E-Books sind ein mächtiges Werkzeug für Ihre Content-Marketing-Strategie. Sie helfen nicht nur dabei, neue Leads zu generieren, sondern etablieren Sie auch als Experten in Ihrem Fachgebiet oder Ihrer Nische.
E-Books haben sich in vielen Branchen zu einem beliebten Format für Marketinginhalte entwickelt. Wenn ein Nutzer ein E-Book von Ihrem Blog oder Ihrer Website herunterlädt, entsteht ein Gefühl von Wertigkeit und Besitz. Zudem bewerten Suchmaschinen umfangreiche Inhalte wie E-Books höher als kürzere Blogartikel oder Beiträge.
Im Folgenden werden die Grundlagen von E-Books und deren Bedeutung für Marketingstrategien erläutert. Außerdem erhalten Sie Tipps und Tricks für die Produktion eigener E-Books.
Was genau sind E-Books?
E-Books sind digitale Versionen traditioneller Bücher. Ursprünglich wurden E-Books – Romane, Sachbücher usw. – über Online-Buchhandlungen oder Marktplätze erworben. Später erkannten Content-Strategen und Marketer das Potenzial von E-Books als effektives Instrument zur Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Mindestens können sie wertvolle Leads generieren.
Viele Marketingexperten bieten kostenlose E-Books an, um Nutzer in den Verkaufs- oder Klicktrichter der Website zu lenken. Die Aussicht auf ein kostenloses E-Book ist oft verlockend, insbesondere wenn Nutzer E-Books primär als kostenpflichtige Inhalte wahrnehmen.
Heutzutage gibt es E-Books zu einer Vielzahl von Nischenthemen, darunter Kryptowährungen, digitales Marketing, Content-Marketing, Blogging, Schreiben, Kochen und sogar YouTube-Tools.
Die Bedeutung von E-Books im Marketing
E-Books steigern die Sichtbarkeit Ihrer Marke bei Ihrer Zielgruppe. Wenn Sie Website-Besucher dazu bewegen, Ihre E-Books herunterzuladen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ein Großteil dieser Nutzer die Inhalte auch tatsächlich liest.
Nutzer konsumieren E-Books meist in ihrer Freizeit auf digitalen Lesegeräten wie Kindles oder Tablets. Daher ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Ihre Inhalte mehr Aufmerksamkeit erhalten als Blogbeiträge oder Artikel.
Stellen Sie sicher, dass Ihr E-Book qualitativ hochwertigen Inhalt mit detaillierten Anleitungen, Erklärungen und Illustrationen bietet. Sie können auch Links zu Ihren Produkt- oder Service-Zielseiten in das E-Book einfügen. Diese strategische Platzierung von Produkt- oder Dienstleistungsvorschlägen hat sich bei vielen Marketern als effektiv zur Steigerung der Conversion-Rate erwiesen.
Darüber hinaus können Sie Anzeigen oder Empfehlungen für Produkte und Dienstleistungen einbetten und so über Partnerprogramme ein zusätzliches Einkommen generieren.
E-Book-Marketingstrategien
Unabhängig davon, ob Sie E-Books oder Ihre Produkte/Dienstleistungen über E-Books vermarkten möchten, sind die Strategien im Grunde die gleichen. Hier sind einige wichtige Schritte:
Sprechen Sie eine Nischenzielgruppe an
Es ist nicht sinnvoll, E-Book-Download-Einladungen wahllos an jedermann zu versenden. Sie müssen Ihre Zielgruppe genau kennen. Personalisieren Sie dann Ihre Content-Strategie, um ausgewählte E-Books einer bestimmten Gruppe von Nutzern anzubieten.
Bieten Sie beispielsweise den meisten Bloggern kostenlose E-Books mit allgemeinen Tipps und Tricks zum Schreiben an. Bieten Sie aber ambitionierten Bloggern Premium-E-Books zu Themen wie WordPress- oder Cpanel-Management oder Google Ads an.
Leiten Sie Traffic durch einen Marketing-Trichter
Verwenden Sie einen Conversion-Funnel, der für Ihre Zwecke am besten geeignet ist. Wenn Sie beispielsweise kostenlose E-Books anbieten, können Sie Ihren Verkaufstrichter direkt in das E-Book integrieren. Vergessen Sie nicht, relevante Abschnitte oder Paragraphen zu schreiben, um die Conversion zu fördern.
