke häufiger im Google Map Pack oder im Google Search Local Pack angezeigt wird.
Die Google-Suchergebnisseite (SERP) ist stets darauf ausgerichtet, die besten Suchergebnisse zur Unterstützung des Nutzers zu präsentieren. Sucht ein Nutzer beispielsweise über Google nach „Buchhandlungen in meiner Nähe“, präsentiert Google SERP mithilfe von WLAN, Mobilfunkdaten, GPS und anderen Ortungstechnologien die drei Top-Google-Unternehmensprofile als Local Pack oder Map Pack.
Google SERP analysiert sämtliche Daten in den Google My Business-Profilen relevanter Unternehmen und platziert die Top-3-Marken im Local Pack oder Map Pack. Daher ist es von Vorteil, wenn Ihr Unternehmenseintrag ein vollständiges Profil mit Firmenname, Telefonnummer, Öffnungszeiten, Website-Link, Videos, Fotos, Bewertungen, Rezensionen und weiteren Informationen enthält.
Weshalb ist lokales SEO wichtig?
Lokale Keywords erzielen höhere Rankings bei Google
Um Zeit und Aufwand zu sparen, präferieren Konsumenten Dienstleistungen und Produkte, die sich in ihrer unmittelbaren Umgebung befinden. Folglich ist ein Ranking für lokale Keywords für Unternehmen vorteilhafter als ein Ranking auf nationaler oder internationaler Ebene. Aus diesem Grund konzentrieren sich immer mehr Unternehmen auf das Ranking mit lokalen Keywords.
Online-Anfragen einfach in Offline-Käufe umwandeln
Heutzutage recherchieren die meisten Personen online nach einem Produkt, bevor sie ein stationäres Geschäft besuchen, um es zu erwerben. Durch lokales SEO kann Ihr Unternehmen in den Top-Ergebnissen erscheinen. Wenn es das Interesse der Verbraucher weckt, werden diese Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung kaufen, anstatt ein anderes Geschäft aufzusuchen.
Steigerung des Website-Traffics durch lokale Nutzer
Lokales SEO bedeutet eine erhöhte Sichtbarkeit bei lokalen Kunden. In der Regel besuchen Nutzer die Websites der in den Suchergebnissen angezeigten Einträge. Ihre Website profitiert somit von mehr Sichtbarkeit, Traffic und einer gesteigerten Markenbekanntheit, was sich wiederum positiv auf Ihren Umsatz auswirkt.
Kostenlose lokale Werbung
Lokales SEO fungiert zudem als kostenfreie Online-Werbung für Ihr Unternehmen. Es ermöglicht Ihnen, kostenlos mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten. Sie können potenziellen Kunden wesentliche Informationen wie Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Produktpalette, Öffnungszeiten und Feiertagsregelungen anzeigen.
Was ist eine „in meiner Nähe“-Suche?
Die „in meiner Nähe“-Suche ist eine Methode zur Abfrage hyperlokaler Suchergebnisse über kompatible Suchmaschinen. Die Funktionsweise ist wie folgt:
- Der Nutzer öffnet eine Suchmaschine wie Google, Yahoo oder Bing.
- Er gibt das gewünschte Produkt oder die Dienstleistung ein und fügt die Phrase „in meiner Nähe“ hinzu.
- Beispiele hierfür sind „Buchhandlungen in meiner Nähe“, „Restaurants in meiner Nähe“ oder „Tankstellen in meiner Nähe“.
- Der Zusatz „in meiner Nähe“ signalisiert der Suchmaschine, dass der Nutzer ausschließlich lokale Ergebnisse sucht.
- Daraufhin präsentiert die Suchmaschine die besten Optionen basierend auf Daten und Bewertungen ganz oben in den Suchergebnissen.
Die Google-Suchmaschine ist besonders gut mit „in meiner Nähe“-Suchen kompatibel. Sie bietet spezielle Karten in der Suchergebnisseite, die es dem Nutzer erleichtern, Top-Unternehmen schnell zu identifizieren. Wenn Sie beispielsweise bei Google nach „in meiner Nähe“-Ergebnissen suchen, wird Ihnen zusätzlich zu allen anderen Ergebnissen eine Karte im Local Pack angezeigt. Wenn Sie dies in Google Maps wiederholen, erhalten Sie ebenfalls Bestbewertungen im Map Pack.
