Ein Blick auf die 7 besten E-Mail-Clients für Windows

E-Mail hat sich zu einem unverzichtbaren Kommunikationsmittel entwickelt. Obgleich wir in der privaten Korrespondenz möglicherweise Textnachrichten, soziale Medien oder kurze Anrufe bevorzugen, ist E-Mail im Arbeitsalltag weiterhin das wichtigste Instrument. Selbst hochentwickelte Messenger wie Slack konnten E-Mail nicht vollständig verdrängen. Die Herausforderung bei E-Mails besteht in ihrer Verwaltung. Es ist nicht immer einfach, wichtige E-Mails zu finden, sicherzustellen, dass alle Nachrichten, die Aufmerksamkeit erfordern, beantwortet werden, und den Überblick über entscheidende Informationen zu behalten. Wenn dann noch dubiose Angebote von angeblichen Prinzen hinzukommen, wird die Situation noch komplizierter. Um dieses E-Mail-Problem zu lösen, haben verschiedene Unternehmen E-Mail-Clients für den Desktop entwickelt. Obwohl dieser Markt noch nicht gesättigt ist, kann es dennoch schwierig sein, den optimalen E-Mail-Client für Windows zu finden. Im Folgenden werden sieben der beliebtesten E-Mail-Clients für Windows vorgestellt, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welcher für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Mailbird

Mailbird steht an erster Stelle unserer Liste der E-Mail-Clients für Windows. Es handelt sich um ein preisgekröntes, sorgfältig entwickeltes Tool, das standardmäßig alle wichtigen E-Mail-Anbieter unterstützt.

Mit Mailbird können Sie sich gleichzeitig bei mehreren Postfächern anmelden. Jedes dieser Postfächer bietet Zugriff auf Ihre E-Mails in dem Zustand (gelesen/ungelesen, archiviert/sichtbar), in dem sie sich auch in Ihrem Webmail-Posteingang befinden. Die Kalenderansicht nutzt sogar Breitbildformate effektiv. Mailbird unterstützt Drittanbieter-Apps wie WhatsApp Web, Dropbox, Facebook, Google Kalender usw. Wenn Ihr Arbeitsalltag stark von diesen Apps geprägt ist, werden Sie Mailbird umso mehr schätzen.

E-Mail für Windows

E-Mail ist der integrierte E-Mail-Client von Windows 10. Trotz seines scheinbar einfachen Designs ist es eine leistungsstarke und vielseitige Anwendung. Er unterstützt mehrere Postfächer (die farblich unterschieden werden), einschließlich POP/IMAP. Obwohl kein Kalender integriert ist (wie bei Mailbird), können Sie dennoch über Symbole in der Navigationsleiste auf Kalender und Kontakte zugreifen.

Sie erhalten das minimalistische Design der modernen Windows-Benutzeroberfläche, kombiniert mit allem, was wir traditionell von E-Mail erwarten. Es bietet die Vielseitigkeit eines Desktop-E-Mail-Clients mit der Geschwindigkeit einer Webmail-App. Obwohl es sich nicht ideal für die dauerhafte Verwaltung von geschäftlichen E-Mails eignet, fehlt es ihm an Vielseitigkeit im Vergleich zu Microsoft Outlook.

Die Anwendung ist schlank, kostenlos und in Windows 10 integriert. Für bescheidene E-Mail-Anforderungen ist dies eine ausgezeichnete Wahl.

Microsoft Outlook

Angesichts der Tatsache, dass Outlook die bevorzugte Marke des Webmail-Dienstes von Microsoft ist, überrascht es nicht, dass es auf dieser Liste auftaucht. Unter iOS und Android ist Outlook wahrscheinlich der beste E-Mail-Client schlechthin. Die Desktop-Version ist nicht kostenlos. Sie ist in jedem Office 365-Abonnement enthalten, ist jedoch genauso leistungsfähig wie jede andere Anwendung und bietet darüber hinaus noch einige Zusatzfunktionen. Tatsächlich war das Layout von Outlook so prägend, dass es in den Jahren, bevor Webmail zur Standardlösung wurde, immer wieder kopiert wurde. Seine Leistung und Stabilität sind bis heute beeindruckend.

Microsoft Outlook ermöglicht den Zugriff auf beliebig viele Postfächer. Alle arbeiten über POP und nutzen ein internes Adressbuch (Sie können Kontakte separat importieren). Es bietet Ihnen so viel Kontrolle über ausgehende Texte wie Microsoft Word und ist nach wie vor das stärkste Tool für geschäftliche E-Mails – besonders wenn Sie es mit anderen Microsoft Office-Apps kombinieren (z. B. beim Senden einer E-Mail an mehrere Kontakte, die wichtige Informationen aus Einträgen in einer Excel-Datei enthalten).