Wenn Sie E-Books verkaufen, können Sie den Marketing-Funnel „Attention, Interest, Desire, and Action“ (AIDA) verwenden.
Richten Sie eine Website ein
Für kostenlose E-Books ist es sinnvoll, eine Website oder einen Blog einzurichten, um für Ihre E-Books zu werben. Erstellen Sie eine Landingpage, um Leads zu sammeln und Nutzern den Download von kostenlosen E-Books zu ermöglichen.
Sie können Ihre E-Books auch auf einem Blog oder einer Website kontextualisieren, was die Downloadzahlen ankurbeln kann. Mehr E-Book-Downloads bedeuten, dass Sie mehr potenzielle Kunden erreichen und durch Ihre Marketingstrategie konvertieren können.
Bieten Sie Aktionen und Anreize
Für kostenpflichtige E-Books können Sie Anreizkampagnen durchführen, um Kunden zu gewinnen. Solche Kampagnen könnten Folgendes beinhalten:
- Exklusive Inhalte für Vorbesteller
- Autoren- und Leser-Interaktionen für die ersten 1000 Käufer
- Signierte Exemplare für die ersten 2000 Käufer
- Benachrichtigungen über kommende E-Books und andere Inhalte
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Marke dauerhaft präsent ist
Blogs und Artikel sind zweifellos erfolgreiche Marketingkanäle. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Website eines Drittanbieters, auf der Sie Ihre Inhalte hosten, verschwindet und Ihre Inhalte damit verloren gehen.
Bieten Sie stattdessen kostenlose E-Books auf mehreren Marktplätzen an. Sie können auch Amazon E-Book-Verkäufer werden und kostengünstige oder kostenlose E-Books für Kindle anbieten.
Wenn Nutzer Ihre E-Books herunterladen, erhalten sie Informationen über Ihre Marke, wie z.B. Autorenname, Website, E-Mail-Adressen, Telefonnummer, Social-Media-Profile, Produkt-Landingpages usw. So wird Ihre Marke in einem dynamischen digitalen Ökosystem dauerhaft präsent.
Positionieren Sie sich oder Ihre Marke als Experte
Durch hochwertige E-Books positionieren Sie sich als Experte in Ihrem Bereich. Beginnen Sie zunächst mit kurzen und kostenlosen E-Books. Wenn Sie eine solide Leserschaft aufgebaut haben, können Sie kostenlose E-Books langsam durch Premium- und kostenpflichtige E-Books ersetzen.
Es gibt unzählige Marketingstrategien für E-Books und E-Book-basiertes Marketing. Sie können Ihre Social-Media-Follower auf Plattformen wie Twitter, Facebook und Instagram nutzen, um Ihr E-Book oder Ihre Produkte zu bewerben, indem Sie kostenlose E-Books anbieten.
Elemente, die in ein E-Book gehören
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, aber die folgenden Elemente sind Standard für jedes E-Book:
Bestimmen Sie den richtigen Ton
Der Ton, in dem Sie ein E-Book schreiben, hat maßgeblichen Einfluss auf seinen Erfolg. Ihr Ton sollte die Leser ansprechen und dazu anregen, weiterzulesen. Der passende Ton hängt von Faktoren wie Ihrer Zielgruppe, deren bisheriger Customer Journey und Ihrem Ziel mit dem E-Book ab.
Der Ton sollte Ihre Markenpersönlichkeit widerspiegeln: Sie können einen seriösen oder einen eher lockeren Ton wählen.
Call-to-Actions (CTAs)
Sie möchten natürlich, dass Ihre Leser bis zum Ende an den Inhalt gefesselt bleiben. Um aber Leads durch E-Books zu generieren, sollten Sie kontextbezogene Call-to-Actions strategisch einsetzen.
CTAs in einem E-Book können Links zu weiteren hilfreichen Ressourcen oder Aufforderungen zum Kauf Ihres Angebots sein. Achten Sie darauf, die CTAs an den richtigen Stellen und in einer zum Inhaltsfluss passenden Sprache zu platzieren.
Wählen Sie ein geeignetes Format
Viele Verlage verwenden das PDF-Format standardmäßig für E-Books. Das muss aber nicht sein. PDFs lassen sich oft nicht für mobile Geräte optimieren und sind schwer zu analysieren. Sie können andere, für mobile Geräte besser geeignete E-Book-Formate verwenden.