Die Datenanalyse von Google Trends zeigt, dass die „in meiner Nähe“-Suche seit einigen Jahren an Beliebtheit gewinnt. Laut Google Trends erreichte die „in meiner Nähe“-Suche im Jahr 2022 einen durchschnittlichen „Interest-over-Time“-Score von 90. Dies verdeutlicht die hohe Beliebtheit dieses Suchbegriffs.
Hier ist eine Übersicht der länderbezogenen Popularität der „in meiner Nähe“-Suche:
- Vereinigte Staaten: 100
- Australien: 47
- Großbritannien: 46
- Kanada: 44
- Malaysia: 35
Lokale Unternehmen können erheblich von der Optimierung für „in meiner Nähe“-Suchen profitieren. Mit der richtigen SEO- und Content-Strategie für Google Maps und Google Business lassen sich folgende Vorteile erzielen:
- Häufigere Anzeige des Unternehmens auf Local Pack- und Map Pack-Karten.
- Mehr Nutzer erhalten Informationen über Ihr Unternehmen wie Telefonnummern, Website-Adressen und E-Mail-Adressen.
- Nutzer können Ihr Helpdesk für Anfragen zu Produkten oder Dienstleistungen kontaktieren.
- Ihr Marketingteam kann diverse potenzielle Kundendaten aus Telefonanrufen, E-Mails und Website-Klickpfaden sammeln.
- Das Vertriebs- oder Marketingteam kann maßgeschneiderte Angebote für eingehende Kunden entwickeln und somit zügig Aufträge und Verträge abschließen.
Auswirkungen des neuesten Google Local Search Updates
Im November 2021 veröffentlichte Google ein Algorithmus-Update mit der Bezeichnung Vicinity Update, das sich auf lokale Suchergebnisse auswirkt. Dieses Update führte zu einer Neubewertung der Ranking-Faktoren, die für die Generierung lokaler Suchergebnisse verantwortlich sind.
Google forderte Unternehmen auf, weiterhin bewährte Praktiken für lokales SEO zu verfolgen, um bei „in meiner Nähe“-Suchen zu ranken. Das Update enthielt auch die wichtigsten Ranking-Faktoren für die Erstellung lokaler Suchergebnisse. Diese Faktoren sind:
#1. Relevanz: Dieser Faktor gibt an, wie relevant Ihr Unternehmensprofil im Vergleich zur Suchanfrage ist. Wenn Ihr Unternehmensprofil sich auf Schokoladengebäck konzentriert, wird es bei einer entsprechenden Suchanfrage besser ranken als ein Profil, das sich auf Erdbeergebäck fokussiert.
#2. Entfernung: Google berücksichtigt auch die Distanz zwischen Ihrem Unternehmensstandort und dem in der Suchanfrage genannten Ort. Unternehmen in unmittelbarer Nähe erhalten in den lokalen Suchergebnissen mehr Priorität.
#3. Bekanntheit: Die Popularität Ihres Unternehmens wird ebenfalls bei der Platzierung in den Suchergebnissen berücksichtigt. Je beliebter Ihr Unternehmen ist (basierend auf Bewertungen und Rezensionen), desto wahrscheinlicher ist es, dass es in der lokalen Suche gut platziert wird.
Da die Gewichtung jedes Faktors neu ausbalanciert wurde und Google die genaue Gewichtung der einzelnen Ranking-Faktoren nie offenlegt, ist eine Neuausrichtung Ihrer Bemühungen die beste Möglichkeit, auf dieses Update zu reagieren.
So optimieren Sie Ihr Unternehmen für die „in meiner Nähe“-Suche
Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen der lokalen Community dienen möchten, sollte die Anpassung Ihres Unternehmens an „in meiner Nähe“-Suchen Priorität haben. Hier sind einige Tipps, die Ihnen zum Erfolg in der lokalen Google-Suche verhelfen können:
Erstellen Sie ein Google My Business-Profil
Der erste Schritt, um bei „in meiner Nähe“-Suchen erfolgreich zu sein, ist ein Google-Unternehmensprofil für Ihr Unternehmen. Dieses Profil ist ein kostenloses Tool von Google, mit dem Kleinunternehmer und gemeinnützige Organisationen ihre Unternehmen auf Google Maps und in der Google-Suche bewerben können.