Die fehlende Möglichkeit, E-Mails zu archivieren, könnte der größte Nachteil sein, aber Sie können Outlook so konfigurieren, dass der Webservice die Nachricht beim Löschen als archiviert betrachtet. Ein herausragendes Merkmal von Outlook ist die effiziente Verwaltung von Besprechungen, sowohl einmaligen als auch wiederkehrenden, sowie die umfangreiche Unterstützung von Regeln. Mit Regeln in Outlook können erfahrene Nutzer E-Mails automatisch in Ordnern sortieren. Es gibt kaum eine E-Mail-Funktion, die Outlook nicht bietet.

TouchMail für Windows

TouchMail für Windows ist besonders interessant, wenn Sie einen Laptop/Tablet mit Touchscreen verwenden. Es lehnt sich stark an die Designphilosophie von Windows 8 und neuer an. Alle Konten, ob Webmail oder andere, werden unterstützt.

Die E-Mails werden farblich in Form von Live-Kacheln dargestellt, durch die Sie bis zum Ende Ihres Postfachs scrollen können. Sie können die Zoomstufe anpassen, um die Anzahl der Kacheln, die Sie gleichzeitig sehen können, zu verändern. Sie können zwischen winzigen Symbolen und einer Vorschau von 4 E-Mails gleichzeitig wechseln.

Oben rechts befindet sich eine Schaltfläche, mit der Sie zwischen Touch- und Eingabegeräten umschalten können. Wenn Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben streichen, wird eine nach Absender sortierte Liste ungelesener E-Mails angezeigt, falls Sie eine bestimmte E-Mail isolieren möchten.

Der Editor von TouchMail ist nicht besonders außergewöhnlich, er bietet alles, was Sie auch im E-Mail-Client von Windows erhalten würden. Dies ist der E-Mail-Client der Wahl, wenn Sie einen Touchscreen verwenden. Dies kann ein Touchscreen-Laptop, ein Surface Book oder ein Tablet sein. TouchMail unterstützt Gesten, ist aber auf grundlegende E-Mail-Anforderungen ausgelegt und kann mit Outlook und Thunderbird nicht mithalten.

eM Client

eM Client ist ein weiterer Client auf dieser Liste, der wie die anderen bisher auch mehrere Posteingänge unterstützt. eM Client ähnelt in seiner Funktionsweise jedoch eher Gmail als den meisten anderen Anwendungen. Es gibt Registerkarten, die Ihnen Zugriff auf E-Mails, Kontakte und Kalender bieten, und Ihre Konversationen können nach Betreff gruppiert werden.

Ein Vorteil von eM Client ist die Möglichkeit, das Senden von E-Mails zu planen, sowie die integrierte Unterstützung zur Übersetzung von E-Mails (mit Google Translate). Diese Zeitplanfunktion für E-Mails fehlt in einigen der besten und robustesten E-Mail-Clients für Windows.

Opera Mail

Dieser Eintrag ist etwas überraschend, da Opera Mail eigentlich nicht zu den Top-E-Mail-Clients für Windows zählen sollte.

Opera Mail kann Ihre Webmail und alle anderen Konten synchronisieren. Er hat die unangenehme Eigenschaft, jede ungelesene E-Mail aus Ihrem Posteingang herunterzuladen – und zwar ausschließlich ungelesene E-Mails. Die erste Synchronisierung kann daher verwirrend sein, da Sie auf E-Mails aus vergangenen Jahren stoßen, jedoch nicht auf die aktuellen Nachrichten in Ihrem Posteingang.

Opera Mail bietet jedoch die Möglichkeit, E-Mails nach farbcodierten Prioritäten zu sortieren sowie E-Mails nach Art des Anhangs zu ordnen. Wenn diese beiden Funktionen für Sie nicht wichtig sind, ist es ratsamer, bei Webmail zu bleiben.

Mozilla Thunderbird

Thunderbird ist ein Open-Source-E-Mail-Client von Mozilla, den Entwicklern von Firefox. Sie können davon ausgehen, dass kontinuierlich von der Community getriebene Verbesserungen für dieses bereits recht leistungsstarke Tool erscheinen. Nach Microsoft Outlook ist es möglicherweise der effizienteste Windows-Client.

Es importiert alle Ihre Etiketten und sortiert sie in einen vertraut wirkenden Posteingang. Es fehlt nicht unbedingt an Funktionen, aber Sie können es durch eine Vielzahl von Add-ons an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wenn Sie jedoch nicht besonders technikaffin sind, müssen Sie es nicht modifizieren, da es auch in der Standardausführung solide funktioniert. Thunderbird ist ein E-Mail-Client, der für alle geeignet ist, die nach besonderen Funktionen suchen. Es verfügt über eine große Bibliothek von Add-ons, mit denen Sie fast jede gewünschte Funktion erhalten können. Das Hauptmerkmal von Thunderbird ist im Wesentlichen seine Anpassbarkeit.