Marketer können auch Plattformen wie SlideShare, iBooks Author oder Uberflip nutzen, um das Engagement zu steigern und interaktivere Elemente in ihre E-Books zu integrieren.
Messen Sie Ihren Erfolg
Das willkürliche Erstellen und Verteilen von E-Books wird nicht zum gewünschten Erfolg führen. Sie benötigen Tools, um Leser, die sich für Ihre E-Books interessieren, zu analysieren. Ein ausgefeiltes E-Book-Publishing-Tool sollte beispielsweise einzelne Seitenaufrufe, angeklickte Links und die durchschnittliche Verweildauer auf jeder Seite erfassen.
Zusätzlich können Sie Marketingautomatisierung und leistungsstarke Content-Marketing-Tools nutzen, um wichtige Kennzahlen wie die Anzahl der Zugriffe auf das E-Book, die Quelle dieser Zugriffe, die Klickraten usw. zu verfolgen.
Erstellen Sie eine klare Gliederung
Eine klare Kapitelgliederung ist ein wichtiges Element Ihres E-Books. Verwenden Sie ein Kapitel, um ein Unterthema zu diskutieren, und leiten Sie nahtlos zum nächsten Kapitel über, damit die Leser dem Inhalt gut folgen können.
Erstellen Sie eine Zielseite
Sie benötigen eine ansprechende Landingpage, um Ihr E-Book an die richtige Zielgruppe zu bewerben. Diese Seite sollte das Titelbild, eine Zusammenfassung des Inhalts und alle Informationen enthalten, die Leser zum Kauf eines kostenpflichtigen E-Books bewegen könnten.
Eine Landingpage hilft auch bei der Lead-Generierung, z.B. durch das Sammeln von E-Mail-Datenbanken. Sie können auch Landingpage-Builder nutzen, um attraktive Landingpages für Ihr E-Book zu gestalten.
Integrieren Sie Grafiken
Lange Textblöcke können dazu führen, dass Leser das Interesse verlieren und das E-Book schnell wieder zur Seite legen. Verwenden Sie daher verschiedene visuelle Elemente wie Bilder, Diagramme, Grafiken und Screenshots. Diese Elemente machen Ihr E-Book nicht nur attraktiver, sondern können bestimmte Punkte auch besser veranschaulichen.
E-Book-Formatierung
E-Book-Formatierung beschreibt den Prozess, wie Text und Bilder Ihres E-Books in ein ansprechendes und benutzerfreundliches Layout umgewandelt werden. Standard-E-Book-Formate ermöglichen ein dynamisches Layout, sodass Leser die Inhalte unabhängig vom Gerätetyp und der Bildschirmgröße problemlos ansehen können.
So wählen Sie das richtige E-Book-Format
Die Auswahl des richtigen Dateityps ist ein obligatorischer Schritt für die E-Book-Veröffentlichung. Um die Entscheidung zu erleichtern, sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
- Wer ist die Zielgruppe Ihres E-Books?
- Über welche Kanäle wird Ihr E-Book vertrieben?
- Welche Elemente (Text, Bild, Grafik) werden in Ihrem E-Book verwendet?
Sobald Sie diese Fragen beantwortet haben, können Sie das am besten geeignete E-Book-Format aus den folgenden Typen auswählen.
Arten von E-Book-Formaten
Hier sind fünf beliebte E-Book-Formate:
EPUB (.epub)
EPUB ist das am weitesten verbreitete Dateiformat für E-Books. Es kann auf fast jedem Gerät außer Kindle gelesen werden. EPUB-Dateien sind DRM-geschützt und bieten einen hohen Kopierschutz. Es gibt online verschiedene kostenlose und kostenpflichtige EPUB-Reader.
TXT (.txt)
TXT ist das einfachste Dateiformat, das nur Text enthält. Sie können einfache Schriftarten und Stile verwenden, aber keine Bilder oder Grafiken hinzufügen.
AZW (.azw) und AZW3 (.azw3)
AZW und AZW3 sind beides Dateiformate für Kindle-E-Reader. Diese Dateien unterstützen Elemente wie Lesezeichen und Anmerkungen. Sie können diese Dateien nur auf Kindle-Geräten lesen.