Sämtliche Informationen, die Sie in Ihren Google-Unternehmensprofileintrag eintragen, sollten aktuell und korrekt sein. Andernfalls wird Google Ihren Firmennamen nicht anzeigen, wenn jemand nach einer „in meiner Nähe“-Dienstleistung sucht, die Ihr Unternehmen anbietet. Darüber hinaus bietet es Kunden zusätzliche Informationen, die ihnen bei der Entscheidung helfen, ob sie Ihr Unternehmen wählen möchten.
Bilder mit Geotags versehen
Das Hinzufügen der notwendigen Informationen ist für die „in meiner Nähe“-Suche nicht ausreichend; Sie müssen auch relevante Bilder einfügen. Potenzielle Kunden sehen sich oft die Bilder an, um sich ein klares Bild von Ihren Produkten, Dienstleistungen oder Ihrem Unternehmen als Ganzes zu machen.
Verwenden Sie daher keine Stockfotos, sondern präsentieren Sie Ihr Unternehmen mit Originalbildern Ihres Geschäfts, Ihrer Mitarbeiter, Ihrer Produkte und Ihrer Speisekarte (falls Sie ein Restaurant betreiben). Vergessen Sie auch nicht, genaue und optimierte Alt-Tags und Titel-Tags für die Bilder hinzuzufügen. Die Verwendung Ihrer Ziel-Keywords als Alt- und Titel-Tags erhöht Ihre Chancen, in der lokalen Suche zu ranken.
NAP und positive Bewertungen
NAP steht für Name, Adresse und Telefonnummer. Ihr Google-Unternehmensprofil sollte diese drei Angaben in einem Format enthalten, das jeder leicht lesen kann. Ergänzen Sie Ihre Öffnungszeiten, die URL Ihrer Website und die korrekte Geschäftskategorie.
Es gibt einen Bewertungsbereich, den Kunden in allen Einträgen prüfen, bevor sie sich für ein Unternehmen oder Geschäft entscheiden. Je mehr positive Bewertungen Sie sammeln, desto mehr Interesse werden Sie bei den potenziellen Kunden wecken. Fordern Sie Ihre Stammkunden nicht nur dazu auf, gute Bewertungen abzugeben, sondern antworten Sie auch auf alle Bewertungen, um zu zeigen, dass Sie aktiv sind.
Sehenswürdigkeiten und Namen von Stadtteilen
Viele Unternehmen sind in der Offline-Welt unter einem anderen Namen bekannt. Wenn dies auf Ihr Unternehmen zutrifft, sollten Sie diesen Namen ebenfalls in den lokalen Suchergebnissen angeben. Dies wird sich definitiv positiv auf das lokale Ranking auswirken. Wenn Ihr Geschäft offiziell als „Pizza World“ bekannt ist, die Einheimischen es aber „Henry’s Pizza“ nennen, sollten Sie Ihrem Unternehmensprofil auch den zweiten Namen hinzufügen.
Vergessen Sie außerdem nicht, Orientierungspunkte für Ihr Geschäft oder Unternehmen anzugeben. Wenn ein Einheimischer Ihr Geschäft persönlich besuchen möchte, helfen ihm die Orientierungspunkte, Sie problemlos zu finden.
Geografischer Anker
Wenn Sie Ihr Unternehmen in den Top-Rankings für „in meiner Nähe“-Suchen sehen möchten, ist es unerlässlich, relevante und maßgebliche Backlinks mit geografisch reichhaltigen Ankertexten zu erhalten. Dies unterstützt Sie dabei, Ihr Unternehmensranking in der lokalen Google-Suche zu verbessern.
Wenn Sie beispielsweise für „in meiner Nähe“-Suchen nach den „besten Restaurants in der Nähe des Eiffelturms“ ranken möchten, benötigen Sie Backlinks von anderen Websites mit Ankertexten wie „beste Restaurants in Paris“, „Restaurants in der Nähe des Eiffelturms“, „die besten Restaurants in der Nähe des Eiffelturms“ und Ähnliches.
