Texteditoren, ob als Desktop-Anwendungen wie Word oder Notepad oder als Online-Anwendungen wie Google Docs, dienen primär dem Verfassen von einfachem Text. MS Word bietet zwar Funktionen wie tief- und hochgestellte Zeichen oder das Durchstreichen von Text, jedoch ist dies oft ausreichend. Für produktives Arbeiten und effektive Kommunikation ist ein Editor, der einfaches Schreiben und das Unterstreichen ermöglicht, meist völlig ausreichend. Wenn es jedoch um das Erzeugen von Texten mit speziellen Effekten geht, stoßen herkömmliche Texteditoren an ihre Grenzen. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenstellung von Webseiten, die es ermöglichen, schnell durchgestrichenen, auf den Kopf gestellten, kleinen tiefgestellten und besonders breiten Text zu erzeugen.
Winziger tiefgestellter Text
Mithilfe von Textn.us können Sie Text in einer Art Indexform generieren. Dieser sieht dann, neben normalem Text platziert, wie folgt aus: ʰᵉᶫᶫᵒ, ᶦˢ ᶦᵗ ᵐᵉ ʸᵒᵘ’ʳᵉ ᶫᵒᵒᵏᶦᶰᵍ ᶠᵒʳ﹖
Geben Sie den zu konvertierenden Text in das Eingabefeld ein, klicken Sie auf „Senden“ und kopieren Sie das Ergebnis nach Bedarf.
Werkzeug für durchgestrichenen Text
MS Word kann zwar durchgestrichenen Text erstellen, doch wer die App nicht nur dafür öffnen möchte, kann das Tool von Adam Varga nutzen. Die Funktionsweise ist identisch zu Txtn.us: Text eingeben, auf „Senden“ klicken und den erzeugten Text verwenden.
Besuchen Sie das Strike-Through-Text-Tool
Umgedrehter Text
Auf den Kopf gestellter Text ist, wie der Name schon sagt, ein Text, der um 180 Grad gedreht wurde. Flip Text ermöglicht es Ihnen, solchen Text zu generieren, ohne dass Sie die „Flip Text“-Schaltfläche betätigen müssen. Der Text wird direkt während der Eingabe umgewandelt. Hier ein Beispiel: ǝʞıן sʞooן ʇı ʇɐɥʍ s,ǝɹǝɥ
Extrabreiter Text
Extrabreiter Text zeichnet sich durch die großen Abstände zwischen den einzelnen Buchstaben aus. Auch hier gibt es ein einfaches Online-Tool, das diese Textform erzeugt. Der Link dazu ist unten aufgeführt.