MOBI (.mobi)
Amazon hat das MOBI-Dateiformat mit dem Kindle eingeführt. 2011 wurde es eingestellt und durch die AZW-Dateien ersetzt. Kindle-Geräte nutzen jedoch immer noch die MOBI-Dateistruktur, weshalb diese Dateien bei Geräten mit geringer Bandbreite immer noch beliebt sind.
PDF (.pdf)
Das Portable Document Format oder PDF ist das bekannteste Format für E-Books, obwohl eine PDF-Datei technisch gesehen kein echtes E-Book ist, da es nicht umfließbar ist. Die Möglichkeit, Formatierungen und Layouts beizubehalten, macht es beliebt. Das Lesen dieser Dateien auf kleinen Bildschirmen ist jedoch nicht optimal.
Im Folgenden finden Sie einige beliebte Plattformen, die Ihnen bei der Erstellung von E-Books helfen:
Adobe InDesign
Adobe InDesign ist der Goldstandard für Seitendesign und -layout in der digitalen Medien- und Druckindustrie. Renommierte Verlage nutzen dieses Tool zur Erstellung authentischer E-Books, Bücher, Poster, E-Magazine, Broschüren, Flyer und PDFs.
Mit dem Tool können Sie E-Books auch direkt auf Websites und anderen Plattformen veröffentlichen. Anschließend können Sie die Leistung der Inhalte mit dem integrierten Analyse-Tool von Adobe InDesign verfolgen. Weitere Vorteile sind die Adobe Stock-Vorlagen für E-Books und andere digitale Medien, Schriftarten, Farben und die Möglichkeit der kollaborativen E-Book-Gestaltung.
Beacon
Beacon ist eine Plattform für Opt-in-Formulare, Bibliotheken mit zugriffsbeschränkten Inhalten und Lead-Magnete mit hoher Conversion-Rate. Es hilft Ihnen dabei, Ihr E-Book zu verbreiten und auf einfache Weise große Mengen an Leads zu generieren.
Bei kostenlosen E-Books besteht Ihr Hauptziel darin, Leads zu sammeln, E-Mail-Adressen für E-Mail-Marketing zu gewinnen, Telefonnummern für Kaltakquise zu generieren usw. Für die Umsetzung solcher Projekte benötigen Sie Lead-Magnete.
Visme
Visme ist ein All-in-One-E-Book-Ersteller, der sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit erfreut. Sie können Ihr E-Book-Projekt starten, indem Sie die zahlreichen E-Book-Vorlagen verwenden. Die Visme-Bibliothek bietet Vorlagen für viele E-Book-Themen wie saisonale Modeverkäufe, Fallstudien, WordPress, Logo-Design, Grundlagen des Investierens und mehr.
Visme bietet einen Drag-and-Drop-E-Book-Ersteller mit modernen Funktionen wie Grafiken, Schriftarten, Farben, Formen, Vektoren, Daten-Widgets, Themen und Medien.
FlipBuilder
FlipBuilder ist die erste Wahl, wenn es um Flipbooks geht. Sie können die App für Windows- oder Mac-Computer herunterladen und direkt mit der Erstellung interaktiver E-Books beginnen.
Nutzen Sie Ihre Kreativität und fügen Sie Ihren digitalen Medien wie E-Books intelligente Marketingtrichter hinzu, indem Sie sie in Flipbooks verwandeln. Flipbooks sind interaktive und ansprechende E-Books mit verschiedenen Elementen wie Audio, Hyperlinks, Opt-in-Schaltflächen, Call-to-Action-Schaltflächen, Quiz und Einkaufserlebnissen, um Leser in ein virtuelles Ökosystem einzubinden.
Abschließende Bemerkungen
Sie haben nun die technischen Details von E-Books, deren Inhalt und ihre Bedeutung für Marketingstrategien kennengelernt. Darüber hinaus haben Sie einige Online-Tools gefunden, mit denen Sie großartige E-Books erstellen können.
Verwenden Sie die oben beschriebenen Tipps und Tricks und erstellen Sie E-Books, die das Leben und die Marketingstrategie Ihrer Nutzer positiv beeinflussen.
Sie könnten sich auch für Plattformen zur Erstellung von Online-Kursen interessieren.