Lokale Links aus Inhalten
Das Hinzufügen eines Blogbereichs zu Ihrer Website und das regelmäßige Veröffentlichen relevanter Artikel erhöht Ihre Chancen auf ein höheres Ranking bei „in meiner Nähe“-Suchen. Dadurch können Sie schnell interne Links zu Ihren Zielseiten mit Ihren bevorzugten Keywords erstellen.
Sie können diese Blogs nutzen, um Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen zu bewerben und Ihre Leser gleichzeitig über Ihre neuesten Produkte auf dem Laufenden zu halten. Hier können Sie auch Interviews mit einigen Influencern veröffentlichen, die Ihr Unternehmen bewerben, oder informative Beiträge, die häufige Fragen von Nutzern zu Ihren Dienstleistungen beantworten.
Für Mobilgeräte optimierte Websites
Mitte 2019 führte Google seine Mobile-First-Indexierungsstrategie ein. Dies bedeutet, dass Google Websites priorisiert, die reaktionsschnell oder für Mobilgeräte optimiert sind. Der Grund für diese Richtlinie ist einfach: Der Großteil der Google-Suchanfragen erfolgt über Mobilgeräte.
Um das Beste daraus zu machen, benötigen Sie reaktionsschnelle Websites, die Personen, die von jedem Gerät aus zugreifen, maßgeschneiderte Erfahrungen bieten. Verwenden Sie zudem keine separaten URLs für eine Desktop-Website und eine mobile Website. In diesem Fall wird zuerst die mobile URL indexiert.
Schema-Markup
Eine effektive Möglichkeit, Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abzuheben, ist Schema-Markup. Es ermöglicht Suchmaschinen wie Google, Informationen über Ihr Unternehmen zu sammeln und als Rich Snippets anzuzeigen. Ein Snippet mit allen notwendigen Daten (Adresse, Kontaktdaten, Öffnungszeiten) ist ausreichend, um potenzielle Kunden anzuziehen.
Fügen Sie das Schema-Markup der Homepage hinzu, um die Genauigkeit zu gewährleisten und im Knowledge Panel angezeigt zu werden. Fügen Sie jedoch nur die Daten in das Schema-Markup ein, die Sie auf der Webseite anzeigen möchten.
Erstellen Sie Seiten für alle Standorte Ihres Unternehmens
Wenn Sie Ihr Unternehmen an mehreren Standorten betreiben, könnten Sie dazu neigen, alle Adressen auf einer einzigen Seite aufzulisten, um Zeit und Aufwand zu sparen. Dies könnte sich jedoch negativ auf Ihre lokale Auflistung auswirken. Aus diesem Grund sollten Sie über individuelle Landingpages verfügen, die Informationen zu jedem einzelnen Standort wie Adresse, Mitarbeiter und Öffnungszeiten enthalten.
Auch wenn Sie Filialen in verschiedenen Ländern oder an mehreren Orten in derselben Stadt haben, sollten Sie diesen Tipp befolgen.
Optimieren Sie die Sprachsuche „in meiner Nähe“.
Der Anstieg der Sprachsuche impliziert, dass Unternehmen ihre lokale Suchstrategie entsprechend anpassen müssen. Dies liegt daran, dass die Art und Weise, wie Sie verbal und per Texteingabe suchen, sehr unterschiedlich ist. Personen tendieren dazu, eine informelle Sprache zu verwenden und ihre Fragen in Form vollständiger Fragen zu formulieren, wenn sie Smart-Home-Assistenten wie Alexa, Siri und Google Home befragen.
Beispielsweise könnten Sie bei einer mündlichen Anfrage sagen, wo Sie die besten Maniküre-Dienstleistungen „in meiner Nähe“ finden, während Sie „beste Maniküre in meiner Nähe“ möglicherweise über die Tastatur eingeben würden. Aus diesem Grund ist die Sprachsuche-SEO für die lokale Suche unerlässlich, da sie Ihnen mehr Leads bringt.
Zusammenfassung
Dieser Artikel hat alle Grundlagen der „in meiner Nähe“-Suche behandelt. Nun, da Sie die Bedeutung von lokalem SEO und die Optimierung Ihres Unternehmensprofils für ein besseres Ranking bei „in meiner Nähe“-Suchen kennen, setzen Sie diese Erkenntnisse um, um Ihr Unternehmen zum Erfolg zu führen.
Sie können auch diese branchenweit führenden SEO-APIs testen, um das Maximum aus SEO herauszuholen.